Olympic Adventure Camp - Landeshauptstadt Düsseldorf

OAC 2025

  • OAC 2025 OAC 2025

OAC Logo

Olympic Adventure Camp

Das Olympic Adventure Camp (OAC) ist dein sportlicher Höhepunkt in der letzten Woche der Sommerferien in Düsseldorf!

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 21 Jahren können die Vielfalt des Düsseldorfer Sports aktiv erleben und ausprobieren.

Mit vielen Angeboten aus den Bereichen Abenteuersport, Klettern, Trendsport und den olympischen Sportarten (u.a. Basketball, Fechten) bietet das OAC jede Menge Sport, Spiel, Spaß und Abenteuer!

Die Veranstaltung findet vom 16. bis 23. August jeweils von 13 - 19 Uhr auf dem Apolloplatz sowie auf den angrenzenden Flächen von der Landtagswiese bis zum Mannesmannufer statt.

Du kannst kostenlos und unverbindlich an den Angeboten teilnehmen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das OAC ist für die ganze Familie. Auch für jüngere Geschwisterkinder unter sechs Jahren stehen eine Vielzahl von ergänzenden Angeboten zur Verfügung, so dass sich die ganze Familie beim OAC wohlfühlen kann. Das OAC ist grundsätzlich inklusiv und hat Angebote für alle Kinder und Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigungen. Zusätzlich werden wir am 19.08.2025 einen Inklusionstag veranstalten. Wir haben dann spezielle Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen.

Die folgenden Angebote sind voraussichtlich in den Sommerferien 2025 beim OAC dabei:

  • AirTrack (TV Kalkum 1911 / Wittlaer e.V.)
  • Amputierten-Fußball & Blinden-Fußball (Fortuna Düsseldorf)
  • Basketball (Art Giants e.V.)
  • Blindenparcours
  • Blauer Elefant (am 19. und 22. August)
  • Bogenschießen
  • Boxen (TuS Gerresheim)
  • Bubble Soccer
  • Capoeira (Capoeira Schule Düsseldorf)
  • Casting (Rheinischer Fischereiverband)
  • Cheerleading (SCU CHEERLEADER Düsseldorf)
  • Duo-Tramp
  • Endless Climber
  • Fechten (Deutscher Fecht-Club Düsseldorf)
  • Fußball Schussgeschwindigkeit (DJK AGON O8 / MSV DÜSSELDORF)
  • Fußballdart (DJK AGON O8 / MSV DÜSSELDORF)
  • Gladiatoren-Kämpfe
  • Gokart-Parcours
  • Hobby Horsing
  • Hochseilgarten mit Bungeetrampolinen
  • Hüpfburg
  • Judo (Judoclub 71)
  • Kanu (WSV Rheintreue)
  • Kinder-Bewegungsparcours (DAYO Sport)
  • Kistenklettern
  • KNIRPS-Bus (am 16. und 23. August)
  • Kung Fu Wu Shu (Tai Wu Dao Verband)
  • Kurbelboote
  • Leichtathletik - Crosslauf (TV Kalkum 1911/Wittlaer e.V.)
  • Ninja-Parcours
  • OFFROAD-Bus
  • Para-Voltigieren & Special Olympics Voltigieren (am 19. August - Reit- und Pony-Club Düsseldorf e.V.)
  • Parkour
  • Pfahlsprung
  • Piratennetz
  • Prusiken
  • Pumptrack
  • Pylonenspiel
  • Riesenleiter
  • Röllchenbahn
  • Rollstuhl-Basketball (am 19. August - Art Giants e.V.)
  • Rollstuhl-Parcours
  • Rudern (RC Germania Düsseldorf)
  • Slacklines
  • Spielekiste
  • Surf-Simulator
  • Taekwondo (Sportwerk)
  • Tanzen & Hip-Hop (TanzBar)
  • Tennis (Tennisbezirk Düsseldorf)
  • Tischtennis (Borussia Düsseldorf)
  • TriTennis (Tennisbezirk Düsseldorf)
  • Wasserrutsche

Zusätzliches Angebot:

  • Brumisateur (Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz)
  • Trinkwasserstelen (bitte eigene Trinkflasche mitbringen!)

Sponsoren und Partnerorganisationen 2025

Das Sportamt und das Amt für Soziales und Jugend haben mit dem Stadtsportbund Düsseldorf, den Düsseldorfer Sportvereinen und weiteren Partnerorganisationen eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, Abenteuer und Spiel zusammengestellt. Unser Dank gilt folgenden Sponsoren und Partnern:

  • Stadtwerke Düsseldorf
  • L'Oréal
  • Amt für Verkehrsmanagement
  • Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz
  • Bädergesellschaft Düsseldorf
  • OAC 2025

Kontakt

  • Sportamt Düsseldorf
    Dennis Pelster
    Tel. 0211 - 8999521

    E-Mail
  • Sportamt Düsseldorf
    Mustafa Al-Azzawi
    Tel. 0211 - 8995247

    E-Mail