Medienbus
Der Medienbus ist ein gemeinsames Angebot von Jugend-, Kultur- und Schulverwaltungsamt und steht für künstlerische Bildungsprojekte im Rahmen der Programme der kulturellen Bildung (Jugend, Kultur und Schule, Künstler in der OGS, Landesprogramm Kultur und Schule, Kulturrucksack NRW, Baustein Kultur, Kunst, Kultur und Teilhabe, Kunst-Kultur-Kita) in Düsseldorfer Bildungseinrichtungen (Schulen, Kita, JFE) und Flüchtlingsunterkünften zur Verfügung.
Einsatzmöglichkeiten:
Der Medienbus kann z.B. eingesetzt werden für:
- Projekte mit Tonaufnahmen und -bearbeitung
- Film- und Video-Projekte, die eine Kamera und Schnitt-/Bearbeitungsmöglichkeiten für das entstandene Material benötigen
- Crossover-Projekte, die den Einsatz von Film/Video und Ton mit Tanz, Theater oder der Bildenden Kkunst verbinden
Die Modul-Boxen
Der Medienbus ist mit verschiedenen "Modulboxen" sowie einer "Computerbox" ausgestattet:
Box "Sound"
"Mikrofon(e) und Kopfhörer sowie Schallisolierung für Tonaufnahmen sowie portable Aufnahmegeräte
Box "Video"
Kamera für Film- und Fotoaufnahmen inkl. Mikrofon, diverse Linsen, einfache Beleuchtung
Box "Trickfilm"
weiß lackierte, beleuchtete Box mit Öffnung für Kamera
Box "Präsentation"
Portable Leinwand, Beamer, Präsentationskoffer
Computerbox
Mac-Laptop mit Software für Filmschnitt und Videobearbeitung, Software für Soundschnitt und Soundbearbeitung, Schreibsoftware sowie Schnittstellen zum sicheren Aufspielen und downloaden von projektbezogenen Dateien.
Sie haben Fragen zum Medienbus?
Bitte kontaktieren Sie die Projektkoordination per Mail.