Ausbau des Kontenpunktes und Einbahnstraßenöffnung
Baustart: in Planung
Im Abschnitt der Neusser Straße zwischen den Hausnummern 87–93 kommt es auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg immer wieder zu Konflikten – vor allem aufgrund begrenzter Flächenverfügbarkeit und mangelnder Rücksichtnahme zwischen Fuß- und Radverkehr.
Als kurzfristige Zwischenlösung wurde der Radverkehr in Fahrtrichtung Süden bereits auf die Fahrbahn verlegt. Hierzu erfolgte eine Markierung eines Radfahrstreifens, während der Gehweg in diesem Bereich nicht mehr für den Radverkehr freigegeben ist.
Im nächsten Schritt wird der Knotenpunkt Neusser Straße/Düsselstraße baulich umgestaltet. Ziel ist eine bessere Anbindung an die Kirchfeldstraße und die Nord-Süd-Radleitroute 1. Für den Radverkehr wird eine geradlinige Querung der Gleisstraße geschaffen. Gleichzeitig wird die Neusser Straße in Gegenrichtung für Radfahrende geöffnet und über einen Schutzstreifen sicher in den Knotenpunkt eingebunden.
Mit der Öffnung der Einbahnstraße entfällt die bisherige Freigabe des Gehwegs für den Radverkehr. Zusätzlich entstehen neue Fahrradabstellanlagen sowohl am Knotenpunkt Neusser Straße/Düsselstraße als auch im Eingangsbereich des RWI-Gebäudes.
Auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg kommt es immer wieder zu Konflikten zwischen Radfahrenden und Zufußgehenden.
Der Radverkehr wird daher in Fahrtrichtung Süden ab der Düsselstraße mithilfe von Markierungen auf die Fahrbahn geführt.
Im zweiten Schritt wird im zweiten Halbjahr 2025 der Knotenpunkt Neusser Straße/Düsselstraße baulich umgestaltet.
Maßnahme im Luftbild
Fragen, Hinweise oder Anregungen zum Thema Radverkehr in Düsseldorf