Marie-Curie-Gymnasium in Gerresheim
Für die Umwelt sind die Schülerinnen und Schüler des Marie-Curie-Gymnasiums schon seit vielen Jahren aktiv. Was mit der teilweisen Entsiegelung und Begrünung des Schulhofs und mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach mal anfing, setzt sich bis heute fort u.a. mit Kleidertauschpartys, Recycling-Aktionen, Projekten zur Lebensmittelverschwendung, einem AK Nachhaltigkeit oder Schüler/innen, die als Klimabotschafter aktiv sind. So war es kein Wunder, dass das 50:50-Programm schon im Jahr 2001 mit offenen Armen begrüßt wurde. In allen Bereichen des Energiespar-Programms ist die Schule seitdem dabei. Regelmäßig treffen sich unter der Leitung von Biologielehrerin Barbara Zwick Interessierte, um Projekte zu besprechen und Umweltthemen zu bearbeiten.