Als Zukunftsbild für Düsseldorf ist die Vision des Bündnisses für Nachhaltigkeit gezeichnet, das für essenzielle Werte der Nachhaltigkeit in der Landeshauptstadt steht.
Diese will das Bündnis gemeinsam verwirklichen. Alle Düsseldorfer Non-Profit-Organisationen mit hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind eingeladen, sich anzuschließen.
Vision
Nachhaltigkeit ist gesellschaftlicher Konsens und wird als positiver, kreativer und dynamischer Prozess gesehen.
Wir in Düsseldorf gehen achtsam mit den Menschen und unserer Erde um. Das bedeutet, dass Düsseldorf klimaneutral ist und den Ressourcenverbrauch auf ein Minimum reduziert hat. Faire Wirtschaftsbeziehungen und Kreislaufwirtschaft sind selbstverständlich und fördern das Gemeinwohl. Chancengleichheit, soziale und kulturelle Teilhabe sind Realität. Entscheidungen und deren Prozesse beruhen auf Beteiligung und Dialog.
Kernwerte des Bündnisses
Das Bündnis für Nachhaltigkeit Düsseldorf ist ein Zusammenschluss von (gemeinnützigen) Organisationen, die Nachhaltigkeit im Alltag leben, voneinander lernen, sich austauschen und gemeinsam handeln.
Wir, die Organisationen des Düsseldorfer Bündnisses, verstehen Nachhaltigkeit in all ihren Dimensionen (ökologisch, sozial und ökonomisch) und nutzen die Chancen zur gemeinsamen Weiterentwicklung. Wir motivieren zum Handeln und bewirken nachhaltige Veränderungen für alle Düsseldorferinnen und Düsseldorfer.
Das Bündnis basiert auf Transparenz, gegenseitigem Vertrauen und Offenheit. Die Organisationen des Bündnisses übernehmen eine Verantwortung in der und für die Stadt. Wir streben an, konsequent nachhaltig zu handeln. Das zeigen wir in unseren Leistungen und Angeboten, im operativen Geschäft und der Kommunikation von Nachhaltigkeit nach innen und nach außen.