Gastronomie in Düsseldorf

| Wirtschaftsstandort & Topbranchen 01 2025 News

Mit Jörn Topel (l.) hat das Gastgewerbe in Düsseldorf nun einen eigenen Ansprechpartner für alle Belange. Angesiedelt ist die Stelle in der Wirtschaftsförderung im Dezernat von Christian Zaum. © Landeshauptstadt Düsseldorf

Interview mit Wirtschaftsdezernent Christian Zaum und Wirtschaftsförderer Jörn Topel in der Rheinischen Post

Die Gastronomie ist das Herzstück eines pulsierenden Stadtlebens und von großer wirtschaftlicher Bedeutung. Von den 454.537 Beschäftigten in Düsseldorf arbeiten 15.552 in der Gastronomie und Hotellerie – das sind rund drei Prozent aller Erwerbstätigen!

Um dieser Schlüsselbranche die Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen zu lassen, die sie verdient, haben wir in der Wirtschaftsförderung Düsseldorf mit Jörn Topel einen eigenen Ansprechpartner für das Gastgewerbe. Unser Kollege Jörn fungiert dabei als Schnittstelle zwischen Gastronomie und Verwaltung und soll Hürden abbauen und Innovationen vorantreiben. Die Ziele sind klar: Die Branche stärken, Perspektiven eröffnen und Düsseldorf als kulinarisches Zentrum weiter etablieren. 

Über seine Aufgaben und Ziele am Gastronomiestandort Düsseldorf sprach Jörn Topel gemeinsam mit Wirtschaftsdezernent Christian Zaum in einem Interview mit der Rheinische Post Mediengruppe. 

Ein lesenswertes Interview mit einem ambitionierten Ziel für Düsseldorf. Wo die Reise hingehen soll? – „Also, wenn ich mir ein ganz großes Ziel setzen dürfte, dann denke ich an Folgendes: Zwei Leute aus Paris sitzen zusammen und überlegen, wo man in Deutschland gut essen gehen kann, wo sie hinfahren sollten. Und da fällt ihnen sofort Düsseldorf ein“.

Das vollständige Interview finden Sie hier.