Lärmaktionsplan IV

Lärmaktionsplan IV

Für die Lärmaktionsplanung setzt die EU-Umgebungslärm-Richtlinie den Rahmen, damit ein europaweit einheitliches Vorgehen gewährleistet wird. Alle fünf Jahre ist der Umgebungslärm zu ermitteln, zu kartieren und darauf aufbauend unter Mitwirkung der Bevölkerung ein Minderungskonzept zu entwickeln und fortzuschreiben. Dies ist Gegenstand des Lärmaktionsplans.

Getrennt nach Straßen-, Schienen- und Luftverkehr sowie relevanten Industriebetrieben ist der Lärm in Düsseldorf 2022 ermittelt und ausgewertet worden. Weil die EU die Berechnungsverfahren überarbeitet und harmonisiert hat, sind die Ergebnisse mit den früheren Lärmkarten nicht mehr vergleichbar. Dies gilt um so mehr auch für die Betroffenenstatistik. Unter Umgebungslärm in NRW ist das aktuellen Lärmkataster zu finden.

Mit der Fortschreibung der Lärmaktionspläne I bis III auf Grundlage der aktualisierten Schallberechnungen erfolgt die vierte Stufe der Lärmaktionsplanung. Im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung waren die Bürgerinnen und Bürger vom 8. Januar bis 4. Februar 2024 aufgerufen, an der Lärmaktionsplanung für Düsseldorf mitzuwirken und Vorschläge einzubringen.

Hier geht es zu den Ergebnissen aus der Öffentlichkeitsbeteiligung zum Lärmaktionsplan IV

Download Lärmaktionsplan IV

Download Lärmaktionsplan IV

Die im Lärmaktionsplan IV beschlossenen Maßnahmen wurden im Vorfeld mit den Trägern öffentlicher Belange, darunter die Rheinbahn AG, Deutsche Bahn AG, Autobahn GmbH, Flughafen Düsseldorf, IHK, HWK, Polizei und städtische Ämter, abgestimmt. Danach wurden die Maßnahmen den Bezirksvertretungen vorgestellt. Im Anschluss erfolgte die Zustimmung durch den Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung, den Ordnungs- und Verkehrsausschuss und den Ausschuss für Umwelt-, Klima- und Verbraucherschutz, bevor der Rat den Lärmaktionsplan IV am 10. April 2025 offiziell verabschiedete.

Für den Lärmaktionsplan IV wurde die bisherige Verfahrensweise optimiert. Bei den vorherigen Lärmaktionsplänen war im Nachgang immer noch eine Einzelfallprüfung der erarbeiteten Maßnahmen notwendig. Da diese Prüfungen nun bereits im Vorfeld erfolgten können die Maßnahmen nun zeitnah und effizient umgesetzt werden.

Der Lärmaktionsplan IV kann hier heruntergeladen werden:

Kontakt

  • Landeshauptstadt Düsseldorf
    Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

    Startseite
  • Abteilung
    Betrieblicher Umweltschutz und
    Verkehrslärmschutz

  • Brinckmannstraße 7
    40225 Düsseldorf

    Stadtplan
  • Ansprechpartner bei Lärmfragen

    Kontakt