1874/2024 - 150 Jahre Stadtmuseum

Protokoll Stadtverordneten Versammlung zum Beschluss zur Gründung des Historischen Museums, 5.5.1874, Tinte auf Papier, Stadtarchiv Düsseldorf 9-0-0-27.0000, Foto:Stefan Arendt, 2023

1874/2024 - 150 Jahre Stadtmuseum

 

8.2.-18.08.2024
Eröffnung 7.2.2024

Das Stadtmuseum hat als ältestes Düsseldorfer Museum seit seiner Gründung im Jahr 1874 eine wechselvolle Geschichte. Die Jubiläumsausstellung präsentiert sie im gesamten Haus: Zeitgenössische Museumskonzepte und eine virtuelle Schau leiten die Ausstellung ein. Im Zentrum stehen die Museumsidee des Protektors Prinz Georg von Preußen und seine Sammlung.

Zudem zeigen und kommentieren langjährig kooperierende Düsseldorfer und Düsseldorferinnen ihre Lieblingsexponate aus den Beständen des Stadtmuseums. Künstler und Künstlerinnen

Kurator und Kuratorinnen: Ausstellung: Dr. Susanne Anna, Michael Kortländer, Prof. Dr. Markus Walz, Virtuelle Ausstellung: Sigrid Kleinbongartz M.A.

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog in der Schriftenreihe STADTMUSEUM bei arthistoricum.net.

Termine der Vorträge zur Ausstellung in der Reihe „Forschung im Gespräch“ entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.

 

 

 

Allianzen: Düsseldorf/Lissabon

Wappenstein der Stadt Lissabon, Künstler unbekannt, 2. Hälfte 18. Jahr. Stadtmuseum Lissabon MC.ESC.0412, Foto Stadtmuseum Lissabon

Allianzen: Düsseldorf/Lissabon

7.9.2023-7.1.2024
Eröffnung 6.9.23 um 18 Uhr mit portugiesischem Gartenfest

 Die Ausstellung verfolgt die Verbindungen zwischen Düsseldorf, dem Niederrhein und Lissabon, die seit dem 15. Jahrhundert durch Allianzen der Heiratspolitik bestehen. Exemplarisch werden hier die Hochzeitspaare des 15. Jahrhunderts Adolf von Kleve und Beatrix von Portugal, des 17. Jahrhunderts Peter II. von Portugal und Maria Sophie von der Pfalz, im 19. Jahrhundert Peter V. von Portugal und Stephanie von Hohenzollern-Sigmaringen sowie im 20./21. Jahrhundert die deutsch-portugiesische Familie von Carlos Quintas gezeigt. Gemälde, Pläne, Modelle und Exponate des Kunstgewerbes sowie Fotos und Videos dokumentieren die Architektur und Stadtentwicklung von Düsseldorf und Lissabon der Epochen. Die Ausstellung “Junge Portugiesische Architektur” im Architekturzentrum führt Sie ins 21. Jahrhundert. 
Kuratorinnen:Dr. Susanne Anna, Dr. Heike Preuss, im Architekturzentrum: Carsten Land. 

Designpartner

Medienpartner

Kulturpartner

Medientechnik