Gerd-Högener-Wettbewerb

Gerd-Högener-Wettbewerb

2023

Der 20. Gerd-Högener-Wettbewerb hat vom 3. bis 4. Juni 2023 stattgefunden. Am Sonntag, den 18. Juni 2023, um 11 Uhr wird es ein Abschlusskonzert geben.

Hier sind die Ergebnisse:

Altersgruppe 1:

 Name

Vorname

Altersgruppe

Instrument

Gesamt

Preis

Hellwig

Caroline

1

Violine

25

1. Preis

Bui

Ruby Maria

1

Violine

25

1. Preis

Zöbeley

Clara Maximiliane

1

Violine

25

1. Preis

Liu

Zijin

1

Violine

25

1. Preis

Qu

Tim

1

Gitarre

25

1. Preis

Siebert

Theo

1

Gitarre

25

1. Preis

Schlenker

Ruby

1

Querflöte

25

1. Preis

Zheng

Audrey

1

Cello

24

1. Preis

Dvalishvili

Diana

1

Klavier

24

1. Preis

Megyeri

Blanka

1

Klavier

24

1. Preis

Seiboth

Markus

1

Gitarre

23

1. Preis

Ait Lahcen

Rim

1

Gitarre

23

1. Preis

Nowak

Maksymilian

1

Trompete

23

1. Preis

Brummer

Amelie

1

Klavier

23

1. Preis

Dvalishvili

Daniella

1

Klavier

23

1. Preis

Heuermann

Niklas

1

Gitarre

23

1. Preis

Ni

Karolina

1

Klavier

22

1. Preis

Topaler

Sofia

1

Klavier

22

1. Preis

Momchilov

Martin

1

Gitarre

22

1. Preis

Köhler

Vinzent

1

Gitarre

22

1. Preis

Harbecke

Raimund

1

Klavier

21

1. Preis

Wang

Jiachen

1

Klarinette

21

1. Preis

Singh

Thais

1

Klavier

21

1. Preis

Korrat

Ben

1

Gitarre

21

1. Preis

Wilts Fernandez

Emily

1

Gitarre

21

1. Preis

Gerstner

Lavinia

1

Klavier

21

1. Preis

Gorelov

Vasily

1

Klavier

20

2. Preis

Akcam

Defne

1

Cello

20

2. Preis

Zydek

Silja

1

Blockflöte

20

2. Preis

Kostrzewa

Antonio

1

Gitarre

20

2. Preis

Kurter

Kian

1

Gitarre

20

2. Preis

Holz

Angelina

1

Klavier

20

2. Preis

Herold

Lorena

1

Gitarre

19

2. Preis

He

Yutong

1

Klavier

19

2. Preis

Palm

Pauline

1

Cello

18

2. Preis

Qu

Tim

1

Klavier

18

2. Preis

Holz

Alicia

1

Klavier

18

2. Preis

Utess

Clemens

1

Gitarre

18

2. Preis

Knauth

Olivia Lucia

1

Klavier

16

3. Preis

Abdank

Carla

1

Cello

16

3. Preis

Davarzani

Hilda

1

Gitarre

16

3. Preis

Altersgruppe 2:

Name

Vorname

Altersgruppe

Instrument

Gesamt

Preis

Sperling

Veronika

2

Klavier

25

1. Preis

Anisimova

Katharina

2

Klavier

25

1. Preis

Reuter

Tobias

2

Querflöte

25

1. Preis

Bui

Jade Anna

2

Klarinette

25

1. Preis

Hagan

Akushia Dominique

2

Klavier

25

1. Preis

Spektorov

Andreas

2

Gitarre

24

1. Preis

Schymczyk

Jan Jakub

2

Klavier

24

1. Preis

Ramgé

Léon-Patrice

2

Gitarre

24

1. Preis

Schneider

Lisa

2

Gitarre

23

1. Preis

Fink

Falk

2

Gesang

23

1. Preis

Wagner

Marisa Grace

2

Gesang

23

1. Preis

Thogmartin

Daniel

2

Klavier

23

1. Preis

Spoo

Carl Theodor

2

Trompete

23

1. Preis

Vens

Romain

2

Gitarre

22

1. Preis

Lohmann

Helene

2

Cello

21

1. Preis

Momchilov

Nikola

2

Gitarre

21

1. Preis

Heckenthaler

Joshua

2

Gitarre

20

2. Preis

Pandey

Joel

2

Gitarre

19

2. Preis

Zhao

Jason

2

Klavier

16

3. Preis

Die Jury bestand aus folgenden Mitgliedern:

Tristan Angenendt, Langenfeld
Norbert Braun, Neuss
Lothar Reiche-Ebert, Bonn
Johanna Schie, Duisburg

Das Programm für Samstag können Sie hier nochmals nachlesen.

Das Programm für Sonntag finden Sie hier nochmals nachlesen.

 

2022

Am 11. und 12. Juni 2022 fand der Gerd-Högener-Wettbewerb endlich wieder in Präsenzform statt.

Die Mitglieder der hochkarätig besetzten Jury mit:
Johanna Schie, Violine
Dr. Udo Rademacher, Klarinette
Norbert Braun, Klavier
Thomas Hanz, Gitarre
Philip Krull, Violine
Dr. Doris Bischler, Fagott
konnten insgesamt 45 1. bis 3. Preise vergeben.

Im gut besuchten Abschlusskonzert am 12. Juni spielten Zijin Liu, Audrey Zijiao Zheng, Yiqiao Tan, Veronika Sperling, Léon-Patrice Ramgé, Jade Anna Bui, Natalie Kordon und Severin Braunfels ausgewählte Werke aus ihrem Wettbewerbsprogramm. Die Urkunden wurden den Preisträgerinnen und Preisträgern durch Michael Bremen, Vorsitzender des Vereins der Freunde und Förderer der CSM, und Peter Haseley, Vorsitzender des Vereins Kultur am Rhein (Volksbühne) überreicht.

Download der Ergebnislisten ...