Pillebach im Bereich Quellenbusch
Pillebach im Bereich Quellenbusch

Gewässerausbau zur ökologischen Entwicklung

Gemäß EU-Wasserrahmenrichtlinie sind Gewässer so zu entwickeln bzw. zu erhalten, dass diese einen guten ökologischen und chemischen Zustand aufweisen. Um dieses gesetzliche Ziel zu erreichen, werden in Düsseldorf naturferne Gewässer so umgestaltet, dass sie ökologisch aufgewertet werden. Dies ist aufgrund der wesentlichen Veränderungen am Gewässer nur nach der Durchführung eines wasserrechtlichen Planfeststellungsverfahrens möglich.

Vor der Umsetzung solcher Maßnahmen an den Gewässern ist in diesen förmlichen Zulassungsverfahren eine breite Öffentlichkeitsbeteiligung zu gewährleisten. Das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz führt regelmäßig wasserrechtliche Planfeststellungsverfahren für den Gewässerausbau mit Öffentlichkeitsbeteiligung durch. Die Unterlagen und Fristen zu aktuellen Verfahren lassen sich ggf. im Folgenden nachlesen.

Aufrgund des Antrags des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf vom 02.03.2015 wurde der Plan für den Gewässerausbau zum

naturnahen Ausbau des Kittelbachs zwischen "An der Piwipp" und "Wilseder Weg"

mit Bescheid vom 18.12.2024 planfestgestellt. Der Planfeststellungsbeschluss und die dazugehörigen Antragsunterlagen liegen im Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz und in der Bezirksverwaltungsstelle Rath vom 20.01.2025 bis zum 03.02.2025 einschließlich zu jedermanns Einsicht aus. Nähere Informationen stehen im Amtsblatt Nr. 1/2 vom 11.01.2025.

Planfeststellungsbeschluss mit Antragsunterlagen Kittelbachausbau

Planfeststellungsbeschluss (PDF-Datei, 2,1 MB)

Erläuterungsbericht (PDF-Datei, 694 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 1 - Protokolle (PDF-Datei, 1,5 MB)

Erläuterungsbericht Anhang 2 - Umsetzungsfahrplan (PDF-Datei, 1,3 MB)

Erläuterungsbericht Anhang 3 - Hydraulischer Längsschnitt (PDF-Datei, 395 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 4 - Wasserstände Pegel Daimler (PDF-Datei, 82 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 5 - Daten Grundwassermessstelle (PDF-Datei, 208 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 6 - Altlastenauskunft (PDF-Datei, 342 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 7 - Historische Karten (PDF-Datei, 791 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 8 - Retentionsraumvolumen (PDF-Datei, 38 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 9 - Versorgungsträgerumlauf (PDF-Datei, 116 KB)

Erläuterungsbericht Anhang 10 - Kostenberechnung (PDF-Datei, 191 KB)

Übersichtskarte (PDF-Datei, 1,2 MB)

Übersichtslageplan (PDF-Datei, 430 KB)

Lageplan 1 (PDF-Datei, 396 KB)

Lageplan 2 (PDF-Datei, 556 KB)

Lageplan Eigentümer (PDF-Datei, 262 KB)

Längsschnitt 1 (PDF-Datei, 124 KB)

Längsschnitt 2 (PDF-Datei, 115 KB)

Querprofile 1-3 (PDF-Datei, 331 KB)

Querprofile 4-7 (PDF-Datei, 321 KB)

Querprofile 8-10 (PDF-Datei, 516 KB)

Querprofile 11-12 (PDF-Datei, 164 KB)

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag (PDF-Datei, 751 KB)

Bestandsplan LFB (PDF-Datei, 1,8 MB)

Maßnahmenplan LFB  (PDF-Datei, 1,4 MB)

Artenschutzrechtliche Prüfung  (PDF-Datei, 830 KB)

Kontakt

  • Landeshauptstadt Düsseldorf
    Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

    Startseite
  • Abteilung
    Gewässerschutz und Altlasten

    E-Mail
  • Brinckmannstraße 7
    40225 Düsseldorf

    Stadtplan
  • Tel. 0211 - 8926866
    oder 0211 - 8921881
    Fax 0211 - 8929267