News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Internationales
Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller begrüßte die Auszubildenden aus Chemnitz und Düsseldorf, die am Azubi-Austausch teilnehmen. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Auch in diesem Jahr findet in den Herbstferien der seit 2022 durchgeführte Auszubildendenaustausch zwischen der Landeshauptstadt Düsseldorf und ihrer Partnerstadt Chemnitz statt.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Große Ehrung für sieben Düsseldorfer Athletinnen und Athleten, die glänzende Erfolge im Sportsommer 2025 gefeiert haben: Am Dienstag, 14. Oktober, wurden die von D.Sports geförderten Sportlerinnen und Sportler von Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller für ihre herausragenden Leistungen bei Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften im Hockey und Beachvolleyball im Rathaus geehrt.
Mehr

Amt 13 News
Feuerwehr Düsseldorf und Rheinbahn bei ihrer gemeinsamen Übung in der U-Bahn am frühen Dienstagmorgen, 14. Oktober 2025. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Gemeinsam üben für den Ernstfall: Feuerwehr Düsseldorf und Rheinbahn proben in acht Nächten das Vorgehen bei Unfällen in der U-Bahn. Für die technische Rettung wurde eine eingeklemmte Person unter einer Bahn simuliert, die befreit werden musste.
Mehr

Verkehr
Der neue Geh- und Radweg Auf´m Hennekamp schließt an der im Bild gezeigten Stelle an die bereits umgebaute Auffahrt an der Mecumstraße an. Foto: Amt für Verkehrsmanagement

Die Landeshauptstadt Düsseldorf verbessert weiter die Infrastruktur für den Rad- und Fußverkehr: In der Woche ab Montag, 20. Oktober 2025, startet der nächste Bauabschnitt auf der Straße Auf’m Hennekamp. Die rund 150 Meter lange Strecke zwischen der Mecumstraße und der Brinckmannstraße wird erneuert und an die Qualitätsstandards des Düsseldorfer Radhauptnetzes angepasst.
Mehr

Sport
Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Ute Groth ist am Montag, 13. Oktober 2025, das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen worden. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat die Auszeichnung im Rahmen eines Empfangs im Jan-Wellem-Saal des Rathauses der Landeshauptstadt überreicht.
Mehr

Internationales
Delegation aus dem Salzburger Land zu Gast im Rathaus. Foto: Landeshauptstadt Düsseldorf/ Wilfried Meyer

Eine Delegation von politischen Vertreterinnen und Vertretern aus dem Salzburger Land war am Dienstag, 14. Oktober 2025, zu Gast im Düsseldorfer Rathaus. Jessica Breitkopf, Leiterin des Büros für Internationale und Europäische Angelegenheiten, begrüßte die Delegation im Jan-Wellem-Saal und hieß die Gäste aus Österreich in der Landeshauptstadt willkommen.
Mehr

Umwelt
Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller unterzeichnete am Montag, 13. Oktober 2025, die neuen Verträge mit einer Laufzeit bis 2030 und überreichte sie an den Vorstand der Verbraucherzentrale NRW, Wolfgang Schuldzinski, sowie an den neuen Leiter der Düsseldorfer Beratungsstelle, Falko Ruhnke.
Mehr

Gesundheit
Kampagne gegen Einsamkeit im Alter (v.r.): Amtsleiter Stephan Glaremin, Melanie Günther, Gesundheitsamt, und OB Dr. Keller mit Vertretern des Behinderten- und Seniorenrates sowie des Düsseldorfer Netzwerks gegen Einsamkeit; Foto: LH Düsseldorf/Meyer

Die Landeshauptstadt startet heute, am 13. Oktober 2025, die stadtweite Kampagne "Gemeinschaft erleben – Lebensfreude finden" und setzt damit ein starkes Zeichen gegen Einsamkeit im Alter.
Mehr

Jugend
100 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Düsseldorf verbringen ihre erste Herbstferienwoche in Oberbayern am Schliersee: Am Freitag, 10. Oktober 2025, startete die Auszeit voller Freizeitspiele, Sport und Spaß. Foto: Jugendfeuerwehr Düsseldorf

100 Mitglieder der Jugendfeuerwehr Düsseldorf verbringen ihre erste Herbstferienwoche in Oberbayern am Schliersee: Am Freitag, 10. Oktober 2025, startete die Auszeit voller Freizeitspiele, Sport und Spaß. Ein besonderes Highlight dieser Reise ist der Empfang der Feuerwehrjugend im Rathaus der Gemeinde Bayrischzell.
Mehr

Jugend

Stadtpolitik auf Augenhöhe mitbestimmen: Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren können sich aktuell für die Wahl des neuen Jugendrates am 5. Dezember bewerben. Die Kandidatinnen und Kandidaten müssen die notwendigen Bewerbungsunterlagen spätestens bis Freitag, 20. Oktober 2025, 16 Uhr, im Jugendinformationszentrum zeTT, Willi-Becker-Allee 10, abgeben.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken