Es ist schnell, macht Spaß und kostet nicht viel. Drei Gründe warum Fahrradfahren einfach Sinn macht. Darüber hinaus hält das Fahrrad gesund und steigert die Lebensqualität in unserer Stadt, da es leise und umweltschonend ist.
RADschlag unterstützt den Radverkehr in Düsseldorf. Neben aktuellen Informationen zum Ausbau der Infrastruktur und zu Aktionen zur Fahrradförderung, finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Düsseldorf.
Grünes Licht für Tempo 30 und die Markierung von Radfahrstreifen
Mit der Testphase auf der Luegallee verfolgt die Stadtverwaltung das Ziel, die Aufenthaltsqualität auf der Luegallee nachhaltig zu verbessern und die bestehenden Konflikte zwischen den Verkehrsteilnehmenden zu reduzieren. Begleitet wird die verkehrliche Testphase durch ein umfangreiches Beteiligungskonzept vor Einrichtung, während der Durchführung und nach Abschluss der Testphase begleitet.
Sie haben Fragen, Anregungen oder Hinweise zum Fahrradverkehr in Düsseldorf?
Für Fahrradverkehrsmeldungen zu den Themen Schilder, Zustand, Behinderungen und Planung, verwenden Sie bitte unser Meldeformular.
Sie haben Anregungen für einen neuen Fahrradstellplatz? Teilen Sie uns Ihren Vorschlag bitte über dieses Formular mit Fahrradständer. Der Standort wird geprüft und – sofern realisierbar – in eine Bedarfsliste aufgenommen, die der Reihe nach abgearbeitet wird.
Behinderungen durch Falschparker auf Radwegen können Sie über eine Drittanzeige direkt beim Ordnungsamt melden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Schrotträder melden Sie bitte über das Formular Schrotträder.