Wir bieten 570 Quadratmeter Publikumsfläche auf zwei Ebenen und freies WLAN.
Bei uns findet man eine Kinderbibliothek, Kinder-PC, online-Kataloge, automatisierte Medienverbuchung, Info- und Servicetheken, Schülercenter, eine Veranstaltungsfläche, eine Jugendbibliothek, Comics und Mangas, ein E-Piano zur kostenfreien Nutzung während der Öffnungsstunden, zahlreiche Arbeitsplätze, ein Lesecafé, Sachbücher, einen Kopierer und mehrere Kunden-PCs. Wir haben Kinder- und Erwachsenenmedien in einem Medienmix aus Büchern, Hörbüchern und Hörspielen, DVDs, Spielen, Tonies, TipToi & BOOKii-Medien, E-Medien, Zeitungen und Zeitschriften.
Veranstaltungsangebote:
- Vorlesestunden für Kinder (4-7 Jahre)
- Angebote zur Leseförderung (u. a. Therapiehund, Lese-Club mit ehrenamtlichen Lesepat*innen)
- Führungen für KiTa-Gruppen und Schulklassen
- Lesungen (offen und für Schulen und KiTas)
- Workshops für Kinder & Teenager (z.B. Manga, Stop-Motion, BeeBots, 3-D-Stifte, LEGO Spikes)
- Themenaktionen (u. a. Harry-Potter-Abend, Star-Wars-Aktion)
- SommerLeseClub
- Ferienaktionen (u. a. Aquazoo-Vorträge, AWO-Streichelzoo)
- Basteltüten-Aktionen für Kinder
- Ausstellungen
- Lesungen (u. a. musikalische Lesungen)
- Kleinkunst (Kabarett, Musik, Theater)
- Kulturelle Begegnungsabende
- Workshops für Erwachsene (u. a. Handlettering, Tuschemalerei)
- Informationsabende
Außerdem: Immer donnerstags, 16.30 Uhr - 17.30 Uhr
Geschenkte Zeit, geduldige Ohren
"Ich kann einfach nicht lesen!"... "Alleine Lesen ist doch langweilig!"... "Ihr Kind sollte wirklich mehr Lesen üben…!“ Wenn Ihnen diese oder ähnliche Sätze bekannt vorkommen, dann haben wir ein neues Angebot für Sie und Ihre Kinder: Ehrenamtliche Lesepat*innen reservieren gerne jedem Kind mit Förderbedarf und/oder Lust am Lesenüben eine 15-minütige Einzelbetreuung. Wir hoffen, so bald auch dem größten Lesemuffel ein wenig mehr Sicherheit und Freude an Büchern vermitteln zu können.
Eintritt frei/Anmeldung erforderlich
Für Schulkinder von 7 bis 12 Jahren
In Kooperation mit ehrenamtlichen Leseförderern und dem Stadtteilladen Wersten/Caritasverband Düsseldorf e.V.