Aktuelle News

Umwelt

In Düsseldorf läuft die Pflanzsaison auf Hochtouren. Noch bis ins Frühjahr bringt die Stadt rund 1.500 Bäume in die Erde. Darunter sind 300 Nachpflanzungen von Straßenbäumen, 365 Maßnahmen im Stadtbaumkonzept, 230 Bäume in Grünanlagen, 225 Bäume auf Privatgrundstücken im Rahmen der Aktion "Dein Baum" und 150 Bäume im Rahmen von Bauprojekten.
Mehr

Wahlen
Bundestagswahl am 23. Februar

Aktuell sind die Schreiben zum Einsatz für die ehrenamtlich Wahlhelfenden zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, verschickt worden. Weitere Wahlhelfende können sich gern anmelden. Der Wahlraumfinder ist ab sofort im Internet abrufbar. Und es wird auf die kurzen Fristen bei der Briefwahl hingewiesen.
Mehr

Verwaltung
21 neue barrierefreie Modultoilettenanlagen ergänzen die 22 bereits im Jahr 2023 ausgetauschten Toilettenstandorte im Stadtgebiet. Foto: Uwe Schaffmeister

21 neue barrierefreie Modultoilettenanlagen stehen den Düsseldorferinnen und Düsseldorfern sowie Besucherinnen und Besuchern der Landeshauptstadt ab sofort zur Verfügung. Diese ergänzen die 22 Standorte, an denen die Modulanlagen bereits im Jahr 2023 gegen neue ausgetauscht worden sind. Zudem sind in diesem Jahr Sanierungsarbeiten an acht bestehenden Toilettenanlagen im Stadtgebiet geplant.
Mehr

Stadtentwicklung
Landeshauptstadt Düsseldorf/Stadtplanungsamt

Im Nachgang zum Workshop "Denklabor Brinckmannstraße" im vergangenen November findet jetzt ergänzend bis Mittwoch, 12. Februar 2025, eine Online-Befragung für die zukünftige Nutzung des heutigen Standortes der Technischen Verwaltungsgebäude (TVG) statt, um ein breiteres Meinungsbild zu den Ergebnissen des Workshops zu erhalten.
Mehr

Kultur
Ausstellung 'Konstruktion und Poesie': Lore Bert - Circulum (JWvG), 2009, alle Fotos: Meyer.

Das Goethe-Museum Düsseldorf, Jacobistraße 2, zeigt in Kooperation mit dem Kunstraum KM_159 den zweiten Teil einer hochkarätigen Lore-Bert-Ausstellung.
Mehr

Verwaltung
Symbolbild Bürgerservice; Foto: Lammert

Das Amt für Einwohnerwesen der Landeshauptstadt Düsseldorf umfasst die Bereiche Standesamt, Straßenverkehrsamt und die Bürgerbüros mit insgesamt 13 Standorten. Rund 600.000 Anliegen hat das Amt im Jahr 2024 im direkten Bürgerkontakt bearbeitet.
Mehr

Wirtschaft
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Mittwoch, 15. Januar 2025, im Rathaus mit den Sieger-Teams ersten E-Sport-Turniers für Unternehmen aus der Region Düsseldorf, dem Düsseldorf-Cup. Foto: Ingo Lammert

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing am Mittwoch, 15. Januar 2025, im Rathaus teilnehmende Teams des ersten E-Sport-Turniers für Unternehmen aus der Region Düsseldorf, dem Düsseldorf-Cup, und zeichnete die Sieger-Teams aus. Er übergab den Pokal als Schirmherr des Düsseldorf-Cups an das Siegerteam, das im ersten Austragungsjahr aus dem eigenen Haus kam.
Mehr

Sport
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Valentin Baus im Rathaus empfangen. Dabei trug sich der Silbergewinner der Paralympics 2024 in Paris in das Goldene Buch der Landeshauptstadt ein; Fotos: Langer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat Valentin Baus von Borussia Düsseldorf am Dienstag, 14. Januar 2025, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses empfangen und für seinen Silbergewinn bei den Paralympischen Spielen in Paris im Tischtennis-Doppel geehrt.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Gebackene Glücksbringer für Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller: Vertreterinnen und Vertreter der Bäcker-Innung NRW-Ruhr haben dem Düsseldorfer Stadtoberhaupt am Dienstag, 14. Januar, im Rathaus traditionelle "Neujährchen" überreicht.
Mehr

Verkehr

Die Landeshauptstadt Düsseldorf wird mit einer umfassenden Modernisierung ihrer Straßenbeleuchtung beginnen. Durch den Entscheid des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD) vom 18. Dezember 2024 kann nun die Umstellung von rund 4.000 Gaslaternen auf LED-Technik starten.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken