Pressedienst Einzelansicht
Internationales
Europa-Festival am 10. Mai im Hofgarten
Kostenloses Festival "The Sound of Europe" bringt europäische Vielfalt nach Düsseldorf
Erstellt:
Entspannte Atmosphäre und kostenlose Livemusik aus vier europäischen Ländern: Am Samstag, 10. Mai 2025, 13 bis 16 Uhr, findet am Musikpavillon im Hofgarten die fünfte Ausgabe des Europa-Festivals "The Sound of Europe" statt und macht erneut die Werte der europäischen Idee - Demokratie, Vielfalt, Freiheit und Toleranz - in Düsseldorf erlebbar. Das Programm beinhaltet musikalische Beiträge von The Finns aus Irland (Irish-Indie-Folkpop), Zambo Super Pizza aus Italien (Ska, Raggae, Afrobeats), ANATOMY aus Slowenien (Alternative) und DJ Bella Kri aus der Ukraine (Progressive House, Melodic Techno).
In diesem Jahr findet das Festival unter dem Motto "Europa feiert Geburtstag – 75 Jahre Schuman-Erklärung" statt - eine Erinnerung an die Grundsteinlegung der EU im Jahr 1950 durch den damaligen französischen Außenminister Robert Schuman. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnet das Festival. Moderiert wird die Veranstaltung von der freien Journalistin Elif Şenel.
Für die kleinen Gäste gibt es ein europäisches Kinderprogramm. Zudem können Interessierte in unmittelbarer Nähe zum Festivalgelände an Informationsständen verschiedener Parteien über Europa ins Gespräch kommen. Ein vielseitiges gastronomisches Angebot rundet das Festivalerlebnis kulinarisch ab, wobei Besucherinnen und Besucher auch eigene Speisen und Getränke mitbringen können. Die Wiese vor dem Musikpavillon kann als Picknickfläche genutzt werden.
"The Sound of Europe" ist eine Veranstaltung des Europe Direct Zentrums der Landeshauptstadt Düsseldorf in Kooperation mit dem stadtklang e. V. und mit freundlicher Unterstützung der Stadtwerke Düsseldorf und der Stadtsparkasse Düsseldorf, organisiert durch D.LIVE GmbH & Co. KG. Das Europa-Festival wird in diesem Jahr von der Landesinitiative Europa-Schecks der Landesregierung Nordrhein-Westfalens unterstützt.
Mehr Informationen und Details zu den einzelnen Künstlerinnen und Künstlern sind zu finden unter www.duesseldorf.de/tsoe und auf www.instagram.com/europedirect_duesseldorf/.
Hintergrund Europe Direct Düsseldorf
Das Europe Direct Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf gehört zum Informationsnetzwerk der Europäischen Kommission und ist seit 2018 im Büro für Internationale und Europäische Angelegenheiten angesiedelt. Das Informations- und Veranstaltungsangebot des Europe Direct Düsseldorf richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und andere Bildungseinrichtungen. Vor Ort in Düsseldorf werden unter anderem zahlreiche Veranstaltungen zu EU-Themen, Studienreisen zu den EU-Institutionen und Workshops für Schülerinnen und Schüler angeboten. Interessierte können sich über verschiedene Online-Kanäle des Europe Direct Düsseldorf über aktuelle Entwicklungen in der EU und das aktuelle Veranstaltungsangebot informieren: https://linktr.ee/europedirectduesseldorf.