News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Anlässlich des Deutsch-französischen Handwerkskammertreffens in Düsseldorf empfing Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 20. Mai 2025, Vertreterinnen und Vertreter der Handwerkskammer Düsseldorf, des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks sowie des Zentralverbandes des französischen Handwerks CMA France im Düsseldorfer Rathaus.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Der Verein Akki – Aktion & Kultur mit Kindern e. V. wird 40: Anlässlich dieses Jubiläums empfing Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller den Geschäftsführer von Akki e. V., Tom Birke, sowie rund 85 geladene Gäste am Freitag, 16. Mai 2025, zu einer Feierstunde im Rathaus.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Eine neue Vierfachsporthalle mit Bistro, Kraftraum und Pausen-WC: Im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche fand am Freitag, 16. Mai 2025, die Grundsteinlegung des Neubaus am Schulstandort an der Redinghovenstraße statt. Vor Ort sind das Heinrich-Hertz-Berufskolleg sowie eine Dependance des technischen Berufskollegs Färberstraße ansässig. Außerdem wird das Geschwister-Scholl-Gymnasium die neue Sporthalle anteilig mitnutzen.
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet Unterstützung für rund 1.200 Erkrather Schülerinnen und Schüler: Sie beziehen nach dem Großbrand am Schulzentrum in Erkrath am Dienstag, 13. Mai 2025, kurzfristig die Unterrichtsräume des ehemaligen Gebäudes des Schloß-Gymnasiums Benrath an der Hospitalstraße 45.
Mehr

Internationales
Stellten den Japan-Tag 2025 vor (v.l.): jap. GK Yoshitaka Tsunoda, Takao Hariya, Japanischer Club, Wirtschaftsministerin Mona Neubaur, OB Dr. Stephan Keller, D.LIVE-Geschäftsführer Michael Brill. Foto: Michael Gstettenbauer

Der Japan-Tag Düsseldorf/NRW hält auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm bereit. Am 24. Mai 2025 gibt es entlang der Rheinuferpromenade ein vielseitiges Bühnenprogramm aus japanischen Tanz-Performances, Musikgruppen, traditionellen Kampfkünsten und verschiedenen Kulturangeboten. Als Highlight-Gruppe tritt die japanische J-Rock-Band ReaL auf dem Burgplatz auf. Das japanische Feuerwerk steht in diesem Jahr unter dem Motto "Japan erkunden – Ein Nachthimmel voller Magie".
Mehr

Bildung
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Am Geburtstag von Joseph Beuys: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller legte am Montag, 12. Mai 2025, den Grundstein für den neuen Erweiterungsbau an der nach dem Künstler benannten Joseph-Beuys-Gesamtschule. Im Zuge des Bauvorhabens wird der gesamte Schulstandort saniert und zukunftsfähig gestaltet.
Mehr

Internationales
Eine musikalische Reise durch Europa traten am Samstag, 10. Mai 2025, rund 4.500 Besucher an - hier im Bild die Band The French Gig aus Frankreich. Foto: Michael Gstettenbauer

Eine musikalische Reise durch Europa: Am Samstag, 10. Mai 2025, fand das Europa-Festival "The Sound of Europe" am Musikpavillon im Düsseldorfer Hofgarten statt. Rund 4.500 Zuschauerinnen und Zuschauer lauschten dabei den Künstlerinnen und Künstlern aus Slowenien, Frankreich, Italien und der Ukraine - ein Besucherrekord.
Mehr

Zu Gast im Rathaus

Zehn Vertreterinnen und Vertreter des Fachverbandes Kommunalverwaltungen Baden-Württemberg e.V. waren am Freitag, 9. Mai 2025, zu Gast im Düsseldorfer Rathaus.
Mehr

Wirtschaft
V.l.: Peter Hack und Ingrid Hartges, DEHOGA-Bundesverband, OB Dr. Keller, Kerstin Rapp-Schwan, Schwan Restaurant, Guido Zöllick, DEHOGA-Bundesverband, Dr. Martin Behle, METRO Deutschland. Foto: Claus Langer

Die Bedeutung der Gastronomie für die Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke Düsseldorfs stand am Freitag, 9. Mai 2025, im Mittelpunkt der Sitzung des Initiativkreises Gastgewerbe im Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA).
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 7. Mai 2025, gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden des Stadtsportbundes, Rainer Klaeren, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses 56 Düsseldorfer Breitensportlerinnen und -sportler, darunter auch Menschen mit Behinderung, mit dem Sportabzeichen ausgezeichnet.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken