Sommerferien - Landeshauptstadt Düsseldorf

Ferienangebote Adventure School Sommer 2025

Jacques Tilly in Ausstellung
Jacques Tilly in Ausstellung

Ferienangebote Adventure School Sommer 2025

Auf den Spuren von Jacques Tilly  – Wir bauen mit Pappmaché!
15. Juli
14-17 Uhr

 
Weit über die Grenzen Düsseldorfs hinaus ist Jacques Tilly seit Jahren für die
Mottowagen bekannt, die er alljährlich für den Düsseldorfer Rosenmontagszug entwirft
und zusammen mit seinem Team anfertigt. Dabei zeichnet den Künstler vor allem sein
Blick auf das Zeitgeschehen aus sowie seine scharfe Kritik an allen, die die Freiheit des Einzelnen und den Prozess der Aufklärung einschränken wollen. Sein Mittel dazu ist die Satire, die Kunst der humorvollen Überspitzung, die er in Großplastiken umsetzt. Anhand von Kinderzeichnungen und Fotografien sprechen wir bei einem Rundgang über den Künstler sowie seine Werke und erhalten tolle Einblicke in seine Arbeitsweise. Dann drehen wir den Spieß um und Eure Kreativität ist gefragt: Wir entwerfen und Bauen aus Hasendraht und Pappmaché eine eigene Figur!

•            Materialien werden gestellt
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
             https://portal-adventure-school.de/
•            10-15 Jahren
•            Julia Zinnbauer (Künstlerin)

         

Kreatives Arbeiten mit Ton: Von Marmorbildern und Bastionen – Parkanlagen und Gärten in der Düsseldorfer
Stadtgeschichte
17. Juli
14-17 Uhr

 
Ausgehend von den Plänen und Gemälden im Gartensaal des Stadtmuseums
beschäftigen wir uns mit der Entstehung des Hofgartens und u.a. auch mit dem berühmten
Märchenbrunnen, der sich im Original im Stadtmuseum befindet. Wir betrachten Garten-Skulpturen aus dem 18. Jahrhundert und vergleichen das große Stadtmodell mit den noch erhaltenen Bastionsmauern im Rosengarten. Auf diese Weise erfahrt Ihr von den Zusammenhängen zwischen den weitgehend zerstörten Befestigungsmauern der Stadt Düsseldorf und den Parkanlagen, die an deren Stelle entstanden sind. Im nahen Rosengarten, in dem sich weitere Skulpturen und einer der letzten noch erhaltenen Teile der Bastionsmauer befinden, entwerfen und modellieren wir eine eigene kleine Tonfigur, die wir dann vor Ort fotografieren. So wird Deine Figur für einen Nachmittag Teil des Skulpturengartens hinter dem Stadtmuseum.

•            Materialien werden gestellt
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
             https://portal-adventure-school.de/
•            10-15 Jahren
•            Julia Zinnbauer (Künstlerin)


         
Kreativer Modeworkshop im Stadtmuseum – Von Anna Maria Luisa de' Medici bis zur Modemesse
22. Juli
14-17 Uhr

 
Düsseldorf ist bekannt als Stadt der Mode. Dieser Ruf ist nicht nur der Modemesse zu
verdanken oder den Boutiquen auf der Königsallee. Tatsächlich brachte Anna Maria Luisa de' Medici, als sie den Kurfürsten Jan Wellem heiratete, bereits im ausgehenden 17. Jahrhundert jede Menge Kunst, barocke Opulenz und auch ihren Sinn für Mode aus ihrer Heimatstadt Florenz nach Düsseldorf. Zahlreiche Porträts geben darüber Auskunft, wie sie sich im Lauf ihres Lebens immer wieder mit Hilfe von Kleidung und Accessoires als Herrscherin inszenierte. Bei einem Rundgang durch das Museum betrachten wir die vielfältigen Outfits -auf Bildern und im Original- verschiedener Düsseldorferinnen und Düsseldorfer im Lauf der Jahrhunderte. Im Anschluss daran betrachten wir historische Schnittmuster, die wir projizieren und in Originalgröße aus Papier zuschneiden. Zusätzlich dazu verschönern wir die von Euch mitgebrachten T-Shirts, indem wir sie bemalen, besticken und Applikationen aufbügeln.
        
•            Materialien werden gestellt – bitte bringt ein (altes) T-Shirt mit, das bearbeitet
             werden darf
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
             https://portal-adventure-school.de/
•            10-15 Jahren
•            Julia Zinnbauer (Künstlerin)


 
Porträtzeichnen leicht gemacht – Ferienworkshop im Stadtmuseum
25. Juli
13-16 Uhr

 
Ausgehend von den schönen Sammlungen des Stadtmuseums und im Speziellen unser bekannten Bürgerin Johanna Ey als meistgemalte Frau Deutschlands möchten wir uns in diesem Workshop voll auf das Thema Porträt konzentrieren. Nach ein paar kleinen zeichnerischen Übungen mit unterschiedlichen Materialien können alle Kinder unter Anleitung lernen, wie sie ein Porträt von sich oder anderen selbst gestalten können. Wenn Ihr möchtet, könnt Ihr bereits ausgedruckte Fotos von Euch oder anderen Personen mitbringen, ansonsten gibt es in unserem Atelier auch viele Spiegel.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

•            Materialien werden gestellt
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
             https://portal-adventure-school.de/
•            Ab 7 Jahren
•            Nils-Simon Fischer (Kunsthistoriker)

 

Von Ostasien nach Düsseldorf: Schöne Fächer und feines Porzellan
Kreativ -Workshop im Stadtmuseum Düsseldorf
16. August
14-17 Uhr

 
Im Rahmen der Adventure-School haben Schülerinnen und Schüler von der 1. bis 8. Klasse die Möglichkeit, im Stadtmuseum „Chinoiserien“ in Form von Porzellantellern nach chinesischem Vorbild zu betrachten und spannende Details sowie mehr über die Geschichte des Handfächers zu erfahren. Anschließend werden wir im Kreativ-Workshop eigene Fächer nach dem Vorbild ostasiatischer Holzdrucke bemalen und schauen hierbei nach Japan: Beliebte Motive sind z.B. Tiger, Samurai, Kirschblüten oder Geishas. Ihr könnt der Kreativität freien Lauf lassen und seid anschließend mit den schön gestalteten Fächern gut ausgerüstet für das warme Wetter der Sommerferien!

•            Materialien werden gestellt
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
           https://portal-adventure-school.de/
•            ab 6 Jahren
•            Klara Virnich (Künstlerin)
 


Stadtgeschichte frisch gedruckt – Ferienworkshop im Stadtmuseum
23. August
13-16 Uhr

 
Ausgehend von den vielen Grafiken in unserer Sammlung werden wir uns bei diesem Workshop ganz der Technik der Druckgrafik widmen. Nach einer kurzen Vorstellung und Einführung der verschiedenen Drucktechniken, zu denen beispielsweise der Stempeldruck, der Linoldruck, die Radierung oder auch der Schablonendruck gehören, dürft Ihr nun selbst experimentieren und entweder die im Museum kennengelernten tollen Geschichten übertragen oder Eure eigene in Düsseldorf erlebte Geschichte in Bilder übertragen. Ziel ist es, gemeinsam eine Museums-Zeitung zu drucken, von der die Seiten von Euch selbst mit den erlernten Druckgrafiken gestaltet werden!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich

•            Materialien werden gestellt
•            Bitte unempfindliche Kleidung tragen oder Kittel mitbringen
•            Anmeldung erfolgt über die Adventure School unter
             https://portal-adventure-school.de/
•            ab 6 Jahren
•            Nils-Simon Fischer ( Kunsthistoriker)