Kandidieren Sie für den Seniorenrat!

Kandidieren Sie für den Seniorenrat!

Seniorenratswahl 2024

Gemeinsam die Stadt verändern und Düsseldorf noch seniorenfreundlicher machen - das ist das Anliegen des Seniorenrates. Im März 2024 wird das Gremium für fünf Jahre neu besetzt. Die Landeshauptstadt Düsseldorf sucht deshalb jetzt engagierte Düsseldorferinnen und Düsseldorfer über 58 Jahre, die für den Seniorenrat kandidieren möchten.

Was sollten Sie mitbringen?

Sie sollten Spaß am politischen Geschehen haben, freie Zeit aufbringen können, um sich in neue Themen einzuarbeiten, kontaktfreudig sein und gerne im Team arbeiten. Für eine Kandidatur müssen auch verschiedene formelle Voraussetzungen erfüllt werden. Die Stadt Düsseldorf hat in der Broschüre Politisch aktiv im Alter alles Wissenswerte für Sie zusammengefasst.

Sie möchten noch mehr Informationen?

Sie können gerne am Freitag, 15. Dezember, um 10 Uhr an unserer Informationsveranstaltung teilnehmen. Sie findet im Rathaus, Marktplatz 2 statt. Dort haben Sie zudem die Gelegenheit, Fragen an die amtierenden Mitglieder des Seniorenrates zu stellen. Eine Anmeldung ist erforderlich:  seniorenrat@duesseldorf.de oder Telefon 89-95950

Bis wann müssen Sie sich entschlossen haben?

Ihre Kandidatenmeldung inklusive 20 gültiger Unterstützungsunterschriften aus den Stadtbezirken muss bis zum 31. Januar 2024, 14 Uhr im Amt für Statistik und Wahlen eingegangen sein. Es ist ratsam, mehr Unterschriften als erforderlich zu sammeln und die Unterlagen schon etwas früher abzugeben. Dann haben Sie noch genügend Zeit, eventuelle Fehler zu korrigieren.

Die erforderlichen Formblätter für die Anmeldung Ihrer Kandidatur erhalten Sie bei folgenden Stellen:

  • Amt für Statistik und Wahlen, Mecumstraße 10
  • Amt für Soziales und Jugend, Willi-Becker-Allee 8
    Pflegebüro (2. Etage) oder Geschäftsstelle des Seniorenrates (7. Etage, Zimmer 745)
  • Bürgerbüros
  • Bezirksverwaltungsstellen

Auf Wunsch werden Ihnen die Unterlagen auch zugeschickt.

Kontakt
Amt für Soziales und Jugend, Telefon 0211 899 899 9
Amt für Statistik und Wahlen, Telefon 0211 89-93368

Kandidatenporträt

Damit die wahlberechtigten Seniorinnen und Senioren Sie kennenlernen können, möchten wir Ihr Kandidatenporträt im Februar auf dieser Internetseite veröffentlichen. Wir haben dafür eine ausfüllbare PDF entwickelt, in der Sie auch Ihr Foto einfügen können. Diese PDF können Sie nicht mit einem Smartphone oder Tablet bearbeiten. Bitte mailen Sie Ihr Kandidatenporträt inklusive Einwilligungserklärung bis zum 31. Januar an die Geschäftsstelle des Seniorenrates. Sollten Sie nicht über die technischen Voraussetzungen verfügen, können Sie auch den Postversand wählen: Amt für Soziales und Jugend, Geschäftsstelle des Seniorenrates, Willi-Becker-Allee 8, 40227 Düsseldorf

Seniorenrat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Seniorenrat 2019, Fotograf: Uwe Schaffmeister

Seniorenrat der Landeshauptstadt Düsseldorf

Der Seniorenrat ist das Sprachrohr der rund 145.000 Düsseldorferinnen und Düsseldorfer über 60 Jahre. Er setzt sich seit 1978 aktiv für die Interessen der steigenden Zahl älterer Menschen in Düsseldorf ein und weist politische Gremien, Verwaltung und andere Institutionen auf spezifische Probleme und Wünsche von Seniorinnen und Senioren hin. Denn neue Wege in der Seniorenpolitik können nur gemeinsam mit den älteren Menschen beschritten werden und es macht Sinn, von ihrer großen Lebenserfahrung und ihrem Wissen zu profitieren. Die Mitglieder des Seniorenrates sind ehrenamtlich tätig. Sie arbeiten überparteilich und überkonfessionell. Sie sind an keine Weisungen gebunden. Im März 2019 wurde der Seniorenrat für 5 Jahre neu gewählt.

Ihre Meinung ist wichtig für unsere Arbeit

Ihre Meinung ist wichtig für unsere Arbeit

Ihre Wünsche, Anliegen, Vorschläge und Kritik sind für die Arbeit des Seniorenrates sehr wichtig. Deshalb, machen Sie mit und sagen Sie uns, was Sie als ältere Düsseldorferinnen und Düsseldorfer von einer seniorenfreundlichen Stadt erwarten. Kommen Sie in die Bürgersprechstunde oder rufen Sie uns an. Natürlich sind Sie auch in unseren öffentlichen Sitzungen herzlich willkommen!

Geschäftsstelle des Seniorenrates

Die Geschäftsstelle des Seniorenrates berät und unterstützt die Mitglieder. Auf Wunsch sendet die Geschäftsstelle gerne die Broschüre des Seniorenrates oder Sitzungsniederschriften zu, Telefon 0211 89-95950.

Besuchen Sie uns auf Facebook!

  • Geschäftsstelle des Seniorenrates

    Telefon 0211 89-95950
  • Termine nach
    Vereinbarung
  • Amt für Soziales und Jugend
    Willi-Becker-Allee 8
    40227 Düsseldorf
  • Eingang barrierefrei, Aufzug, taktile Leitlinien, Behinderten-WC, Wickelraum, Behindertenparkplatz