News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Verwaltung
Katharina Lang wurde von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei einem Empfang im Jan-Wellem-Saal des Rathauses verabschiedet, Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller verabschiedete am Freitag, 21. November 2025, Katharina Lang in ihrer Funktion als Vorsitzende des Gesamtpersonalrates der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Mehr

Kultur
Blick über den frisch eröffneten Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz vor dem Rathaus, Foto: David Young.

Festliche Einstimmung auf die Weihnachtszeit: am Donnerstag, 20. November 2025, wurde der Düsseldorfer Weihnachtsmarkt durch eine feierliche Zeremonie mit Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Kim Dorn, Projektleiterin für die Düsseldorfer Weihnachtsmärkte bei D.LIVE, eröffnet.
Mehr

Veranstaltungen
An den besuchsstarken Adventswochenenden empfiehlt die Landeshauptstadt für die Anfahrt nach Düsseldorf Busse und Bahnen zu nutzen oder die zahlreichen P&R-Plätze zu nutzen - im Bild das  Provinzial-Parkhaus. Archivfoto: Ingo Lammert

Für die Anreise zu den Themenmärkten des Düsseldorfer Weihnachtsmarktes, zum Riesenrad auf dem Burgplatz oder zur Eisbahn auf dem Corneliusplatz empfiehlt die Landeshauptstadt Düsseldorf die Anreise mit Bus und Bahn. Denn in der Innenstadt steht nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen zur Verfügung.
Mehr

Sport
 Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Stadtdirektor und Sportdezernent Burkhard Hintzsche hat am Dienstag, 18. November 2025, die Mehrzwecksportanlage Klotzbahn/An der Leimkuhle nach umfangreicher Erneuerung zusammen mit Vertretern der dort beheimateten Vereine DJK Sportfreunde Gerresheim 1923 e.V. und Gerresheimer Turnverein 1883 e.V. eröffnet. Das Sportamt der Landeshauptstadt hat als Bauherr damit die Sportanlage qualifiziert und kann den dort ansässigen Vereinen, den angrenzenden Schulen und den Menschen im Stadtteil nun weitere Sportangebote bieten.
Mehr

Kultur
Beim Presserundgang "Opernhaus der Zukunft" trafen sich (v.l.) Dezernentin Miriam Koch mit Kjetil Trædal Thorsen, Jette Hopp (beide vom Architekturbüro Snøhetta Oslo AS) und Heiner Farwick (Vorsitzender Preisgericht). Foto: Lammert

Im Rahmen einer Ausstellung zum Architektenwettbewerb haben interessierte Bürgerinnen und Bürger ab dem 18. November bis zum 7. Dezember die Möglichkeit, sich nicht nur von diesen vier Siegerentwürfen ein Bild zu machen, sondern von allen 27 eingereichten Wettbewerbsarbeiten.
Mehr

Jugend
Bürgermeister Fabian Zachel (oben rechts) mit den rund 28 Kindern der KGS Fleher Straße, denen er im Rathaus vorgelesen hat. Foto: Claus Langer

Beim Düsseldorfer Lesefest 2025 hat Bürgermeister Fabian Zachel in Vertretung für Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller am Dienstag, 18. November 2025, rund 28 Kindern der Klasse 2a der KGS Fleher Straße im Rathaus vorgelesen. OB Dr. Keller ist Schirmherr des Lesefestes, das die Förderung des Lesens und Vorlesens sowie die Wertschätzung von Literatur und Bildung in den Mittelpunkt stellt.
Mehr

Internationales
OB Dr. Stephan Keller begrüßte Shuchita Kishore, Generalkonsulin der Republik Indien in Frankfurt am Main, und Rajesh Nambiar, Präsident von NASSCOM, am Montag, 17. November 2025, im Rathaus. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller empfing den Präsident des IT-Verbandes NASSCOM, Rajesh Nambiar, und eine 20-köpfigen IT-Delegation aus Indien am Montag, 17. November 2025, im Jan-Wellem-Saal des Rathauses.
Mehr

Soziales
Anlässlich des Volkstrauertages legt OB Dr. Stephan Keller am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs einen Kranz nieder. Foto: Lammert

Mit einer Gedenkfeier zum Volkstrauertag gedachten am Sonntag, 16. November, Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, des Landtags, der Landeshauptstadt Düsseldorf, des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Bundeswehr und der Stadtgesellschaft am Mahnmal des Düsseldorfer Nordfriedhofs aller Opfer von Krieg, Vertreibung und Gewaltherrschaft.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Am 13. November 2025 war eine Delegation des B’nai B’rith International zu Gast in der Mahn- und Gedenkstätte und wurde von Leiter Dr. Bastian Fleermann empfangen; Foto: David Young

In der Zeit vom 10. bis 16.November 2025 ist auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung eine Delegation des B’nai B’rith International aus Washington zu Gast in Deutschland.
Mehr

Kultur
Platz 1 des Generalplanungswettbewerbs "Opernhaus der Zukunft": Der Entwurf des Architekturbüros "Snøhetta Oslo AS" aus Oslo. Copyright: H.-J. Wuthenow

Die Entscheidung im Wettbewerb für das "Opernhaus der Zukunft" ist gefallen: Vier Entwürfe gingen aus dem Generalplanungswettbewerb als Sieger hervor. Das Architekturbüro "Snøhetta Oslo AS" aus Oslo wurde dabei vom Preisgericht als Erstplatzierter gekürt.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken