03.05.2023| Digitaler Workshop: "Klassenraum 2.0"

| Digitale Angebote

Problematische Inhalte in Klassenchats als Herausforderung für die gesamte Schulgemeinschaft

In Chat-Gruppen können Nachrichten, Hausaufgaben, Absprachen etc. sehr schnell und mit wenigen Klicks an eine große Gruppe versendet werden. Diesen Vorteilen stehen Nachteile gegenüber, für die die Beteiligten sensibilisiert werden müssen. Denn nicht nur die Menge an Nachrichten, sondern vor allem die Inhalte wie peinliche Videos, Kettenbriefe, Schockvideos, Beleidigungen oder Ausgrenzung, bergen die Gefahr, von Diskriminierungserfahrungen bei Schülerinnen und Schülern.

  • Wie können Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit einbezogen werden?
  • Wie kann Cybermobbing in Klassenchats vorgebeugt werden?

 

Zielgruppe: Lehr- und pädagogische Fachkräfte sowie Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an Schulen der SEK I/II

Termine: Mittwoch, 03. Mai 2023, 14:30-16:00 Uhr

Leitung: Evelyn Schuster und Annabel Krome (LPS)

Referentinnen: Evelyn Schuster und Annabel Krome (LPS)

Teilnehmerzahl: 25

Ort: digital

Anmeldeschluss: 19. April 2023

Anmeldung