Pressedienst Einzelansicht
Kultur
TOMMI Kindersoftwarepreis 2025: Freiwillige für die Kinderjury gesucht
Erstellt:
Wer gerne auf Konsole oder iPad spielt und zwischen 8 und 16 Jahre alt ist, kann sich bis zum 20. September als Jury-Mitglied für den TOMMI Kindersoftwarepreis 2025 bewerben.
Die Kinder- und Jugendbibliothek der Zentralbibliothek im KAP1 ist auch in diesem Jahr wieder Jury-Bibliothek für dieses Medienkompetenz- und Partizipationsprojekt. Der TOMMI zeichnet jedes Jahr herausragende Konsolenspiele, Apps und Lernsoftware für Kinder und Jugendliche aus, die vorher ausgiebig von eben diesen getestet wurden.
Wer sich bewerben möchte, füllt das Formular auf der Seite von TOMMI aus, schickt es per Mail an sandra.kuegler@duesseldorf.de, per Post an die Kinderbibliothek der Stadtbüchereien Düsseldorf, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf, oder gibt es direkt und persönlich während der Servicezeiten an der Information in der Kinderbibliothek ab.
Das Formular ist zu finden unter https://tommi.kids/kindersoftwarepreis/teilnehmen/kinderjury/
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Kinderjury sind:
- das richtige Alter zwischen 8 und 16 Jahren und gute Kenntnisse bei Games, Apps & Co.
- ausreichend Geduld und genug Ausdauer, um eingereichte Spiele auf Herz und Nieren zu prüfen
- eine gut formulierte Begründung für die Teilnahme und
- Medienkompetenz und Kenntnis von Abzocktricks wie Lootboxen & Co.
Die Kinderjury tagt in der Zentralbibliothek im KAP1, Konrad-Adenauer-Platz 1, in den Herbstferien. Die Jurymitglieder sollten an allen Terminen jeweils von 10 bis 13 Uhr dabei sein können. Tagungstage sind:
- Montag, 20. Oktober
- Dienstag, 21. Oktober
- Mittwoch, 22.Oktober
- Freitag, 24. Oktober
Ansprechpartnerin vor Ort ist Sandra Kügler, sandra.kuegler@duesseldorf.de
Herausgeber des TOMMI ist das Büro für Kindermedien FEIBEL.DE in Berlin. Partner des Preises sind der Verein Biblioplay!, biblio]suisse, der Deutsche Bibliotheksverband e.v. (dbv), Deutschlandfunk Kultur, Famile & Co., Gaming ohne Grenzen, KiKA, Kita-Onlinekongress, Partner & Söhne und das ZDF.
Die Sieger des TOMMI Kindersoftwarepreises werden am 1. Dezember im KiKA bei Team Timster bekanntgegeben.