Laufen unter Flutlicht
Laufen unter Flutlicht
Das Angebot "Laufen unter Flutlicht" ermöglicht Laufinteressierten auch im Winter dem beliebtesten Freizeitsport Deutschlands nachzugehen. Auf fünf Bezirkssportanlagen wird zu bestimmten Zeiten in der Woche die Beleuchtung angestellt, damit Sie auch in der dunklen Jahreszeit unter optimalen Bedingungen trainieren können.
"Laufen unter Flutlicht" ist eine Maßnahme des Düsseldorfer Aktionsplans im Rahmen der Europäischen Charta der Gleichstellung mit Schwerpunkt Sport.
Aktuelle Information:
Aufgrund der Corona-Virus-Pandemie sind die folgenden Sportanlagen ab dem 21. Februar 2022 nur noch für immunisierte (vollständig geimpft oder genesen) soweie getestete (mit aktuellem negativen Testergebnis) Personen (3G Regel) zugänglich.
Der Impf- , Genesen- oder Testnachweis ist mit einem Lichtbildausweis zu den Kursen mitzubringen.
Bei Schülerinnen und Schülern ab 16 Jahren wird der Testnachweis durch eine Bescheinigung der Schule ersetzt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren gelten aufgrund ihres Alters als Schülerinnen und Schüler und benötigen weder einen Testnachweis noch eine Schulbescheinigung.
"Laufen unter Flutlicht" wird vom 01. November 2021 bis zum 27. März 2022 an den folgenden Sportanlagen angeboten:
Arena Sportpark: dienstags und donnerstags 17:00 - 21:00 Uhr
Rather Waldstadion: mittwochs und freitags 17:00 - 21:00 Uhr
Bezirkssportanlage Lierenfeld: dienstags und donnerstags 17:00 - 21:00 Uhr
Sportpark Niederheid: montags und mittwochs 17:00 - 21:00 Uhr
Bezirkssportanlage Düsseltal: dienstags und donnerstags 19:00 - 21:00 Uhr
Die Vorgaben der Coronaschutzverordnung in der jeweils gültigen Fassung und die Regeln, die auf den Sportanlagen gelten, müssen eingehalten werden. Für Fragen zum Thema »Coronavirus« hat die Landeshauptstadt Düsseldorf unter dem folgenden Link ein Informationsportal eingerichtet: www.duesseldorf.de/corona.