Erdbeben-Hilfe für die Türkei und Syrien

Erdbeben-Hilfe für die Türkei und Syrien

Unsere Gedanken sind bei den Opfern, den Verletzten und Angehörigen, die bei der Erdbeben-Katastrophe in der Türkei und in Syrien unermessliches Leid erfahren haben. Über das Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, "Aktion Deutschland hilft", kann für die Menschen in Not gespendet werden und so u.a. die Bereitstellung von Notunterkünften, Nahrungsmitteln und Trinkwasser unterstützt werden.

Spenden: Aktion Deutschland hilft    |    "Drei Akkorde für deine Spende": Konzert der Toten Hosen und Spendenmöglichkeiten

Schweigeminute für die Erdbebenopfer am 13. Februar

Hilfe bei gestiegenen Lebenshaltungskosten

Hilfe bei gestiegenen Lebenshaltungskosten

Sie können Ihre Miete nicht mehr zahlen, weil sich die monatlichen Vorauszahlungen erhöht haben?
Sie haben eine hohe Heiz- und Nebenkostenabrechnung erhalten?
Sie haben den Überblick über Ihre finanzielle Situation verloren?

Hier finden Sie Unterstützung

Hilfe für Menschen aus der Ukraine (FAQ)

Flagge Ukraine
Flagge Ukraine

Hilfe für Menschen aus der Ukraine (FAQ)

Das Amt für Migration und Integration hat Fragen und Antworten (FAQ) in deutscher und ukrainischer Sprache zusammengestellt, die allgemeine Informationen zu Aufenthaltsrecht, Unterbringungsgesuchen und -angeboten, ehrenamtlichen Hilfsangeboten und Spendenmöglichkeiten bündeln.

FAQ in deutscher Sprache aufrufen

Запитання та вiдповiдi: Допомога людям з Украïни

Sitzung von Ausschüssen

Sitzung von Ausschüssen

Ausschusssitzungen, die im Plenarsaal oder im Sitzungssaal 1. OG des Düsseldorfer Rathauses, Marktplatz 2, stattfinden, können online im Livestream verfolgt werden.

UEFA EURO 2024

UEFA EURO 2024 - HOST CITY DÜSSELDORF
UEFA EURO 2024 - HOST CITY DÜSSELDORF

UEFA EURO 2024

Vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet in Deutschland die Fußballeuropameisterschaft statt - und Düsseldorf ist einer der zehn Austragungsorte! Am Dienstag, 5. Oktober, hat die UEFA bei einer feierlichen Präsentation in Berlin um 20.24 Uhr das Logo und das Branding für die UEFA EURO 2024 erstmalig gezeigt.

www.duesseldorf.de/UEFAEURO2024

Radfahren in Düsseldorf

Foto: stock.adobe.com/kzenon
Foto: stock.adobe.com/kzenon

Radfahren in Düsseldorf

Radfahren macht nicht nur Spaß, sondern es ist auch gut für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen. Außerdem sparen Radfahrende teuren Sprit und stehen nicht im Stau. Die Düsseldorfer Stadtverwaltung unterstützt den Radverkehr an vielen Stellen. Hier eine Übersicht für alle Radaktiven:

Social Media Feed

YouTube

Zum YouTube-Kanal der Landeshauptstadt Düsseldorf:

www.youtube.de/stadtduesseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf auf YouTube