Elephants in Rooms

Am 19. März haben wir uns von unserer Sonderausstellung Costume X Fashion verabschiedet und befinden uns aktuell im Aufbau der Videoinstallation und Ausstellung Elephants in Rooms des international renommierten Theaterkollektivs Gob Squad. Elephants in Rooms wird ab 24. März mit einer Party eröffnet und läuft bis 7. Mai.

Reformprojekt der Moderne

Mit unserer Dauerausstellung 1904 bis 1947: Wandel zwischen Aufbruch & Archiv nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zu einem besonderen Reformprojekt der Moderne: Das von Louise Dumont und Gustav Lindemann gegründete "Schauspielhaus Düsseldorf" wollte das Theater nicht nur ästhetisch, sondern auch sozial reformieren. Das dazu gehörige Archive bildet seit 1947 das Fundament des heutigen Theatermuseums.

     

Herzlich willkommen im Theatermuseum im Hofgärtnerhaus Düsseldorf

Inmitten des historischen und wunderschönen Hofgartens lädt das Theatermuseum im Hofgärtnerhaus alle Menschen mit seinen Ausstellungen, Vermittlungsangeboten, Veranstaltungen und seinem Café Louise zu Begegnungen mit der Kultur, Theater und allen Formen Darstellender Künste ein. Das Theatermuseum ist dabei kein Museum, das Theater erklärt, sondern über und mit Theater Geschichten erzählt und Kunst präsentiert. Neben einer Dauerausstellung über das "Schauspielhaus Düsseldorf (Dumont-Lindemann)" präsentiert das Museum daher vielfältige Sonderausstellungen.

Auf der Studiobühne Dumont und im Lore-Lorentz-Saal haben Besucher*innen die Möglichkeit, Theateraufführungen, Workshops, Vorträge oder Künstler*innengespräche zu erleben. Interessierte Foscher*innen und Besucher*innen sind herzlich eingeladen, die Bibliothek und das Archiv für Recherchen zu nutzen. Das Dumont-Lindemann-Archiv, der 1947 der Landeshauptstadt Düsseldorf von Gustav Lindemann geschenkte Kernbestand des Theatermuseums, dokumentiert in einer einmaligen Materialvielfalt das von Louise Dumont und Gustav Lindemann begründete Schauspielhaus Düsseldorf (1905-1932) als wegweisendes Reformprojekt der Moderne.

Im Hofgärtnerhaus sind alle Generationen willkommen. Unsere Angebote für Kinder und Familien finden Sie im Programmkalender.