RADschlag - Düsseldorf tritt an!
RADschlag - Düsseldorf tritt an!
Unter dem Motto „Düsseldorf tritt an“, ist das Team RADschlag 2016 an den Start gegangen, um den Fahrradverkehr in Düsseldorf zu fördern. Als Teil der Abteilung Straßen- und Verkehrsplanung im Amt für Verkehrsmanagement ist RADschlag für die Planung von Radverkehrsanlagen und Fahrradabstellanlagen zuständig. Basis für alle Maßnahmen zur Fahrradförderung im Bereich der Infrastruktur bildet das von RADschlag entwickelte Radhauptnetz, das 2014 beschlossen wurde und seit 2015 sukzessiv umgesetzt wird.
Für die Umsetzung des Projektes wurde eine Strategie gewählt, die deutlich auf Kommunikation und Beteiligung der Öffentlichkeit setzt und gleichzeitig von der Politik getragen und fixiert wird. Hierzu wurde als Herzstück die Fachgruppe Radverkehr ins Leben gerufen, die den Ausbau des Radhauptnetzes von Beginn an begleitet hat.
Um den politischen Prozess und die Kommunikation zur Fahrradförderung weiter zu optimieren hat der Rat in seiner Sitzung vom 10.12.2020 die Einrichtung einer Kleine Kommission Radverkehr beschlossen. Diese ersetzt die Fachgruppe Radverkehr und begleitet die Verwaltung bei der Förderung des Radverkehrs.
Um den Ausbau der Radinfrastruktur in Düsseldorf weiter zu beschleunigen, wurden im Haushalt zusätzliche Mittel für den Radverkehr eingeplant. Neben mehr Budget für Radverkehrsmaßnahmen ist der Ausbau der Radverkehrsabteilung geplant. Bereits 2021 sollen vier neue Stellen geschaffen werden.
RADschlag unterstützt den Radverkehr in Düsseldorf. Neben aktuellen Informationen zum Ausbau der Infrastruktur und zu Aktionen zur Fahrradförderung, finden Sie auf dieser Seite nützliche Informationen für Radfahrerinnen und Radfahrer in Düsseldorf.
Viel Spaß und gute Fahrt!
Ihr RADschlag Team