Besondere Grabfelder
Besondere Grabfelder
Der Friedhof Stoffeln bietet heute neben den herkömmlichen Bestattungsarten auch neue Formen der Beisetzung.
Anonyme Urnengrabstätte
Es handelt sich um eine als Rasenfläche angelegte Grabstätte für Urnenbeisetzungen mit einem zentralen Grabmal in Form einer unbeschrifteten Stele. Außerdem ist ein kleiner Platz mit Bänken zum Verweilen angelegt, auch können die Angehörigen an dieser zentralen Stelle Grabschmuck ablegen. Die Beisetzung erfolgt anonym, das heißt unter Ausschluss der Angehörigen, wenn dies dem ausdrücklichen Willen des Verstorbenen entspricht. Die genaue Beisetzungsstelle wird nicht bekannt gegeben. Die anonyme Urnengrabstätte befindet sich in Feld 66 und 66a, am nordwestlichen Abschluss des Friedhofs. Die erste Beisetzung erfolgte im August 1989. Diese Bestattungsform wird in Düsseldorf nur auf dem Friedhof Stoffeln angeboten.
Grabfeld der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität
Nahe dem Nebeneingang des Stoffeler Friedhofs befindet sich das große Grabfeld Nr. 54 der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine Universität. Es dient der Bestattung von Körperspendern und Körperspenderinnen, die ihren Leichnam für die Ausbildung von jungen Medizinern zur Verfügung gestellt haben. Eine Tafel,
die neben einer künstlerisch gestalteten Stele aufgestellt ist, weist die Dankbarkeit der Medizinischen Fakultät aus. Das Grabfeld ist zugleich ein Ort der Erinnerung und des Trostes für die Angehörigen.