Veranstaltungen

Unser Institut ist regelmäßiger Gastgeber für nationale wie internationale Fachtagungen. Darüber hinaus beteiligt sich das Aquazoo Löbbecke Museum an stadtweiten Events wie der Nacht der Museen, der Nacht der Wissenschaft oder dem Artenschutztag. Durch Fachvorträge bringen wir regelmäßig Wissenschaflterinnen und Wissenschaftler in Kontakt zu unseren Gästen. Informieren Sie sich hier über vergangene, zukünftige und wiederkehrende Events!

Veranstaltungskalender

Ferienaktion
Es kann auch gebastelt werden ...

Damit der Besuch im Aquazoo richtig Spaß macht: Bei unserer Ferienaktion gibt es Rätselbögen, Antworten auf eure Fragen zu unseren Tieren, ein Mal- und Bastelangebot. Für alle Altersgruppen. Ohne Anmeldung.
Mehr

Ferienaktion
Rückenschwimmer gehören zu den Wasserwanzen

Jeder Wassertropfen ist bevölkert. Auch im Schlamm von Tümpeln und Teichen ist was los. Geh' mit uns auf diese Entdeckungsreise! Ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Mehr

Ferienaktion
Es kann auch gebastelt werden ...

Damit der Besuch im Aquazoo richtig Spaß macht: Bei unserer Ferienaktion gibt es Rätselbögen, Antworten auf eure Fragen zu unseren Tieren, ein Mal- und Bastelangebot. Für alle Altersgruppen. Ohne Anmeldung.
Mehr

Ferienaktion
Neukaledonischer Riesengecko (Rhacodactylus leachianus)

Erkundet die erstaunlichen Fähigkeiten des Zootiers des Jahres 2024! Von ihrer einzigartigen Fähigkeit, senkrechte Flächen zu erklimmen, bis hin zu ihrer Vielfalt an Farben und Mustern. Ab 8 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Mehr

Ferienaktion
Es kann auch gebastelt werden ...

Damit der Besuch im Aquazoo richtig Spaß macht: Bei unserer Ferienaktion gibt es Rätselbögen, Antworten auf eure Fragen zu unseren Tieren, ein Mal- und Bastelangebot. Für alle Altersgruppen. Ohne Anmeldung.
Mehr

Kulturelle Bildungsangebote in Düsseldorf


Musenkuss ist die erste Suchmaschine für Angebote der kulturellen Bildung in Düsseldorf. Sie wurde in Zusammenarbeit von Stadt und Kulturinstituten entwickelt. Musenkuss wendet sich an vermittelnde Personen, die Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in die Kultur begleiten möchten.