Meldebescheinigung Online
Sie können sich eine aktuelle Meldebescheinigung bequem und einfach von zu Hause aus ausstellen. Die Meldebescheinigung lässt sich nach der Online-Antragstellung ausdrucken und steht Ihnen damit direkt zur Verfügung. Die Ausstellung der Meldebescheinigung im Onlineverfahren ist gebührenfrei.
Die Identifizierung mit der eID-Funktion (Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel oder eID Karte EU) ist für diesen Dienst erforderlich.
Weiter zur Meldebescheinigung im Onlineverfahren.
Führungszeugnis Online
Das Führungszeugnis ist eine vom Bundeamt für Justiz erstellte Urkunde, die bescheinigt, ob die antragstellende Person vorbestraft ist oder nicht. Je nach Ausführung (Privat-, Behördenführungszeugnis bzw. einfaches oder erweitertes Führungszeugnis) enthält das Führungszeugnis nur strafgerichtliche Entscheidungen oder auch zusätzliche Entscheidungen von anderen Verwaltungsbehörden.
Die Antragstellung erfolgt über einen Onlinedienst des Bundesamtes für Justiz. Das endgültige Führungszeugnis wird Ihnen im Anschluss auf dem Postweg zugestellt.
Die Identifizierung mit der eID-Funktion (Personalausweis, elektronischer Aufenthaltstitel oder eID Karte EU) ist für diesen Dienst erforderlich.
Weiter zum Online-Portal des Bundesamtes für Justiz
PIN-Rücksetzdienst
Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis kommen per Post nach Hause.
Servicetipp: Besonders einfach und schnell nutzen Sie den Online-Dienst mit Ihrem Smartphone.

Bewohnerparken Online
Mit Bewohnerparken Online, unter der Federführung des Bürgerserviceportals der Stadt Düsseldorf, können Sie sich Ihren Parkausweis für Anwohner selbst ausstellen, zu Hause ausdrucken und direkt für Ihr Fahrzeug verwenden. Sie erhalten, gegenüber der persönlichen Antragstellung in einem Bürgerbüro, Ihren Parkausweis nicht nur schneller sondern auch kostengünstiger.
Weiter zu Bewohnerparken Online.
Untersuchungsberechtigungsschein (UBS)
Der Untersuchungsberechtigungsschein (UBS) ist jetzt digital und super easy! Mit dem neuen Online-Dienst bekommst du den UBS direkt auf dein Smartphone. Kein Stress, keine
komplizierten Wege. Hol dir alle Infos und starte mit dem neuen UBS in deine berufliche Zukunft!
Weiter mit UBS

eID-Karte EU
Wie der deutsche Personalausweis oder der elektronische Aufenthaltstitel enthält die eID-Karte EU die Online-Ausweisfunktion, mit der sich die Inhaberin oder der Inhaber sicher, einfach und auf hohem Sicherheitsniveau online ausweisen kann.
Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union (EU) und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) können die eID-Karte EU beantragen, wenn sie das 16. Lebensjahr vollendet haben. Die Antragstellung ist im Zuständigkeitsbereich der Landeshauptstadt Düsseldorf nur online möglich. Die Abholung der fertigen eID-Karte EU kann nur persönlich durch die/den Antragstellerin/Antragsteller erfolgen.
Weiter zur Antragstellung der eID-Karte EU.
Steueridentifikationsnummer
Sie haben Ihre Steueridentifikationsnummer verlegt, verloren oder nach Ihrer Erstanmeldung im Bundesgebiet nicht automatisch zugeschickt bekommen? Dann können Sie diese beim Bundeszentralamt für Steuern erneut online anfordern. Das Bundeszentralamt für Steuern teilt Ihnen diese dann nochmals mit.
Weiter zum Bundeszentralamt für Steuern
Melderegisterauskunft für Großkunden
Zentrale einfache Melderegisterauskunft (ZEMA) mit Registrierung
Poweruser, beispielhaft Unternehmen oder Anwaltskanzleien, die regelmäßig und im größeren Umfang einfache Melderegisterauskünfte benötigen, können sich bei der Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) registrieren lassen. Neben den Meldedatenbeständen der Meldebehörden in Nordrhein-Westfalen können auch Meldedatenbestände von Meldebehörden in Baden-Württemberg, Hessen u.a. Bundesländern abgefragt werden.
Weiter mit ZEMA-Online
Kontaktdaten des Einwohnermeldeamtes
-
Bürgerbüros
-
Postanschrift
Stadtverwaltung
Einwohnermeldeamt (33/4)
40200 Düsseldorf
-
Telefon / Fax
Tel. 0211 - 8990141
Fax 0211 - 8929035 -
E-Mail