Informationen zur Abholung und Rückgabe von Medien
Zentralbibliothek
Man kann ausgeliehene Medien in der Zentralbibliothek an den Rückgabeautomaten im Foyer zurückgeben und nach vorheriger Bestellung auch Medien abholen. Dies ist in den Zeiten montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr möglich. Maximal Fünf Medienbestellungen können online über den Katalog, unter der Telefonnummern 0211-8994399 und 0211-8994397 oder per E-Mail stbvormerkungen@duesseldorf.de aufgegeben werden.
Stadtteilbüchereien
In den Stadtteilbüchereien Benrath, Bilk, Derendorf, Gerresheim und Kaiserswerth können Medien bestellt, abgholt und ausgeliehene Medien zurückgegeben werden.
Öffnungszeiten: Montags und donnerstags, 14 bis 19 Uhr; mittwochs und freitags, 11 bis 13 und 14 bis 17 Uhr; samstags 11 bis 13 Uhr, dienstags geschlossen.
Maximal Fünf Medienbestellungen können online über den Katalog, telefonisch oder per E-Mail bestellt werden.
- Benrath, Urdenbacher Allee 6, Telefon 0211 89-97187, E-Mail stbbenrath@duesseldorf.de
- Bilk, Friedrichstraße 127, Telefon 0211 89-99290, E-Mail stbbilk@duesseldorf.de
- Derendorf, Blücherstraße 10, Telefon 0211 89-24108, E-Mail stbderendorf@duesseldorf.de
- Gerresheim, Heyestraße 4, Telefon 0211 89-24122, E-Mail stbgerresheim@duesseldorf.de
- Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt 22, Telefon 0211 89-94110, E-Mail stbkaiserswerth@duesseldorf.de
So funktioniert's
Die Bestellung von maximal fünf Titelwünschen oder Themenwünschen per Telefon und E-Mail ist bei diesem Service zurzeit kostenlos. Die gewünschten Medien können im Katalog der Stadtbüchereien gesucht werden. Anleitung, wie die Katalogsuche funktioniert.
Bei einer Bestellung per E-Mail sollten neben den Titel- und Themenwünschen auch die Nummer der Bibliothekskarte angegeben werden.
Für Abholung wird unbedingt die Bibliothekskarte benötigt.
Auch Medien, die vor der Schließungszeit über den Katalog bestellt wurden, können jetzt nach einer Benachrichtigung abgeholt werden.
Schutzmaßnahmen
Zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln nach der Coronaschutzverordnung haben die Stadtbüchereien Düsseldorf verschiedene Maßnahmen getroffen. So stehen für die Rückgabe in der Zentralbibliothek nur zwei der vorhandenen vier Rückgabeautomaten zur Verfügung. Dadurch soll der Abstand an den Automaten gewahrt bleiben. Außerdem werden Abstandshalter zur Wegeführung aufgestellt. In den fünf Stadtteilbüchereien werden die Medien auch kontaktlos zurückgegeben. Außerdem gibt es die Möglichkeit zur Händedesinfektion. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind durch transparente Abtrennwände geschützt. Zusätzlich werden die Kundinnen und Kunden durch Aufkleber und Hinweise in allen Büchereien aufgefordert, ihre Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und auf Abstand zu achten.