News

News

In Düsseldorf ist die Verkehrswende in vollem Gange und immer mehr Düsseldorferinnen und Düsseldorf steigen aufs Rad.
Lesen Sie hier, welche Neuigkeiten es rund ums Fahrrad in der Stadt gibt und welche Termine anstehen.

News Verkehrsmanagement
Die rot eingefärbten Radfurten sind wie hier an der Kreuzung Kruppstraße/Ellerstraße gut sichtbar und sorgen für mehr Sicherheit.

An 13 Ampelkreuzungen entlang des Lastrings hat die Landeshauptstadt seit April 2024 Fahrradspuren rot eingefärbt. So soll die Sichtbarkeit und damit die Sicherheit für Radfahrer verbessert werden.
Mehr

News Verkehrsmanagement
Die Nachfrage nach geschützten Fahrrad-Stellplätzen, besonders in dicht besiedelten Wohnquartieren wie hier am Horionplatz, ist weiterhin groß. An neu geplanten Standorten soll nun zunächst eine Bedarfsabfrage erfolgen © Connected Mobility Düsseldorf

An potenziellen Standorten startet jetzt interaktive Bedarfsabfrage/Eröffnung der neuen Fahrradstationen in der zweiten Jahreshälfte vorgesehen
Mehr

News Verkehrsmanagement
Der nun vom Rat beschlossene zweite Teilabschnitt der Radleitroute 2 erstreckt sich über rund 2,9 Kilometer und führt über die Straßen Am Wehrhahn, Grafenberger Allee, Cranachstraße und Hellweg © Landeshauptstadt Düsseldorf, Amt für Verkehrsmanagement

Baustart der insgesamt 11,7 Kilometer langen Strecke für Ende März geplant
Mehr

News Verkehrsmanagement
Neue Radverkehrsanbindung zwischen Rheinuferpromenade und Moselstraße

An der Koblenzer Straße ist ein 400 Meter langer, geschützter Radweg angelegt worden/Weitere Radwegeprojekte abgeschlossen/Arbeiten an Radleitroute 1 laufen
Mehr

News Verkehrsmanagement
Gaben beim Bürgerdialog "Düsseldorf fahrradfreundlich" Einblicke in aktuelle Entwicklungen bei der Radverkehrsförderung: Mobilitätsdezernent Jochen Kral sowie Birgit Muéll und Katharina Metzker vom Amt für Verkehrsmanagement (v.l.) © Landeshauptstadt Düsseldorf, Claus Langer

Rund 180 Teilnehmer: Bürgerdialog zur Radverkehrsförderung erfolgreich
Mehr