
Emmastraße im Volksgarten
Schaukeln, Klettern und Plantschen unter Palmen: Kinderspielplatz Emmastraße 2.0
Der Kinderspielplatz mitten im Volksgarten in Oberbilk lädt mit einer Vielfalt neuer Spielgeräte zum Spielen, Plantschen und Toben im Sand und unter Palmen ein.
Hier thront nun ein großer roter Drache und bewegt sich in für seine Art ganz ungewöhnlichen Gefilden. Denn er ist der Mittelpunkt des neugestalteten Wasserspielplatzes im Volksgarten. Ab und zu Wasser aus Maul und Nüstern ausstoßend wird die Kletterskulptur im Zentrum vieler kleiner Abenteuer stehen. Neben dem Drachen laden verschiedene Spielangebote zum Spielen im kühlen Nass ein. Stege führen vom roten Drachen über einen Wasserlauf hin zu einem neuen "kenternden" Piratenschiff auf einer Sandfläche. Im Wasserband können die Kinder das blaue Nass stauen und fließen lassen. Auch unterschiedliche Düsen, Fontänenhüpfer, Wasser- und Spritzpumpen sowie Staukanäle laden zum Planschen und Spritzen ein.
In allen Spielbereichen bieten Picknicktische Platz für gesellige Zusammentreffen. Der Sand-Chill-Out-Bereich zwischen Wasserspielplatz und Ballonwiese ist erhalten geblieben. Kunst-Palmen und Holzliegen schaffen zudem einen sanften Übergang in die offene Parkfläche. Das Toilettenhäuschen auf dem Gelände wurde bemalt. Zu sehen ist dort - thematisch passend - der ebenfalls rote aber kleinere Drache Kokosnuss, der seinem "großen Bruder" gegenübersteht.
Eine Kletterkombination sowie Düsseldorfs erste Freifallrutsche werden viele kleine Abenteurer anziehen. Zwei Spielhäuser sind mit Hängebrücken verbunden und mit Sandspielgeräten, wie einem Sandaufzug oder einer Sandschütte, ausgestattet. Im Kleinkinderbereich gibt es für die Jüngsten eine Rutsche sowie eine Sandmatschanlage, die auch per Rollstuhl befahren werden kann. Zudem bietet ein unterfahrbarer Sandspieltisch mit Schwengelpumpe die Möglichkeit zum barrierefreien Spielen.
Eine Besonderheit ist auch die Vierfach-Schaukel samt Kleinkinder- und Partnerschaukel, auf der sich Eltern zusammen mit ihrem Nachwuchs hin- und herschwingen können. Aus dem Bestand konnten neben den beiden Spielhäuschen die Wipptiere, die Hüpfteller und das Drehkarussell erhalten bleiben. Die gesamte Anlage folgt einem fröhlich bunten Farbkonzept in mint-türkis, gelb und orange. Eine Treppenanlage mit Rampe ermöglicht einen barrierefreien Zugang. Mehrere Sitzgruppen laden zum Verweilen und zum geselligen Zusammentreffen ein.
"Emmastraße 2.0"
Unter dem Titel "Emmastraße 2.0" wird der gesamte Spielbereich Emmastraße im Volksgarten zusammengefasst: Die Fläche fungiert so zugleich als Kinder- und Wasserspielplatz. Zunächst wurde der Wasserspielplatz in einem ersten Baubereich neugestaltet, auf dem - umgeben von vielen verschiedenen Wasserspielgeräten - der große rote Drache thront. Die Arbeiten hatten Mitte März 2019 begonnen. Nachdem der Wasserspielplatz im Juli 2019 fertiggestellt werden konnte, hat in einem zweiten Baubereich die Modernisierung des westlich angebundenen Kinderspielplatzes begonnen.
Bei der neuen Planung des vor 30 Jahren für die Bundesgartenschau gebauten Spielplatzes wurden die Bürger beteiligt. So haben die Planer des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes bereits im Juli 2018 gemeinsam mit Eltern und Kindern neue Ideen für die zukünftige Gestaltung der Spielanlage entwickelt. Im Rahmen einer Partizipation wurden so alle Interessierten beteiligt und konnten ihre kreativen Ideen und Wünsche einbringen.