Das Klimamobil stellt sich vor!

© Hans-Jürgen Bauer

Das Klimamobil stellt sich vor!

Was ist das Klimamobil?

Das Klimamobil ist ein mobiler Beratungsservice zum Förderprogramm „Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf“. Es ist ausgestattet mit Personal, einem Beratungsstand, Informations- und Anschauungsmaterial. Die Beraterinnen und Berater helfen auch in Sachen Förderung durch Bund und Land NRW und haben zahlreiche Tipps zu Energieeinsparung und regenerativen Energien im Angebot. 

Warum ein Klimamobil?

Der Klimawandel betrifft uns alle. Mit Maßnahmen zum Klimaschutz sollen die Folgen für das Klima in Düsseldorf vermindert werden. Die Landeshauptstadt hat sich dazu ein anspruchsvolles Ziel gesetzt: Bis zum Jahr 2035 soll Düsseldorf klimaneutral sein. Gelingen kann das nur, wenn viele Menschen mitmachen. Die energetische Modernisierung von Bestandsgebäuden spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit dem Förderprogramm Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten gewährt die Stadt finanzielle Unterstützung. Das Klimamobil bringt dieses Angebot in die Stadtteile, berät vor Ort und gibt hilfreiche Hinweise.

Klimamobil Termine - hier finden Sie uns!

August 2023 - Schwerpunkt Photovoltaik

Auch im August wollen wir neben allen anderen Beratungsthemen aus dem Wärmeschutz und der Anlagentechnik, den Schwerpunkt auf das Thema Photovoltaik legen. Denn Stromerzeugung mittels Sonne ist auch für Düsseldorf eine interessante und kostengünstige alternative Energieerzeugung.

Im August finden Sie das Klimamobil hier: 

  • Donnerstag, 10. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Vennhausen, Freiheitplatz - zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW - Energieberatung
  • Samstag, 12. August 2023, 12 bis 16 Uhr, Bilk, Kirchplatz
  • Dienstag, 15. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Gerresheim, Kölner Tor - zusammen mit dem Düsselblitz der Stadtwerke Düsseldorf
  • Mittwoch, 16. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Kaiserswerth, Kaiserswerther Markt
  • Samstag, 19. August 2023, 11 bis 17 Uhr, Marktplatz vor dem Rathaus, im Rahmen vom Energiespartag der Elektro-Innung Düsseldorf
  • Mittwoch, 23. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Hellerhof, P+R Parkplatz Carlo Schmid-Straße - zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW - Energieberatung
  • Freitag, 25. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Angermund, Angermunderstr./Im Großen Winkel - zusammen mit dem Düsselblitz der Stadtwerke Düsseldorf -aufgrund der Wetterlage kurzfristig abgesagt!
  • Mittwoch, 30. August 2023, 11 bis 13 Uhr, Derendorf, Kolpingplatz

September 2023 - Schwerpunkt Wärmedämmung

Neben allen anderen Beratungsthemen wie der Anlagentechnik und den erneuerbaren Energien, werden wir in diesem Monat den Schwerpunkt auf den Wärmeschutz legen. Welche Möglichkeiten gibt es den Wärmeschutz am Gebäude zu optimieren, welche alternativen Dämmstoffe gibt es und welche Förderungen können Sie erhalten? Diese Fragen beantworten wir Ihnen am Klimamobil.

Im September finden Sie das Klimamobil hier:

  • Freitag, 1. September 2023, 14 bis 17 Uhr, Benrath Hauptstraße/Markt - zusammen mit der BIN-Benrather Initiative Nachhaltigkeit
  • Dienstag, 5. September 2023, 11 bis 13 Uhr, Eller, Gertrudisplatz
  • Donnerstag, 7. September 2023, 9 bis 11 Uhr, Unterbach, Breidenplatz
  • Freitag, 15. September 2023, 9 bis 15 Uhr, Bilk, Friedensplätzchen
  • Dienstag, 19. September 2023, 11 bis 13 Uhr, Hellerhof, Carlo-Schmid-Straße P+R
  • Freitag, 29. September 2023, 11 bis 13 Uhr, Benrath, Hauptstraße/Markt - zusammen mit dem Düsselblitz der Stadtwerke Düsseldorf
  • Samstag, 30. September 2023, 11 bis 16 Uhr, Unterbach, Im Broich - Streuobstwiese NABU am Unterbacher See  -  im Rahmen der Apfelveranstaltung vom NABU (entfällt bei Regen)

Oktober 2023 - Heizung

Am Beginn der Heizperiode wollen wir im Oktober den Schwerpunkt noch einmal auf den Bereich Heizwärme und Warmwasserbereitung legen. Denn nicht nur der Heizwärmeerzeuger, sondern auch die Heizwärmeverteilung ist ein entscheidender Faktor für eine effiziente und energiesparende Beheizung des Gebäudes. Mit einer Optimierung der Heizwärmeverteilung mittels hydraulischem Abgleich, Pumpentausch, Leitungsdämmung und entsprechend angepassten Heizungseinstellungen lässt sich eine Menge Energie einsparen. Und für den zukünftigen Einsatz von alternativen Heizsystemen ist die Heizungsoptimierung von Vorteil. Alle Fragen rund um das Thema Wechsel der Heizungsanlage und Optimierung der Heizungsverteilung beantworten wir Ihnen am Klimamobil. Aber auch für alle Fragen zum Thema Wämedämmung und Photovoltaik stehen wir gerne zur Verfügung.

Im Oktober finden Sie das Klimamobil hier:

  • Donnerstag, 12. Oktober 2023, 11 bis 13 Uhr, Vennhausen, Freiheitplatz
  • Dienstag, 17. Oktober 2023, 11 bis 13 Uhr, Kaiserswerth, Klemensplatz - am Rheinbahn-Pavillon
  • Samstag, 21. Oktober 2023, 11 bis 14 Uhr, Heyestraße 99, Gerresheim - im Rahmen der Veranstaltung "Heyestraße-Süd in Aktion"
  • Dienstag, 24. Oktober 2023, 11 bis 13 Uhr, Oberkassel, Barbarossaplatz
  • Donnerstag, 26. Oktober 2023, 11 bis 13 Uhr, Benrath, Hauptstraße/Markt

Herbst - Winter

In den Herbst- und Wintermonaten von November bis März werden wir witterungsbedingt keine regelmäßigen Außenstände veranstalten. Andere Termine auf Veranstaltungen oder Fachmessen werden wir an dieser Stelle frühzeitig bekannt geben.

Folgende Termine sind bereits geplant:

  • Sonntag, 12. November 2023, 11 bis 15 Uhr, Beratungsstand auf dem Forum "Gemeinsam Wohnen", VHS am HBF, Bertha-von-Suttner-Platz 1
  • Samstag, 27. Januar 2024, 15 bis 19 Uhr, Klimamesse, Beratungsstand - im Schauspielhaus Düsseldorf, Gustaf-Gründgens-Platz 1

 

Unabhängig von den Präsenzterminen, haben Sie auch die Möglichkeit einen Termin bei der regelmäßig stattfindenden Online-Beratung zu vereinbaren (Termine unter Online Tour).

 

Online Tour - Beratungstermine

Das Klimamobil ist auch online unterwegs. Aus Gründen der einfachen Erreichbarkeit finden regelmäßig am späten Nachmittag online-Beratungstermine statt. So haben Sie die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus Ihre Fragen zum Förderprogramm, zur energetischen Sanierung und zu erneuerbaren Energien zu stellen.

Die Beratungstermine, die im 20 Minuten-Takt vergeben werden, finden an folgenden Tagen statt:

  • Dienstag, 5. September - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 19. September - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 10. Oktober - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 24. Oktober - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 7. November - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 21. November - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 28.November - ab 16 Uhr
  • Dienstag, 12. Dezember - ab 16 Uhr

Anmeldung unter: klimamobil@duesseldorf.de

 

 

Adress- und Kontaktdaten

  • Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

    Startseite
  • Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf

  • Brinckmannstraße 7

    40225 Düsseldorf

  • 0211/89-25063

    klimamobil@duesseldorf.de

    E-Mail