Phänologischer Garten Eulerstraße - Pflanzenbeobachtung für die Klimaforschung
Phänologische Beobachtung
Beobachtet und akribisch festgehalten werden im phänologischen Garten die Eintrittszeiten typischer Vegetationsstadien (phänologischer Phasen) wie Austrieb, Blüte, Blattentfaltung, Blattverfärbung oder Blattfall im Herbst.
Unter Beobachtung stehen 32 Pflanzen, die sich auf der mehr als 10.000 Quadratmeter großen Grünfläche des städtischen Kinderhilfezentrums an der Eulerstraße verteilen. Einige wurden (für das Global Phenological Monitoring GPM) im April 2008 eigens angepflanzt, andere konnten aus dem Bestand ausgewählt werden.
Der Phänologische Garten lässt sich nur im Rahmen von Führungen besuchen. Die Kontaktdaten finden sich am Ende dieser Seite.