Düsseldorf – where business works

Düsseldorf – where business works

Business People

Düsseldorf ist ein internationales Wirtschaftszentrum im Herzen Europas und eine Topadresse für ausländische Direktinvestitionen. Dank hoher Lebensqualität und moderater Lebenshaltungskosten ist Düsseldorf zum Magnet für internationale Unternehmen geworden.

Mit seiner zentralen Lage, einer exzellenten Verkehrsinfrastruktur und dem internationalen Flughafen ist Düsseldorf der optimale Standort für Unternehmen, die von hier aus den deutschen und europäischen Markt erschließen wollen. Eine wirtschafts- und unternehmensfreundliche Politik, sichere Lebensbedingungen und die Toleranz, Weltoffenheit und schon sprichwörtliche Gastlichkeit der Rheinländer machen die Region Düsseldorf nach London und Paris zum bevorzugten FDI-Standort in Europa.

Unternehmensvielfalt
Eine breite Vielfalt an Branchen und an wirtschaftsbezogenen Dienstleistungen bietet Unternehmen beste Bedingungen für ihre Wirtschaftstätigkeit. Alteingesessene, global tätige Großunternehmen sind ebenso in Düsseldorf angesiedelt wie agile Startups. Diese Vielfalt eröffnet Synergien und bietet einen hohen Grad an Stabilität, insbesondere in Krisenzeiten.

Pokal

Auszeichnungen

  • Unter den 6 attraktivsten Städten der Welt | Mercer, Quality of Living City Ranking, 2020
  • Populärste Stadt für Expats in Deutschland für Auswanderer | InterNations, Expat Insider 2020: Cities in Europe
  • fDI Large City Ranking Top 10 Wirtschaftspotential, 2. Platz
  • fDI Large European City Ranking Top 10 FDI Strategie, 2. Platz
  • Beste Zukunftschancen, sehr große Stärken des Standorts und höchste Entwicklungsdynamik bestätigt | Prognos, Zukunftsatlas 2019
 Wirtschaftsstandort

Internationales Wirtschaftszentrum

  • Die europäischen Großstädte Amsterdam, Brüssel, London, Luxemburg, Paris und Zürich liegen gerademal eine Flugstunde vom Flughafen Düsseldorf entfernt. Im Radius von 50 Kilometern erreicht man 13,5 Mio. Einwohner und 557.000 Unternehmen. Mehr als 38.000 Unternehmen sind in Düsseldorf ansässig, viele von Ihnen mit ihren deutschen und europäischen Zentralen.
  • Ausländische Direktinvestitionen in Düsseldorf
    Düsseldorf ist einer der Spitzenreiter bei ausländischen Direktinvestitionen. Die Region Düsseldorf belegt Platz 2 in Europa, hinter London, aber noch vor Paris. Jedes sechste Unternehmen hat gegenwärtig ausländische Wurzeln.
Airport Düsseldorf

Verkehr

Düsseldorf hat eine hervorragende Verkehrsinfrastruktur und internationale Verbindungen.

Flughafen Düsseldorf International

  • Viertgrößter Flughafen in Deutschland mit jährlich ca. 25,5 Mio. Passagieren und über 220.000 Flügen zu mehr als 248 Zielen in 74 Ländern.
  • Schnelle Verbindung in die Innenstadt: durchschnittlich nur 13 Minuten mit dem Auto.

Bahnverkehr

  • rund 1.000 Zugfahrten pro Tag
  • 170 Fernzüge täglich
  • über 300 Halte am Bahnhof Düsseldorf Flughafen

Binnenhafen

  • Drittgrößter Binnenhafen in Deutschland mit rund 22 Mio. t Frachtumschlag und einer Gesamtfläche von 720 ha.
Treppe am Burgplatz

Unsere Menschen – Bevölkerung

Die Gesamteinwohnerzahl von Düsseldorf nimmt zu und durch mehr als 300.000 Einpendlern wächst an Werktagen Düsseldorf zu einer Großstadt mit fast einer Million Einwohnern.

Bildungsniveau
Die Düsseldorfer Bevölkerung weist einen hohen Bildungsgrad auf. 32% besitzen einen Universitätsabschluss. In der Stadt gibt es 17 Universitäten und Hochschulen und in der Rhein-Ruhr-Region mehr als 70.

Internationalität

  • Düsseldorf ist international ausgerichtet und kosmopolitisch.
  • Mehr als 40% der Bevölkerung hat direkte Familienangehörige oder Vorfahren im Ausland.
  • Menschen aus 184 Nationen leben hier.
  • Die größte japanische Business-Community in der EU ist hier ansässig.
  • wichtigstes Ziel für chinesische Direktinvestitionen in Europa
  • eine gut entwickelte Infrastruktur an internationalen Schulen und Kindertagesstätten
  • 40 Konsulate oder andere konsularische Vertretungen sind hier ansässig.
Business people

Arbeitskräftepotential

Düsseldorf hat rund  542.400. Erwerbstätige und diese Zahl steigt beständig.

26% sind junge Berufstätige

  • 35% sind Fachkräfte
  • 28% sind Akademiker
  • 15% internationale Beschäftigte
  • mehr als 35% besitzen auf ihrem Gebiet Experten- oder Spezialistenstatus
  • 16% Anstieg der Anzahl an Fachkräften mit Spezialistenwissen seit 2013

Hohe Beschäftigungsdichte mit 969 Beschäftigten pro 1.000 Einwohner

Messen und Ausstellungsflächen

Düsseldorf ist ein wichtiger hochkarätiger Messestandort. 24 internationale Leitmessen machen Düsseldorf zu einem Topziel, das wichtige Aussteller und Besucher aus der ganzen Welt anzieht.

  • 50 internationale Messen
  • 24 internationale Leitmessen
  • mehr als 305.000 m² Ausstellungsfläche
  • bis zu 33.000 Aussteller pro Jahr
  • bis zu 2 Mio. Besucher pro Jahr
  • bis zu 70% der Aussteller kommen aus dem Ausland

Wirtschaftsprofil – ausgesuchte Daten & Fakten

Wirtschaftsprofil – ausgesuchte Daten & Fakten