August

August

31.8.2023 (Donnerstag)
Hybrid
Sektorenkopplung im Wohngebäude - Strom, Wärme und Mobilität
Uhrzeit: 10.00 - 17.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an saga@duesseldorf.de

Die mit der Nutzung von fossilen Energieträgern verbundenen Emissionen haben negative Folgen für das Klima, die insbesondere in den letzten Jahrzehnten immer deutlicher wurden. Es wird deshalb immer wichtiger, die fossilen Energieträger zu ersetzen. Die Sektorkopplung kann hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Bei der Veranstaltung werden die Sektoren Wärme, Verkehr und Mobilität betrachtet. Es soll aufgezeigt werden, welche Möglichkeiten und Potentiale es jeweils gibt, um regenerative Energien zu nutzen und sinnvoll zu verknüpfen.

Weitere Infos und die Tagesordnung findet sich hier (PDF, 504kB).

September

September

27.9.2023 (Mittwoch)
ONLINE
Gebäudeenergiegesetz: Was steckt im neuen Heizungsgesetz?

Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

Oktober

Oktober

26.10.2023 (Donnerstag)
ONLINE
Modern und klimafreundlich Heizen mit der Wärmepumpe
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

November

November

9.11.2023 (Donnerstag)
ONLINE
Modern und klimafreundlich Heizen mit Fernwärme
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

23.11.2023 (Donnerstag)
ONLINE
Schimmelschäden vorbeugen und trotzdem Energie sparen
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

Dezember

Dezember

7.12.2023 (Donnerstag)
ONLINE
Heizungsanlagen richtig optimieren
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

Januar

Januar

11.1.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Sinnvolle Sanierungsmaßnahmen durchführen und Fördergelder korrekt beantragen
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

25.1.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Richtig dämmen mit nachhaltigen Dämmstoffen
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

Februar

Februar

1.2.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Schimmelschäden erkennen, bewerten und beseitigen
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

17.2.2024 (Samstag)
Foyer der Handwerkskammer
Beratungstag: Schimmel - Heizkostenabrechnung - Gebäudesanierung
Uhrzeit: 11.00 - 14.00 Uhr
keine Anmeldung erforderlich

22.2.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Wohntraum schaffen durch Dachausbau und dabei rechtliche Vorgaben beachten
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

März

März

7.3.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Photovoltaik im Mehrfamilienhaus
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

21.3.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Das Klima verbessern durch Dachbegrünung
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

April

April

11.4.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Photovoltaikanlagen und Speichersysteme im Einfamilienhaus
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

18.4.2024 (Donnerstag)
ONLINE
Klimarobust Sanieren - Das Haus vor Extremwetter schützen
Uhrzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Anmeldung erforderlich per Mail an verlag@hausundgrundddf.de

Fördersprechstunde

  • Kostenlose Fördersprech-
    stunden im Infocenter
    Haus und Grund
    Oststraße 162

  • nach Voranmeldung 1 x im Monat donnerstags zwischen
    14.00 und 18.00 Uhr

  • Terminvereinbarung unter
    Tel. 0211 - 1690591