Düsseldorf präsentiert sich auf der MIPIM 2025 als zukunftsorientierter Investitionsstandort
| Immobilienmarkt 03 2025 News
Unter dem Motto "Imagine the World was a Dorf. Welcome to Düsseldorf." betonte er die besondere Verbindung von urbaner Dynamik und dörflichem Charakter, die Düsseldorf auszeichnet.
Dr. Keller unterstrich, dass Düsseldorf trotz seines Wachstums und seiner Internationalität stets seine "Dorf-DNA" bewahrt hat, wobei alle Entwicklungen einen spürbaren Nutzen für die Bürgerinnen und Bürger haben. Diese Philosophie macht die Stadt zu einem attraktiven Investitionsstandort, der Stabilität und gezielte Investitionen in Wohn- und Lebensräume sowie in Zukunftsbranchen wie Gewerbe, Industrie und Life Sciences bietet.
Während der Messe wurden elf neue Projekte vorgestellt, die in den kommenden Jahren in Düsseldorf realisiert werden sollen. Dazu zählen unter anderem der Masterplan 2045 des Flughafens Düsseldorf, der trimodale Mobilitätshub DUSconnect zwischen Flughafenbahnhof und EUREF-Campus sowie das nachhaltige Bürogebäude VIA ONE im Düsseldorfer Norden. Diese Entwicklungen unterstreichen Düsseldorfs Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und smarte Stadtentwicklung.
Die Stadt verbindet die Vorteile eines "kleinen Dorfes" – hohe Lebensqualität, kurze Wege und intensive Netzwerke – mit der Dynamik einer globalen Wirtschaftsregion. Dieses Zusammenspiel macht Düsseldorf zu einem relevanten Partner für Unternehmen und Investoren aus Ländern wie Japan, China, Korea und Indien. Die Financial Times bestätigte dieses Engagement erneut mit Platz 4 im diesjährigen fDi-Ranking, wobei Düsseldorf in mehreren Kategorien als einer der attraktivsten Wirtschaftsstandorte in Europa ausgezeichnet wurde.
Diese Entwicklungen und Auszeichnungen unterstreichen Düsseldorfs Position als attraktiver Investitionsstandort, der Tradition und Moderne erfolgreich verbindet.
Weiterführende Links: Website Düsseldorf Real Estate
Website Ranking European Cities and Regions of the Future 2025