News Verkehrsmanagement
Eulerstraße Düsseldorf

Die Landeshauptstadt hat die Eulerstraße auf 500 Metern für den Radverkehr ausgebaut und dadurch Düsseldorf wieder ein Stück fahrradfreundlicher gemacht. Die im Juli begonnenen Bauarbeiten sind inzwischen bis auf wenige Restarbeiten abgeschlossen. Durch die neue Verbindung ist eine attraktive, rund zwei Kilometer lange Radverkehrsachse entstanden.
Mehr

News Verkehrsmanagement
Mobilitätsdezernent Jochen Kral überreichte gemeinsam mit Till Ponath von der Rheinbahn und Kriminalrat Christoph Simon von der Polizei Düsseldorf den 30 neuen Fahrzeugbegleitern ihre Urkunden. © Landeshauptstadt Düsseldorf, Foto: Michael Gstettenbauer

Die Düsseldorfer Fahrzeugbegleiter bekommen Verstärkung: 21 Schüler der Joseph-Beuys-Gesamtschule sowie neun der Städtischen Benzenberg-Realschule haben die dazu erforderliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die beiden Teams werden sich ab sofort für die Sicherheit auf dem Schulweg sowie in Bussen und Bahnen stark machen. Nach der offiziellen Urkundenübergabe am Montag, 4. Dezember, im Rathaus sind die neuen Fahrzeugbegleiter nun startklar für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Mehr

News Verkehrsmanagement

Service für Weihnachtsmarkt-Fans und Shopping-Begeisterte: Das Provinzial-Parkhaus am Hohensandweg 41, direkt an der A46 gelegen, wird an einigen besuchsstarken Tagen kostenfrei nutzbar sein.
Mehr

News Verkehrsmanagement
Ausgezeichnet: Die Mobilitätsstation Bachplätzchen der Landeshauptstadt Düsseldorf hat es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis geschafft. © Connected Mobility Düsseldorf

Mit ihrer Mobilitätsstation Bachplätzchen hat die Landeshauptstadt Düsseldorf es unter die Finalisten für den Deutschen Mobilitätspreis in der Kategorie "Good Practice" geschafft. Das 2.500 Quadratmeter große Bachplätzchen in Unterbilk ist die bislang größte Mobilitätsstation, die die Stadttochter Connected Mobility Düsseldorf GmbH (CMD) im Auftrag der Stadt errichtet hat. Sie ist ein Paradebeispiel für die Entwicklung eines vom Auto geprägten Kreuzungsgeländes hin zu einem multi-funktionalen Zukunftsort.
Mehr

News Verkehrsmanagement
Bei der Aktion "Sicher durch die dunkle Jahreszeit": Sonja Zimmer, Verkehrswacht, Kathrin Rothe, Polizei und Kai Fischer für das Amt für Verkehrsmanagement der Stadt (oben, v.l.) sowie Sonja Martin, Polizei (vorn). Foto: David Young

"Sicher durch die dunkle Jahreszeit" – so lautet der Titel einer gemeinsamen Aktion von Landeshauptstadt Düsseldorf, Polizei und Verkehrswacht. Die Kooperationspartner haben am Dienstag, 7. November, in den Schadow-Arkaden auf die erhöhte Sicherheit durch Sichtbarkeit im Straßenverkehr hingewiesen.
Mehr