News - Landeshauptstadt Düsseldorf

Aktuelle News

Kultur
Die Kapellen und Herolde starteten am Montag um 17 Uhr am Stiftsplatz über Ratinger Straße, Neubrückstraße und nach Querung der Mühlenstraße an der Martinsstele vorbei über Andreasstraße und Kurze Straße zum Marktplatz vor dem Rathaus, Foto:Meyer

Die Düsseldorfer Altstadt stand am Montag, 10. November 2025, ganz im Zeichen von St. Martin. Nachdem Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller im Rathaus die schönsten Laternen ausgezeichnet hatte, zog der traditionelle Martinszug durch die Gassen.
Mehr

Kultur
Im Rahmen des Gedenkens fand am Sonntag, 9. November 2025, eine Kranzniederlegung statt. Hieran schloss sich die zentrale Gedenkveranstaltung im Düsseldorf Rathaus an; Foto: Ingo Lammert

Gemeinsam mit vielen Akteurinnen und Akteuren der Stadt gedenkt die Landeshauptstadt Düsseldorf auch in diesem Jahr mit verschiedenen Veranstaltungen der Opfer der Novemberpogrome. In der Nacht von Samstag, 9. November, auf Sonntag, 10. November, jähren sich die schrecklichen Ereignisse von 1938 zum 87. Mal: Mehr als 450 Überfälle auf Wohnungen und Geschäftsräume, mindestens 70 teilweise schwer verletzte Menschen sowie 13 Ermordete werden allein in Düsseldorf verzeichnet. Im Rahmen des Gedenkens fand am Sonntag, 9. November 2025, eine Kranzniederlegung statt. Hieran schloss sich die zentrale Gedenkveranstaltung im Düsseldorf Rathaus an.
Mehr

Wirtschaft
Die Rheinlandkonferenz der Metropolregion Rheinland (MRR) im Rathaus. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnete sie als Vorstandsvorsitzender, Foto: Young

Die Metropolregion Rheinland (MRR) kam am Montag, 10. November 2025, erneut im Düsseldorfer Rathaus zu einer Rheinlandkonferenz zusammen. 
Mehr

Jugend
Beim Richtfest (v.l.): Stephan Glaremin, Leiter des Amtes für Soziales und Jugend, Thomas Kolb, Karl Heuck GmbH & Co. KG, Tanja Hoffmann, Leiterin der Kita Offenbacher Weg, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Michael Köhler, IPM-Geschäftsführer, Foto: Young

Fortschritte bei den Bauarbeiten an der Kita am Offenbacher Weg: Im Beisein von Stadtdirektor Burkhard Hintzsche fand am Mittwoch, 5. November 2025, das Richtfest für den neuen Erweiterungsbau statt. 
Mehr

Gremien
Gewählt wurden drei Stellvertreter des Oberbürgermeisters: OB Dr. Stephan Keller mit der Bürgermeisterin Clara Gerlach sowie mit den Bürgermeistern Josef Hinkel  (2.v.l.) und Fabian Zachel (l.), Foto: Langer

Der Rat der Landeshauptstadt Düsseldorf ist am Donnerstag, 6. November 2025, zu seiner konstituierenden Sitzung im Düsseldorfer Rathaus zusammengekommen.
Mehr

Verwaltung
Die Kanalsanierung am Luegplatz ist in vollem Gange: Der sogenannte Inliner wurde eingezogen - ein flexibler, mit Epoxidharz getränker Schlauch, der jetzt im alten Kanal aushärtet. Foto: LHD/Ingo Lammert

Die Kanalsanierung am Luegplatz ist in vollem Gange: Der Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf (SEBD) hat am Montag, 3. November 2025, mit dem aufwendigsten Teil der Sanierung des rund 900 Meter langen Abwasserkanals am Luegplatz gestartet. Am Dienstagmorgen, 4. November, wurde der sogenannte Inliner eingezogen - ein flexibler, mit Epoxidharz getränkter Schlauch, der jetzt im alten Kanal aushärtet.
Mehr

Internationales
V.l.: Viktoria Harbecke, Direktorin AmerikaHaus NRW e.V., Moderatorin Kerstin Kohlenberg, Michael Capuano, OB Dr. Keller, Fred Upton und Dr. Ingo Wolf, Vorstandsvorsitzender AmerikaHaus NRW e.V. Foto: LHD/Claus Langer

Die zentralen Entwicklungen in der US-Politik ein Jahr nach der Wahl von Donald J. Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten und deren Auswirkungen auf die transatlantischen Beziehungen standen am Montag, 3. November 2025, im Mittelpunkt einer Townhall-Diskussion im Plenarsaal des Rathauses.
Mehr

Zu Gast im Rathaus
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller hat am Montag, 3. November 2025, Albrecht Woeste im Rathaus empfangen und Düsseldorfs Ehrenbürger im Namen der Landeshauptstadt zur Vollendung des 90. Lebensjahres gratuliert.
Mehr

Kultur
Landeshauptstadt Düsseldorf/Claus Langer

Wolfgang Rolshoven, der Beauftragte zur Bekämpfung von Antisemitismus und zur Förderung jüdischen Lebens in Düsseldorf, wurde am Donnerstag, 30. Oktober 2025, von der Jüdischen Gemeinde Düsseldorf mit der Josef-Neuberger-Medaille ausgezeichnet. Die Feierstunde fand in der Synagoge der Jüdischen Gemeinde statt, die Laudatio hielt Nordrhein-Westfalens stellvertretende Ministerpräsidentin Mona Neubauer.
Mehr

Verwaltung
Baulastenauskunft im Geoshop: Produktauswahl in Karte

Die Landeshauptstadt Düsseldorf baut ihr digitales Serviceangebot weiter aus: Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute über den GeoShop Auskünfte aus dem Baulastenverzeichnis vollständig digital abrufen.
Mehr

Düsseldorf in den sozialen Netzwerken