News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Verwaltung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Anlässlich des Tages der Arbeit hat Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Donnerstag, 24. April 2025, zu einem Arbeitnehmerempfang mit Talkrunde in das Düsseldorfer Rathaus eingeladen. Der Oberbürgermeister begrüßte die rund 90 Gäste gemeinsam mit Sigrid Wolf, DGB Regionsgeschäftsführerin Düsseldorf-Bergisch Land, im Jan-Wellem-Saal.
Mehr

Kultur

Anlässlich des Gedenktages "Jom HaShoah" wurde bei einer Aktion im Beatrice-Strauss-Zentrum am heutigen Donnerstag, 24. April 2025, der Opfer gedacht.
Mehr

Verkehr
Die Grafik zeigt den Verlauf des Düsseldorf Marathons am Sonntag, 27. April 2025. Grafik: Amt für Verkehrsmanagement

"Bahn frei" für mehr als 15.000 Sportlerinnen und Sportler heißt es am Sonntag, 27. April 2025, beim Uniper Düsseldorf Marathon. Unter dem Motto "Run to the beat" findet erstmals seit 2019 wieder ein Marathon in der Landeshauptstadt statt. Das bedeutet auch, dass es rund um die 42,195 Kilometer lange Strecke umfangreiche Straßensperrungen geben wird.
Mehr

Verwaltung
Olaf Wagner, Beigeordneter für den Bürgerservice, vor der neuen Dokumentenausgabebox im Dienstleistungszentrum; Fotos: Michael Gstettenbauer

Ab sofort können Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die ihren neuen Reisepass oder Personalausweis im Dienstleistungszentrum, Willi-Becker-Allee 7, beantragt haben, diesen ohne Termin an einer neuen Ausgabebox abholen. Die Box ermöglicht damit eine flexible und zeitsparende Abholung von Dokumenten. Entscheidend: Mit dieser neuartigen Ausgabebox ist der Abholservice tatsächlich voll automatisiert, denn der alte Ausweis kann an der Ausgabebox auch abgegeben werden.
Mehr

Verwaltung
Der Karrierebus wurde von OB Dr. Stephan Keller (l.), Bettina Mötting, Leiterin des Hauptamtes, und Personaldezernent Olaf Wagner offiziell auf dem Marktplatz vorgestellt, Foto: Claus Langer

Die Landeshauptstadt Düsseldorf geht neue Wege in der Gewinnung von Nachwuchs- und Fachkräften: Mit dem Karrierebus startet ein innovatives, flexibles Konzept, um Bewerberinnen und Bewerber direkt anzusprechen.
Mehr

Kultur
Die neue Jahresausstellung des Theatermuseums "Szenenwechsel. Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung" wurde von Dr. Sascha Förster, Leiter des Theatermuseums, und Sophie Totz, Volontärin, kuratiert; Fotos: Claus Langer

Das Theatermuseum zeigt ab Mittwoch, 16. April 2025, seine neue Jahresausstellung "Szenenwechsel". Die Ausstellung ist als temporäre Sammlungspräsentation konzipiert, die Schätze aus der Kunst- und Grafiksammlung des Theatermuseums und des Dumont-Lindemann-Archivs zeigt.
Mehr

Kultur
Begleitet wird die Preisverleihung von der Bernd-und-Hilla-Becher-Preis-Woche (2. bis 6. Juni); Foto: Kulturamt

Die Landeshauptstadt Düsseldorf zeichnet die Fotokünstlerin Ursula Schulz-Dornburg mit dem Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025 aus. Mit dem Preis, der mit 15.000 Euro dotiert ist, werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in der Fotografie besonders verdient gemacht haben. Der dazugehörige Förderpreis, mit 5.000 Euro dotiert, geht an die Künstlerin Farah Al Qasimi.
Mehr

Statistik

Die Bevölkerungszahl in Düsseldorf ist erneut gestiegen. Zum 31. Dezember 2024 waren in der Stadt 658.245 Personen mit Hauptwohnsitz gemeldet und damit 2.528 Personen mehr als im Vorjahr.
Mehr

Verwaltung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Tag für Tag, rund um die Uhr: Für den Schutz der Düsseldorferinnen und Düsseldorfer sowie der zahlreichen Gäste in der Landeshauptstadt sind pro Tag rund 200 Einsatzkräfte der Feuerwehr Düsseldorf im Dienst. Sie werden durch eine Vielzahl ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer der Freiwilligen Feuerwehr (FF) bei ihrer Arbeit unterstützt. In einem Pressegespräch hat Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Burkhard Hintzsche am Freitag, 11. April 2025, gemeinsam mit David von der Lieth, Leiter der Düsseldorfer Feuerwehr, den Jahresbericht 2024 mit dem Titel "Zukunft gestalten" vorgestellt.
Mehr

Verkehr
Das Ende der Fahrradstraße an der Moselstraße. Foto: Amt für Verkehrsmanagement

Düsseldorfs bisher größtes Radverkehrsprojekt, der Bau der Nord-Süd-Radleitroute 1, hat Ende des Jahres 2024 begonnen. Die Arbeiten sind in vollem Gange, ein erster Teilabschnitt - eine Fahrradstraße am Landtag NRW - wurde jetzt fertiggestellt.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken