Stadtradeln: Geführte Radtouren vermitteln Expertenwissen

| Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz News

Im Rahmen von "Stadtradeln" werden am 17., 24. und 29. Mai kostenlose geführte Touren angeboten

Die Stadt bietet Teilnehmenden am diesjährigen "Stadtradeln", dem Wettbewerb für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität, drei kostenlose geführte Radtouren an, und zwar zu den Düsseldorfer Rheinbrücken, zum Klimaschutz und entlang der Düssel. Die Touren finden zwischen dem 17. Mai und 29. Mai statt. Begleitet werden die Touren von Fachleuten aus der Verwaltung, die während der Tour sowie beim optionalen Ausklang in der Gastronomie informieren und für lockere Gespräche zur Verfügung stehen. Diese Touren sind im Angebot:

Brückenradtour für Stadtradlerinnen und Stadtradler
Freitag, 17. Mai, 15 Uhr
Start ist am Technischen Rathaus in Bilk, Brinckmannstraße 5. Es werden alle Düsseldorfer Rheinbrücken angefahren. Die Strecke von etwa 26 Kilometern führt den Rhein entlang bis nach Kaiserswerth, wo ein gemütlicher Ausklang in der Gastronomie geplant ist. Begleitet wird die Tour durch einen Fachmann aus dem Amt für Brücken-, Tunnel- und Stadtbahnbau.

Klimaradtour für Stadtradlerinnen und Stadtradler
Freitag, 24. Mai, 16 Uhr
Start dieser Radtour ist am Corneliusplatz an der Kö. Etwa 21 Kilometer geht es über den Köbogen II, die Düssel und an Rasengleisen vorbei, unter anderem weiter zu nachhaltigen Bau- und Mobilitätsprojekten. Experten aus Umwelt- und Verbraucherschutz und dem Verkehrsmanagement sind mit dabei. Im Südpark ist am Ende der Tour ein Ausklang in der Gastronomie vorgesehen.

Düsselradtour für Stadtradlerinnen und Stadtradler
Mittwoch, 29. Mai, 16 Uhr
Die Radtour beginnt am Café der Werkstatt für angepasste Arbeit im Südpark, In den Großen Banden 60. Von dort geht es in einem Rundkurs über etwa 27 Kilometer, immer die Düssel entlang, zurück zum Südpark. An zehn Haltepunkten informiert ein Fachmann der Unteren Wasserbehörde über die Düssel. 

Verbindliche Anmeldungen sind per E-Mail an stadtradeln@duesseldorf.de erforderlich. Voraussetzung ist die vorherige Anmeldung zur Teilnahme am "Stadtradeln" unter www.stadtradeln.de/duesseldorf.

Das Mitfahren erfolgt auf eigene Verantwortung, Helm und gut sichtbare Kleidung werden empfohlen.

Weitere Informationen verschickt die Koordination mit der Teilnahmebestätigung.