Das Gastfamilien-Programm für junge aufstrebende Spitzensporttalente ist im ersten Jahr gut angelaufen und geht nun in die Verlängerung. Damit junge Talente besser die Anforderungen von Training und Schule vereinbaren können, werden noch weitere Gastfamilien aus dem Düsseldorfer Stadtgebiet gesucht.
"Wir würden uns sehr über interessierte Einzelpersonen, Paare und Familien aus Düsseldorf freuen, die ein Sporttalent in einer familienähnlichen Atmosphäre bei sich aufnehmen und begleiten wollen", erläutert Tobias Scherbarth, Projektleiter im Sportamt: "Eine ortsnahe Unterbringung schafft kürzere Wege zwischen Schule und Training, und damit mehr Zeit für Erholung und das Erledigen schulischer Aufgaben."
Nach einem Jahr Gastfamilienprogramm haben die Projektpartner Sportamt, Jugendamt und der Jugendhilfeverein Trotzdem e.V. zusammen mit der DEG und Fortuna Düsseldorf festgestellt, dass die familiäre Umgebung sich sehr positiv auf die schulische und sportliche Entwicklung der jungen Sportler*innen auswirkt. Auch die Gastfamilien erleben das neue Familienmitglied als Bereicherung und gewinnen neue Eindrücke.
Auch Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche zieht nach einem Jahr Gastfamilien-Programm eine positive Bilanz: "Wir sind sehr glücklich, dass wir mit dem Gastfamilien-Programm eine optimale Unterbringungsform für die Düsseldorfer Nachwuchsleistungssportler*innen erfolgreich auf die Beine stellen konnten und danken allen Projektpartnern für die gute Zusammenarbeit sowie den Düsseldorfer Gastfamilien, die sich hier zur Verfügung stellen beziehungsweise zukünftig einbringen wollen."
Das Gemeinschaftsprojekt ist eine auf die Sportstadt Düsseldorf zugeschnittene Unterbringungsform. Durch ein familienvergleichbares Umfeld mit professioneller pädagogischer Betreuung wird den jungen Sporttalenten ein optimales Umfeld geschaffen, um die duale Karriere von Leistungssport und Schule erfolgreich zu gestalten. Bislang sind nur Nachwuchssportler der DEG und Fortuna in Gastfamilien untergebracht. Das Programm steht aber auch weiteren Düsseldorfer Leistungssport-Vereinen offen.
Gesucht werden Einzelpersonen, Paare oder Familien aus Düsseldorf, die längerfristig ein Sporttalent bei sich aufnehmen wollen, Interesse am Sport haben und die Entwicklung eines Sporttalents aktiv begleiten möchten. Die Gastfamilien sind offen für die besondere Situation der jungen Talente und haben ausreichend Zeit, sich um sie zu kümmern. In der Wohnung steht ein eigenes Zimmer zur Verfügung. Das Programm wird gemeinsam von den Kooperationspartnern und professionellen Pädagog*innen umgesetzt und eng begleitet sowie angemessen entlohnt.
Interessierte können beim Trägerverein Trotzdem e.V. weitere Informationen erhalten:
Linda Fischer
linda.fischer@trotzdem-ev.de
Telefon: 0163 - 4880802