News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Internationales
V.l.: Viktoria Harbecke, Direktorin AmerikaHaus NRW e.V., Moderatorin Kerstin Kohlenberg, Michael Capuano, OB Dr. Keller, Fred Upton und Dr. Ingo Wolf, Vorstandsvorsitzender AmerikaHaus NRW e.V. Foto: LHD/Claus Langer

Die zentralen Entwicklungen in der US-Politik ein Jahr nach der Wahl von Donald J. Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten und deren Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen standen am Montag, 3. November 2025, im Mittelpunkt einer Townhall-Diskussion im Plenarsaal des Rathauses.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 3. November 2025, Albrecht Woeste im Rathaus empfangen und Düsseldorfs Ehrenbürger im Namen der Landeshauptstadt zur Vollendung des 90. Lebensjahres gratuliert.
Mehr

Kultur
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Wolfgang Rolshoven, der Beauftragte zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in Düsseldorf, wurde am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf mit der Josef-Neuberger-Medaille ausgezeichnet. Die Feierstunde fand in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde statt, die Laudatio hielt Nordrhein-Westfalens stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer.
Mehr

Verwaltung
Baulastenauskunft im Geoshop: Produktauswahl in Karte

Die Landeshauptstadt Düsseldorf baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute über den GeoShop Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis vollständig digital abrufen.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Der Bundesverband Geriatrische Schwerpunktpraxen e. V. hat mit der KV Nordrhein, dem Rehazentrum CASANA Nordrhein und der Liga Wohlfahrt Düsseldorf einen Geriatrie-Kongress im Rathaus veranstaltet. Foto: LHD/Wilfried Meyer

Am Freitag, 31. Oktober 2025, veranstaltete der Bundesverband Geriatrische Schwerpunktpraxen e. V. (BUGES) gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein, dem Rehazentrum CASANA Nordrhein und der Liga Wohlfahrt Düsseldorf zum vierten Mal einen Geriatrie-Kongress in Düsseldorf.
Mehr

Verwaltung
Die teilnehmenden Nachwuchskräfte, die nach der ROCKID-Urkundenübergabe durch Personaldezernent Olaf Wagner die digitale Graffiti-Wand in der Zentralbibliothek gestaltet haben. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Für ihren Einsatz zur Förderung digitaler Bildung und Medienkompetenz an Düsseldorfer Grundschulen sind am Donnerstag, 30. Oktober 2025, die teilnehmenden Auszubildenden im Rahmen des Projekts ROCKID.one ausgezeichnet worden.
Mehr

Umwelt
Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

15 Düsseldorfer Unternehmen sind am Donnerstag, 30. Oktober 2025, im tanzhaus nrw feierlich als neue Ökoprofit-Betriebe ausgezeichnet worden, nachdem sie die neunte Staffel des städtischen Programms erfolgreich abgeschlossen haben. Zwei weitere Unternehmen erhielten ihre Rezertifizierung.
Mehr

Bildung

Im Beisein von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Stadtdirektor Burkhard Hintzsche wurde am Donnerstag, 30. Oktober 2025, das Richtfest des Neubaus am Schulstandort an der Redinghovenstraße gefeiert. Vor Ort sind das Heinrich-Hertz-Berufskolleg sowie eine Dependance des technischen Berufskollegs Färberstraße ansässig. Außerdem wird das Geschwister-Scholl-Gymnasium die neue Sporthalle anteilig mitnutzen.
Mehr

Verwaltung
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Polizeipräsidentin Miriam Brauns vor den enthüllten Straßennamensschildern "Am Polizeipräsidium" und "Edith-Fürst-Straße". Foto: Ingo Lammert

Der Jürgensplatz ist jetzt umbenannt worden. Ein Teil des Platzes wird nun "Edith-Fürst-Straße" heißen. Die Fläche unmittelbar vor dem Polizeipräsidium und dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung hat den Namen "Am Polizeipräsidium" bekommen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Mittwoch, 29. Oktober, im Beisein von Anwohnern und Gästen die neuen Straßennamensschilder offiziell enthüllt. Die bisherigen Straßennamensschilder werden durchgestrichen, aber noch ein Jahr vor Ort sichtbar bleiben.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Acht Düsseldorferinnen und Düsseldorfer haben am Dienstag, 28. Oktober 2025, im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ihre Einbürgerungsurkunden erhalten. Foto: Claus Langer

Acht Düsseldorferinnen und Düsseldorfer erhielten am Dienstag, 28. Oktober 2025, im Rahmen eines Empfangs im Düsseldorfer Rathaus von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller ihre Einbürgerungsurkunden. Sie stehen stellvertretend für die vielen tausend Düsseldorferinnen und Düsseldorfer, die jedes Jahr die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken