Info & Hilfe zu Corona: duesseldorf.de/corona
  • International
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
Startseite der Landeshauptstadt Düsseldorf
Düsseldorf Nähe trifft Freiheit
Infos und Hilfe zu Corona:

www.duesseldorf.de/corona

  • Startseite
  • Aktuelles
    • News
    • Events
    • Zu Gast im Rathaus
    • Webcams
    • Medienportal
    • Newsletter
    • Video-Wochenrückblick
    • Verkehrslage
    • Wettervorhersage

  • Rathaus Online
    • Politik und Verwaltungsführung
    • "Digitales Amt" - Serviceportal
    • Zu Gast im Rathaus

    • Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller
    • Rat der Landeshauptstadt
    • Düsseldorfer Amtsblatt
    • Öffentliche Bekanntmachungen nach § 9 der Hauptsatzung
    • Rathausführung
    • Wappenzeichen für Privatgebrauch
    • Das Rathaus als Bastelbogen
    • Statistische Daten
  • Tourismus & Freizeit
    • Tourismus
    • Düsseldorf entdecken
    • Düsseldorf erleben
    • Events
    • Freizeit & Sport
    • Parkanlagen
    • Sportangebote
    • Jugendfreizeiteinrichtungen
    • Sieben Jahrhunderte Stadtentwicklung
    • Düsseldorf Tourismus

    Wir empfehlen...

    • Düsseldorf am Rhein
      Ich besuche Düsseldorf
    • Gelbe Segelflossendoktorfische
      Aquazoo-Besuch
    • Radschlag - Düsseldorf tritt an!
      Radfahren in Düsseldorf

    Direkt zu...

    • Laufen in Düsseldorf
    • Spielplätze
    • Schlosspark Benrath
    • Wildpark
    • Waldschule
    • Freizeitparks
  • Leben in Düsseldorf
    • Soziales
    • Bildung
    • Planen, Bauen, Wohnen
    • Ordnung und Sicherheit
    • Gesundheit
    • Jugend und Familie
    • Umwelt
    • Verkehr

    Themen

    • Amt für Migration und Integration
      Amt für Migration und Integration
    • Ehrenamt
      Referat Ehrenamt
    • Internationale Angelegenheiten
      Internationale Angelegenheiten

    Direkt zu...

    • Amt für Soziales
    • Stadtbüchereien
    • Volkshochschule (VHS)
    • Fundbüro
    • Feuerwehr
    • Kita-Navigator
  • Kunst & Kultur
    • Kulturinstitute von A - Z
    • Kulturnavigator
    • Aktuelles
    • Kultur in Düsseldorf
    • Kulturförderung
    • Kulturelle Bildung
    • Kulturamt
    • Alle Themen im Überblick

    Wir empfehlen...

    • Art:card 2019
      Art:card für Kunstfreunde
    • Collage d:kult
      d:kult - Kunst und Kultur digital

    Sie interessieren sich für...

    • d:Art News - Kunsttermine
    • Kunstportal "Art in Düsseldorf"
    • Heinrich Heine in Düsseldorf
    • Preisträger der Stadt Düsseldorf
    • Bildungsdatenbank Musenkuss
    • Kunstschaffende in Düsseldorf
  • Wirtschaft & Standort
    • Wirtschaftsförderung
    • Startup-Support
    • Gewerbemeldung
    • Kommunale Ausländerbehörde
    • EU-Service
    • Die Stadt als Arbeitgeberin
    • Öffentliche Ausschreibungen
    • Alle Themen im Überblick

    • Wirtschaftsstandort / Business location Düsseldorf
      Wirtschaftsstandort Düsseldorf
    • Kultur- und Kreativwirtschaft
    • Digitale Wirtschaft
      Digitale Wirtschaft

    Mehr zum Standort

    • Stadtplan
    • Statistik
    • Werbegemeinschaften
  • Startseite
  • Amt für Verkehrsmanagement
  • Verkehrssicherheit
    • Mängel melden
    • Aktuelles
    • Anträge und Genehmigungen
    • Aufgabenfelder
    • Projekte
    • Mit dem Auto
    • Mit Bus und Bahn
    • Mobilitätsplan D - der Verkehrsentwicklungsplan Düsseldorf
    • Clever unterwegs
    • Verkehrssicherheit
    • Anliegerbeiträge
    • Broschüren und Flyer
    • Zu Fuß
    • Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA)
  • Aktuelle Seite:Spielstraßen
    • Tipps und Links zur Verkehrssicherheit
    • Verkehrserziehung und -aufklärung
    • Sicherheit an Gleisübergängen
    • Malvorlagen mit Lookie
    • Spielstraßen
Start/Stop
Spielstraße - verkehrsberuhigter Bereich
Links: Spielstraße, Rechts: Verkehrsberuhigter Bereich

Temporäre Spielstraßen - Verkehrsberuhigte Bereiche

Bei temporären Spielstraßen werden Straßenbereiche für eine festgelegte Zeit (üblicherweise für einige Stunden) provisorisch über Sperrungen für spielende Kinder und Familien freigegeben.

Wie beantrage ich eine temporäre Spielstraße?

Private Initiativen können die Einrichtung von temporären Spielstraßen beantragen. Dabei benötigt das Amt für Verkehrsmanagement Ideen oder Pläne zur Ausgestaltung der Umsetzung. Die Information der Anwohnerinnen / Anwohner der Straße über die Straßensperrung, erfolgt von den Antragsstellenden.

Wo beantrage ich eine temporäre Spielstraße?

Richten Sie Ihren Wunsch bitte per Mail an verkehrsregelung@duesseldorf.de.

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Ole Winterberg unter 0211-8992991 zur Verfügung.

Dauerhafte Einrichtung von verkehrsberuhigten Bereichen

Um einen Straßenabschnitt dauerhaft als verkehrsberuhigten Bereich einzurichten, müssen umfangreiche Prüfungen vorgenommen werden. Der gesamte Bereich muss dabei betrachtet werden, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Dazu zählen unter anderem Fragen nach der Höhe des Verkehrsaufkommens,  wie die Straße gestaltet ist, wo der Radverkehr geführt wird und wie die Parkplätze angelegt sind. 

In Neubauwohngebieten mit hohem Anteil junger Familien plant und realisiert die Verwaltung verkehrsberuhigte Bereiche auf Basis dieser Anforderungen.

Des weiteren werden in Zusammenarbeit mit den Bezirksvertretungen auch Straßenabschnitte im vorhandenen Straßennetz identifiziert und für die Einrichtung verkehrsberuhigter Bereiche geprüft.

Aktuelle Vorlagen zu dem Thema

  • PDF: Bericht temporäre Spielstraßen OVA 16.09.20
  • PDF: Bericht dauerhafte verkehrsberuhigte Bereiche OVA 16.09.20

Nachricht an

Nach oben

    Aktuelles

  • News
  • Events
  • Webcams
  • Medienportal
  • Zu Gast im Rathaus

    Rathaus Online

  • Rat und Gremien
  • Service
  • Oberbürgermeister
  • Stellen und Ausbildung
  • Hinweise / Mängel melden

    Leben in Düsseldorf

  • Gesundheit
  • Bildung
  • Umwelt
  • Verkehr
  • Sicherheit

    Kunst & Kultur

  • Überblick
  • Kultur-Events
  • Denkmalschutz
  • Kulturelle Bildung
  • Kulturförderung

    Tourismus & Freizeit

  • Düsseldorf besuchen
  • Freizeit
  • Sportangebote
  • Parks und Gärten
  • Die Stadt entdecken

    Wirtschaft & Standort

  • Wirtschaftsstandort
  • Service für Unternehmen
  • Startup / Existenzgründung
  • Digitale Wirtschaft
  • EU-Service
  • Suche
  • Stadtplan

Düsseldorf
im Netz

  • Düsseldorf bei Facebook
  • Düsseldorf bei Twitter
  • Düsseldorf bei Youtube

Landeshauptstadt Düsseldorf

2021 © Düsseldorf

Seiten-Id=700027598
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Landeshauptstadt Düsseldorf

2021 © Düsseldorf

    • Seite teilen:
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • E-Mail
  • Kontakt / Contact

    Schneller Kontakt bei allen Fragen

    Zentrale Rufnummer
    0211-8991

    E-Mail Adresse
    info@duesseldorf.de