Vortrag zur Veranstaltung Dachbegrünung am 20.1.2022- Fördermöglichkeiten
Förderung Dachbegrünung (PDF, 450 KB)
Vorträge zur Veranstaltung "Fassade Innovativ denken" vom 23.9.2021
Vielfältige Fassadenbegrünungen. Bauweisen und Beachtenswertes, (PDF, 8712 KB)
Referent: Daniel Westerholt, Bundesverband GebäudeGrün e.V.
Einblick in die Praxis. Erfahrungsbericht eines Experten für die Begrünung wärmegedämmter Fassaden, (PDF, 8874 KB)
Referent: Thorwald Brandwein, Vertiko GmbH
Steckersolargeräte auf Balkon und Terrasse: Photovoltaik für Mieter und Wohnungseigentümer, (PDF, 1655 KB)
Referent: Thomas Zwingmann, Verbraucherzentrale NRW
Photovoltaik, Solarthermie und Wärmedämmung an der Fassade in Einfamilienhäusern und kleinen MFHs, (PDF, 15415 KB)
Referent: Thorsten Kühn, Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie GmbH
Hitzeschutz mit innovativen Fenstertechniken: Überblick und Praxiserfahrungen, (PDF, 11021 KB)
Referent: Uwe Ibanek, Schüco International KG
Klimafolgenanpassung - Fokus Fassadenbegrünung, (Der Vortrag folgt noch)
Referenten: Katharina Koßmann und Dr. Bernd Demuth, Verbraucherzentrale NRW, Projekt "Mehr Grün am Haus“
Förderung von innovativen Fassaden (Bund, Land, Stadt), (PDF, 1028 KB)
Referent: Michael Lambertz, Amt f. Umwelt- und Verbraucherschutz