Pressedienst Einzelansicht
Umwelt
Landeshauptstadt gestaltet den Kirchplatz in Unterbilk neu
Baustart im Sommer/Vorbereitende Arbeiten im Februar
Erstellt:
Die Landeshauptstadt gestaltet im Sommer den Kirchplatz in Unterbilk neu. Der Platz soll im südlichen Teil einen neuen Kinderspielplatz und eine Boulefläche erhalten, die Kirche St. Peter soll von den Straßen aus durch gepflasterte Wege erschlossen werden und es sollen Rasenflächen sowie ein Baumhain entstehen.
Der neue Kinderspielplatz vereint im südwestlichen Teil des Kirchplatzes verschiedene Spielbereiche für jüngere und ältere Kinder. Die Stadt plant hier unter anderem eine Kletterkombination mit Rutsche und Kletternetzen sowie eine Doppelschaukel. Zur Straße hin wird der Spielplatz mit einem Zaun eingegrenzt.
Im Rahmen der Neugestaltung legt die Stadt gemeinsam mit dem Erzbistum Köln als Kircheneigentümer rund um das historische Kirchenbauwerk einen rechteckigen gepflasterten Platz an. Der historische Baumbestand in den Rasenflächen rund um die Kirche bleibt jedoch erhalten.
Im Süden des Platzes, zur Kirchfeldstraße hin, entsteht zukünftig ein Baumhain aus acht hochstämmigen Bäumen – die Stadt hat dafür die Kugel-Platane, eine Art der Düsseldorfer Zukunftsbaumliste, ausgewählt. Im Bereich des Baumhains entsteht mit Unterstützung der Bezirksvertretung 3 auch eine Boulefläche, außerdem sind Sitzbänke zum Aufenthalt vorgesehen.
Die Bauarbeiten beginnen voraussichtlich im Sommer – vorab muss die Stadt fünf Bäume entnehmen. So haben zwei Feldahorne nur noch eine eingeschränkte Vitalität. Zwei weitere Feldahorne und eine Eibe an der Seite zur Kirchfeldstraße haben ihre Standsicherheit verloren. Diese vorbereitenden Arbeiten beginnen in Kürze noch vor der Brutzeit.