Jürgensplatz - Landeshauptstadt Düsseldorf

Jürgensplatz

Jürgensplatz

Der Jürgensplatz in Düsseldorf-Unterbilk soll umbenannt werden.

Im März 2024 hat der Rat den Beschluss gefasst, die Bezeichnung Jürgensplatz künftig durch einen neuen Namen zu ersetzen. Erste Namensvorschläge sind in einer öffentlichen Veranstaltung im August 2024 gesammelt worden. Die Verwaltung hat die Benennung in Edith-Fürst-Platz angeregt, um diese Frau stellvertretend für alle Opfer des Nazionalsozialismus in Düsseldorf zu würdigen.

Hintergrund zum Platznamen:

Hintergrund zum Platznamen:

Jürgensplatz

Der Namensgeber Franz Jürgens, ehemalige Oberstleutnant der Schutzpolizei Düsseldorf, wurde in der historischen Darstellung der vergangenen Jahrzehnte als Unterstützer der "Aktion Rheinland" und der kampflosen Übergabe von Düsseldorf an die Alliierten zum Ende des Zweiten Weltkrieges auf vielfältige Weise geehrt.
Im Rahmen einer tiefgreifenden Aufarbeitung der "Aktion Rheinland" durch die Mahn- und Gedenkstätte wurde jedoch festgestellt, dass Franz Jürgens der nationalsozialistischen Ideologie nahestand und sich erst in den letzten Tagen des Krieges gegen das nationalsozialistische Regime stellte.

Eine ausführliche Beleuchtung der Person Franz Jürgens ist der Beschlussvorlage KUA/043/2024/2 zu entnehmen.