Welche Arten von Urkunden gibt es?
Beglaubigte Abschriften aus den Registern
sind am aussagekräftigsten und werden zum Beispiel für die Anmeldung einer Eheschließung benötigt.
Internationale Urkunden
sind tabellarische Urkunden für das Ausland. Sie werden in vielen Sprachen der europäischen Union ausgestellt.
Nachweise über die Geburt
- beglaubigte Abschrift des Geburtenregisters
- Geburtsurkunde
- internationale Geburtsurkunde
Nachweise über die Eheschließung
- beglaubigte Abschrift des Eheregisters
- Eheurkunde
- internationale Eheurkunde
Nachweise über die Begründung der Lebenspartnerschaft
- beglaubigte Abschrift des Lebenspartnerschaftsregisters
- Lebenspartnerschaftsurkunde
Nachweise über die gleichgeschlechtliche Ehe (ab 01.10.2017)
- beglaubigte Abschrift des Eheregisters
- Eheurkunde
Nachweise über den Sterbefall
- beglaubigte Abschrift des Sterberegisters
- Sterbeurkunde
- internationale Sterbeurkunde
Welche Urkunden erhalte ich?
Geburtsurkunden der letzten 110 Jahre
- wenn die Geburt in Düsseldorf stattgefunden hat
- wenn die Geburt im Ausland stattgefunden hat und in Düsseldorf auf Antrag beurkundet wurde
Eheurkunden der letzten 80 Jahre
- wenn die Ehe in Düsseldorf stattgefunden hat
- Wenn die Eheschließung im Ausland stattgefunden hat und in Düsseldorf auf Antrag nachbeurkundet wurde zum Antrag
- Eheurkunden von gleichgeschlechtlichen Ehen (ab 01.10.2017)
Lebenspartnerschaftsurkunden (ab 2001)
- wenn die Lebenspartnerschaft in Düsseldorf begründet wurde
- Wenn die Lebenspartnerschaft im Ausland begründet und in Düsseldorf auf Antrag beurkundet wurde zum Antrag
Sterbeurkunden der letzten 30 Jahre
- wenn der Sterbefall in Düsseldorf stattgefunden hat
- wenn der Sterbefall im Ausland stattgefunden hat und in Düsseldorf auf Antrag beurkundet wurde
Wer bekommt Urkunden?
Berechtigt sind gemäß § 61 des Personenstandsgesetzes:
- Ehegatten
- Vorfahren
- Abkömmlinge
- Personen, die ein rechtliches Interesse glaubhaft machen können
- Personen, die von einem Berechtigten bevollmächtigt wurden
Wie bekomme ich Urkunden?
- Online über unser Service-Portal
Sollten Sie über die technischen Möglichkeiten nicht verfügen, können Sie uns auch schreiben und die Urkunden auf dem Postweg bestellen. Sie erhalten die Urkunden, nachdem Sie die Gebühren im Voraus bezahlt haben.
Welche Gebühren fallen an?
- je Urkunde 15 Euro
- für jede weitere gleichzeitig bestellte Ausfertigung der selben Urkunde 7,50 Euro