3D-Stadtmodell

3D-Stadtmodell

Das vom Vermessungs-und Katasteramt aufgebaute 3D-Stadtmodell der Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein virtuelles dreidimensionales Modell des gesamten Stadtgebietes, bei dem alle Gebäude der Stadt und die Geländeoberfläche aus unterschiedlichen Perspektiven plastisch betrachtet werden können.

Das 3D-Stadtmodell Düsseldorf ist ein grundrisstreues Modell, das aus der digitalen, amtlichen Liegenschaftskarte abgeleitet wird und in zwei Detaillierungsgraden, sogenannten "Level of Details", als LOD1 und LOD2 vorliegt.

Das 3D-Stadtmodell kann für das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet im Internet betrachtet werden. Hierfür wird lediglich ein aktueller Browser ohne weitere Voraussetzungen benötigt.
Der Viewer ist leicht zu bedienen und bietet somit einen einfachen Zugang zu den 3D-Geoinformationen der Stadt.

Zurzeit ist das Modell sowohl in einfacher Ausführung (LOD1 - ohne Dach- und Fassadenstrukturen), wie auch in detaillierter Ausprägung (LOD2 - mit ausmodellierten Dachformen und Fassadentexturen) verfügbar.

Level of Details - LOD1

Ausschnitt: 3D-Stadtmodell, Level of Detail 1 - "Klötzchenmodell"

Level of Details - LOD1

Das LOD1 stellt die Gebäude in vereinfachter Form als "Klötzchen" dar. Es wird für das gesamte Stadtgebiet (ca. 217 km²) erzeugt und enthält ca. 200.000 Gebäude. Die Gebäudehöhen entstehen durch Multiplikation der Stockwerksanzahl mit der durchschnittlichen Stockwerkshöhe. Das LOD1 wird in regelmäßigen Abständen immer wieder neu aus dem Liegenschaftskataster abgeleitet.

Level of Details - LOD2

Ausschnitt: 3D-Stadtmodell, Level of Detail 2 - mit Fassadentextur

Level of Details - LOD2

Im LOD2 werden zusätzlich Dachformen modelliert, die entsprechend dem tatsächlichen Firstverlauf ausgerichtet und durch Luftbildauswertung entstanden sind.

Im Innenstadtbereich ist das LOD2 auch mit Bildern der straßenseitigen Hausfassaden verfügbar.

Points of Interest - POIs

Points of Interest - POIs

Das LOD2 beinhaltet sogenannte POIs, "Points of Interest", d.h. markante oder besonders wichtige Bauwerke wie z.B. Kirchen, Schlösser oder der Landtag werden im LOD2 besonders detailliert dargestellt. Auch Brücken sind hier enthalten.

Geländeoberfläche

Geländeoberfläche

Die 3D-Geländeoberfläche ist aus einem digitalen Geländemodell (DGM) unter Berücksichtigung von Bruchkanten abgeleitet worden und besitzt eine Rasterweite von 20 m. Um eine bessere Orientierung zu ermöglichen, werden Luftbilder auf diese dreidimensionale Geländeform projiziert.

Sie haben noch Fragen?

  • Landeshauptstadt Düsseldorf
    Vermessungs- und Katasteramt

  • Brinckmannstraße 5
    40225 Düsseldorf

    Stadtplan
  • GeoService
    Telefon 0211 - 8994276

    E-Mail
  • oder besuchen Sie uns im GeoShop

    GeoShop