Nachhaltige Integration in die Regelsysteme – Flexiblere Strukturen und Institutionen

Nachhaltige Integration in die Regelsysteme – Flexiblere Strukturen und Institutionen

Säule 2

Ziel der Dimension II ist die nachhaltige Integration in die Regelsysteme, die flexiblere Strukturen und Institutionen voraussetzt. System- und migrationsspezifische Barrieren werden abgebaut, Vernetzung und Kooperationen zwischen verschiedenen Systemen wie zum Beispiel Schulen und Ausbildungssystemen koordiniert und strukturell verankert. Bedeutend sind hier alle Institutionen im Bereich Bildung, Qualifizierung und Arbeitsmarkt - insbesondere das Übergangsmanagement zwischen diesen. Beispiele für die konkrete Umsetzung sind die Förderung von Mehrsprachigkeit, die diversitätssensible Öffnung von Institutionen und Diensten und der Ausbau der Mitwirkungsmöglichkeiten von eingewanderten Menschen etwa durch Einbürgerungen. 

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht zu den Projekten und Arbeitsbereichen, die sich dieser Zieldimension zuordnen lassen.

  • Amt für Migration und Integration

    Kommunales Integrationszentrum (KI)

    Erkrather Straße 377

    40231 Düsseldorf

    Stadtplan
  • Sarah Navarro

    Fachliche Leitung

    Telefon 0211 - 8921310

    E-Mail
  • • ebenerdiger Eingang

    • barrierefreies WC

    • Behindertenparkplatz

    • taktiles Leitsystem