Galerie


12.06.2024 - 15:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Nahmen als Erste auf einer Regenbogenbank am Rhein-Walk Platz: v.l. Jörg Langenhorst vom Gartenamt, Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und Thomas Neuhäuser (Projektleiter EURO 2024).

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Düsseldorf hat 16 neue Regenbogenbänke. Für die Zeit der UEFA EURO 2024 stehen die bunten Sitzmöglichkeiten entlang des Rhein-Walk von der Altstadt bis zur Düsseldorfer Arena

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Düsseldorf hat 16 neue Regenbogenbänke. Für die Zeit der UEFA EURO 2024 stehen die bunten Sitzmöglichkeiten entlang des Rhein-Walk von der Altstadt bis zur Düsseldorfer Arena

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Mit den Regenbogenbänken am Rhein-Walk setzt die Stadt ein Zeichen für Vielfalt, Weltoffenheit, Toleranz und Akzeptanz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Düsseldorf hat 16 neue Regenbogenbänke. Für die Zeit der UEFA EURO 2024 stehen die bunten Sitzmöglichkeiten entlang des Rhein-Walk von der Altstadt bis zur Düsseldorfer Arena

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister


11.06.2024 - 15:15 Uhr
Die Karte gibt eine Übersicht über Wegeverbindungen zwischen der Arena und der Innenstadt mit Public viewing und Fan Zonen. Grafik: EURO 2024

©


11.06.2024 - 11:55 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Gregor Berghausen (IHK), Frank Schrader (DM), Thomas Neuhäuser (Projekt EURO 2024), Theresa Winkels (Wirtschaftsförderung), Frank Hermsen (City Management) und Isa Fiedler (DEHOGA) präsentieren das Business-Paket der Host City

© Landeshauptstadt Düsseldorf / Ingo Lammert

Theresa Winkels (Leiterin Wirtschaftsförderung) mit einem Plakat aus dem Host City Business-Paket

© Landeshauptstadt Düsseldorf / Ingo Lammert

Gregor Berghausen (IHK), Frank Schrader (DM), Thomas Neuhäuser (Projekt EURO 2024), Theresa Winkels (Wirtschaftsförderung), Frank Hermsen (City Management) und Isa Fiedler (DEHOGA) präsentieren das Business-Paket der Host City

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Das Host City Business-Paket wurde geschaffen, damit auch die lokale Wirtschaft mit und für die EURO 2024 werben kann - hier präsentiert von Theresa Winkels, Leiterin der Wirtschaftsförderung

© Landeshauptstadt Düsseldorf / Ingo Lammert


11.06.2024 - 11:15 Uhr
Goethe am Ball (2006)

© Hans Traxler


09.06.2024 - 19:15 Uhr
Vorläufiges amtliches Endergebnis der Europawahl 2024 in Düsseldorf

© Landeshauptstadt Düsseldorf


09.06.2024 - 14:50 Uhr
OB Dr. Stephan Keller (2.v.r.) und Beigeordneter Christian Zaum (3.v.r.) besuchten Wahlhelfende und dankten ihnen für ihren Einsatz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer


09.06.2024 - 14:40 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (3.v.r.) mit dem Team des Görres-Gymnasiums

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert

Im Plenarsaal des Rathauses fand am Samstag, 8. Juni, das Finale des Debattierwettbewerbs der International English Library Düsseldorf statt

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Ingo Lammert


09.06.2024 - 12:09 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Gelungener Vorrunden-Abschluss beim Petit Départ in Oberkassel: Bei der vierten Veranstaltung in diesem Jahr machte der Kinderradwettbewerb am Samstag, 8. Juni, auf der Bezirkssportanlage an der Schorlemerstraße Station

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Bei der vierten Vorrunde traten 150 Kinder in Oberkassel an. 96 Kinder sind nun für das Finale auf der "Kö" qualifiziert

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

150 Kinder waren angemeldet und wetteiferten um die letzten 24 Startplätze für das Finale

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Siegerehrung beim Petit Départ in Oberkassel

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister


08.06.2024 - 10:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Erster Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Townhouse Düsseldorf: Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger nahmen am Informationsabend teil

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Freuten sich über das große Interesse: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (l.) und Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral beim ersten Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Townhouse Düsseldorf

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Erster Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Townhouse Düsseldorf: Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller bei seiner Begrüßung der Teilnehmenden

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Erster Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Townhouse Düsseldorf: Mobilitäts- und Umweltdezernent Jochen Kral bei seiner Rede

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer

Beim ersten Bürgerdialog zur Kommunalen Wärmeplanung im Townhouse Düsseldorf konnten sich die Teilnehmenden über den Stand der Planung informieren

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Michael Gstettenbauer


07.06.2024 - 12:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Mobilitätsdezernent Jochen Kral und Dr. David Rüdiger, Geschäftsführer CMD, haben die Mobilitätsstation an der S-Bahn-Haltestelle Rath-Mitte offiziell in Betrieb genommen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Die neue Mobilitätsstation bietet eine Fahrradabstellanlage, neue Fahrradbügel und eine Fahrradreparaturstation. Zudem wurde der Radweg verbreitert

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer

Die Mobilitätsstation umfasst ebenso zwei Sharingstationen, Carsharing-Stellplätze sowie neue Ladesäulen für das private E-Auto

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Wilfried Meyer