News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Jugend
Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Das Garather Kinderparlament tagte am Dienstag, 24. Juni 2025, im Düsseldorfer Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die jungen Parlamentarierinnen und Parlamentarier im Plenarsaal.
Mehr

Grand Départ
Dr. Stephan Keller (li.), OB Landeshauptstadt Düsseldorf, stellte zusammen mit Sören Link, OB Stadt Duisburg, die Generalintendantin zur Spielzeit 2027/28, Ina Karr, im Rahmen einer Pressekonferenz vor. Foto: Lammert

Die Deutsche Oper am Rhein bekommt eine neue Generalintendantin: Die Landeshauptstadt Düsseldorf, die Stadt Duisburg und der Freundeskreis der Deutschen Oper am Rhein e. V. haben als Gesellschafter am Dienstag, 24. Juni 2025, nach vorheriger Beratung im Aufsichtsrat einstimmig beschlossen, Ina Karr als Generalintendantin und Geschäftsführerin ab der Spielzeit 2027/2028 zunächst für die Dauer von fünf Jahren zu bestellen.
Mehr

Internationales
Impressionen aus Kobe; Foto: Stadt Düsseldorf

Im Rahmen ihrer Japanreise machte die Wirtschaftsdelegation der Landeshauptstadt Düsseldorf am Freitag, 20. Juni 2025, Station in Kobe. Das Programm stand im Fokus der Gesundheitswirtschaft, Start-up-Förderung und nachhaltiger Stadtentwicklung. Ein besonderer Schwerpunkt lag auf der biomedizinischen Zusammenarbeit zwischen Düsseldorf und dem führenden Gesundheitsstandort Kobe.
Mehr

Internationales
Parteisekretär Dr. Yuan Jiajun mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller beim Besuch im Düsseldorfer Rathaus am Freitag, 20. Juni 2025; Foto: David Young

Hochrangiger Besuch aus China: Der Parteisekretär der chinesischen Millionenstadt und Düsseldorfs Partnerstadt Chongqing, Dr. Yuan Jiajun, hat sich am Freitag, 20. Juni 2025, in das Goldene Buch der Stadt eingetragen. Begleitet wurde er vom chinesischen Botschafter Deng Hongbo. Die Delegation wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen.
Mehr

Internationales
Delegationsteilnehmende um Wirtschaftsdezernent Christian Zaum (3.v.r.) bei der Besichtigung des Mitsui Chemicals R&D Centers in der Präfektur Chiba. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Japanreise der Wirtschaftsdelegation um Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller stand am Dienstag, 17., und Mittwoch, 18. Juni 2025, ganz im Zeichen von Unternehmensbesuchen und der wirtschaftlichen Verbundenheit zwischen Düsseldorf und dem Land der aufgehenden Sonne.
Mehr

Umwelt
Im  Rheinufertunnel gibt es wegen der Erneuerung der Beleuchtung auf umweltfreundliche LED ab Montag, 23. Juni, nächtliche Sperrungen. Archivfoto: Ingo Lammert

Die Landeshauptstadt Düsseldorf modernisiert die Beleuchtung des Rheinufertunnels mit energiesparenden LED-Lampen. Die veralteten Hochdruck-Natrium Dampflampen werden durch rund 1.100 neue LED-Leuchten ersetzt. Für die nächtlichen Arbeiten muss der Rheinufertunnel in einer ersten Umrüstungsphase im Zeitraum von Montag, 23. Juni, bis Freitag, 31. Oktober 2025, jeweils in den vier Nächten von Montag bis Freitag in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Die Sperrungen beginnen jeweils um 21 Uhr und dauern bis 5 Uhr am Morgen des Folgetages. Eine entsprechende Umleitung wird ausgeschildert.
Mehr

Internationales
Die Preisträgerinnen und Preisträger sowie Nominierten des Prix AbiBac am Mittwoch, 18. Juni 2025, im Rathaus mit BM Josef Hinkel (m.), Emmanuel Beaufils (l.) sowie Claus Gielisch. Foto: Meyer

Im Beisein von Bürgermeister Josef Hinkel fand am Mittwoch, 18. Juni 2025, ein Empfang anlässlich der Verleihung des 13. AbiBac-Preises im Jan-Wellem-Saal des Düsseldorfer Rathauses statt.
Mehr

Wirtschaft
Die Stadt Düsseldorf, die Messe Düsseldorf und das Land Nordrhein-Westfalen haben am Montag, 16. Juni 2025, zum traditionellen Düsseldorf-Abend ins Hotel "New Otani" in Tokio geladen. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf, die Messe Düsseldorf und das Land Nordrhein-Westfalen haben am Montag, 16. Juni 2025, zum traditionellen Düsseldorf-Abend ins Hotel "New Otani" in Tokio geladen. Der Abend steht im Zeichen der Vernetzung und dient der Festigung bestehender Wirtschaftskontakte und der Akquise neuer Geschäftspartner.
Mehr

Soziales
Impressionen von der 5. Düsseldorfer Ehrenamtsmesse, Fotos: Michael Gstettenbauer.

Der Corneliusplatz im Herzen der Stadt stand am Samstag, 14. Juni, erneut ganz im Zeichen des ehrenamtlichen Engagements. Knapp 100 Vereine, Institutionen und Organisationen gaben einen Überblick über die Bandbreite der ehrenamtlichen Arbeit in der Landeshauptstadt - so viele, wie nie zuvor.
Mehr

Stadtentwicklung
Infoveranstaltung zum Masterplan Nördlich Kalkumer Schlossallee: Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher informierten sich am 13. Juni über den Stand der Planungen, Foto: Gstettenbauer.

Rund 100 interessierte Menschen waren am Freitagnachmittag, 13. Juni 2025, zu einer Infoveranstaltung zum Masterplan Nördlich Kalkumer Schlossallee in die Internationale Schule in Kaiserswerth gekommen.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken