Internationale Sportkontakte

Düsseldorf führt seit über zehn Jahren im Juniorensport einen intensiven Austausch  mit den Partnerstädten und befreundeten Städten in verschiedensten Sportarten. Regelmäßige Austauschprogramme finden im Fußball, Judo, Leichtathletik, Tennis und Tischtennis statt.

Neben dem sportlichen Wettkampf steht auch der kulturelle Austausch auf dem Programm. So lernen die Junioren bei ihren gegenseitigen Besuchen auch Land und Leute kennen und besichtigen Sehenswürdigkeiten. Der Austausch und das persönliche Kennenlernen fördert das gegenseitige Verständnis und lässt Freundschaften entstehen.

Partnerstädte nehmen am U14 Tennis-Vergleichskampf Düsseldorf Friendship Cup teil

Logo des Turniers

Partnerstädte nehmen am U14 Tennis-Vergleichskampf Düsseldorf Friendship Cup teil

Publikum ist herzlich eingeladen

Bereits zum 12. Mal nehmen Mädchen und Jungen U14 aus Partnerstädten vom 16. bis 22. Juli am Düsseldorf Tennis Friendship Cup teil.

In diesem Jahr sind junge Tennistalente aus der Partnerstadt Warschau und den Partnerregionen Chiba/Japan und Chongqing/China dabei sowie ein Team aus Düsseldorf. Organisiert wird der Wettkampf vom Tennisbezirk 3 Düsseldorf e.V.

Gespielt wird im Einzel, Doppel und in Mixed Teams. Die Spiele sind auf einem qualitativ sehr guten Niveau und können live verfolgt werden. Besucherinnen und Besucher können sich alle Spiele auf der Tennisanlage Rot Weiß ansehen. Der Eintritt ist frei und ohne vorherige Anmeldung.

Termine: Mo, 17.07. bis Fr, 21.07.2023. jeweils 9.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr, außer am Mittwochnachmittag, 19.07.2023 von 13.00 bis 15.00 Uhr.
Ort: Clubanlage TC Rot-Weiß e.V., Lenaustr. 14, 40470 Düsseldorf.

Internationale Sportkontakte

Am Metro Marathon Düsseldorf nahmen auf Einladung des Sportamtes 17 Läuferinnen und Läufer aus den Partnerstädten Chemnitz und Reading teil. Alle zeigten sich begeistert vom Marathon, der Atmosphäre beim Lauf und der Stadt. Einige Läuferinnen und Läufer aus Reading waren zum wiederholten Male dabei, die Gäste aus Chemnitz besuchten zum ersten Mal Düsseldorf. Einstimmige Meinung ist, dass alle gern im nächsten Jahr wieder kommen wollen!
Mehr

Internationale Sportkontakte

Am Wochenende besuchte eine C-Junioren Fußball-Mannschaft der deutschen Willy-Brandt-Schule der Partnerstadt Warschau erstmalig Düsseldorf. Die Jugendlichen und ihre Betreuer lernten die Altstadt und ihre Sehenswürdigkeiten bei schönstem Sonnenschein am Freitagnachmittag bei einer Stadtführung kennen.
Mehr

Internationale Sportkontakte

Am vergangenen Wochenende richtete der Judoclub 71 Düsseldorf die ersten Düsseldorf Open aus. Unter den über 200 Judoka waren auch je eine Sportdelegation aus den Partnerstädten Moskau und Warschau, die im Rahmen der internationalen Sportkontakte auf Einladung des Sportamtes zu Gast waren und am Turnier teilnahmen.
Mehr

Internationale Sportkontakte

Statt Karneval zu feiern, nahmen acht Kinder und Jugendliche (Jahrgänge 2004-2008) des Judoclubs 71 e.V. und ihre beiden Betreuer vom 8. bis12. Februar am „Judo for Peace Festival“ teil. Die Partnerstadt Haifa hatte zum dritten Mal in Folge eine Junioren Judo-Auswahl aus Düsseldorf eingeladen.
Mehr

Internationale Sportkontakte

Die acht Jungen und Mädchen der Tischtennis-Auswahl aus der Partnerregion Chiba beendeten am Wochenende Ihren einwöchigen Aufenthalt in Düsseldorf.
Mehr

Kontakt

  • Sportamt Düsseldorf

    Andrea Kamp-Buddelmeyer

    Tel. 0211 - 8995240

    E-Mail