An der Neugestaltung der Friedrichstraße wird aktuell mit drei Pflaster- und bis zu vier Straßenbaukolonnen gearbeitet. Die Arbeiter verlegen auf den Gehwegen entlang der Friedrichstraße graue Betonpflastersteine, kleinere anthrazitfarbene Betonsteine kennzeichnen die sogenannten multifunktionalen Bereiche oder auch die Zufahrten zu den Häusern. In den multifunktionalen Bereichen können u.a. Außengastronomie stattfinden oder Ladezonen und Parkplätze eingerichtet werden. Zudem wurden Kreuzungsbereiche barrierefrei gestaltet, unter anderem mit taktilen Leitelementen. Die ersten Straßenbäume wurden bereits gepflanzt, es gibt neue Fahrradabstellmöglichkeiten und die ersten Bänke wurden montiert. Schon jetzt zeigt sich in den bereits fertiggestellten Bereichen (Friedrichstraße ab Kaufland bis zur Bachstraße, die Querspange Kirchfeldstraße zwischen Friedrichstraße und Elisabethstraße sowie halbseitig der Bereich zwischen Bachstraße und Fürstenwall), wie sich zukünftig die Aufenthaltsqualität entlang der Friedrichstraße verbessern wird.
Mehr