Das vom Vermessungs-und Katasteramt aufgebaute 3D-Stadtmodell der Landeshauptstadt Düsseldorf ist ein virtuelles dreidimensionales Modell des gesamten Stadtgebietes, bei dem alle Gebäude der Stadt und die Geländeoberfläche aus unterschiedlichen Perspektiven plastisch betrachtet werden können.
Das 3D-Stadtmodell Düsseldorf ist ein grundrisstreues Modell, das aus der digitalen, amtlichen Liegenschaftskarte abgeleitet wird und in zwei Detaillierungsgraden, sogenannten "Level of Details", als LOD1 und LOD2 vorliegt.
Das 3D-Stadtmodell kann für das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet im Internet betrachtet werden. Hierfür wird lediglich ein aktueller Browser ohne weitere Voraussetzungen benötigt.
Der Viewer ist leicht zu bedienen und bietet somit einen einfachen Zugang zu den 3D-Geoinformationen der Stadt.
Zurzeit ist das Modell sowohl in einfacher Ausführung (LOD1 - ohne Dach- und Fassadenstrukturen), wie auch in detaillierter Ausprägung (LOD2 - mit ausmodellierten Dachformen und Fassadentexturen) verfügbar.
Technische Infos:
wichtiger Hinweis:
Beim Firefox-Browser sollte die Option Einstellungen – Allgemein – Surfen: „Automatischen Bildlauf aktivieren“ abgeschaltet werden, damit das Mausrad zur Änderung der Blickrichtung benutzt werden kann.
Weitere Funktionen wie z.B. „Messen“ oder „Schattensimulation“ enthält das Menü Werkzeuge. Hier befindet sich auch der „Viewermodus“, mit dem ein umschalten zur Ansicht der Schrägluftbilder möglich ist.
Oder Sie folgen diesem Link Düsseldorf Schrägluftbilder
Datenabgabe:
Alle Daten aus LOD1, LOD2, POI und Geländeoberfläche können in den gängigen 3D-Datenformaten abgegeben werden:
z.B. CityGML, VRML, SHP3D, 3DXF, ...