Vorhersage

Regen

Mo, 20.03.23

Regen

Temperatur 9° C / 6° C

Südwestwind

Wind 4 bft

Niederschlag 90 %


Regenschauer

Di, 21.03.23

Regenschauer

Temperatur 14° C / 8° C

Südwind

Wind 3 bft

Niederschlag 60 %


Regen

Mi, 22.03.23

Regen

Temperatur 13° C / 9° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 90 %


Regen

Do, 23.03.23

Regen

Temperatur 16° C / 11° C

Südwestwind

Wind 5 bft

Niederschlag 90 %


Temperatur Höchst- und Tiefsttemperatur in Grad Celsius Wind Beaufort, Maßeinheit der Windstärke Niederschlag Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent

Zusammenfassung

Bei wechselnder bis starker Bewölkung bleibt es überwiegend trocken. Die Temperaturen steigen auf Werte um 11 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlicher Richtung.

Biowetter

Das Bio-Wetter für Düsseldorf am Montag.

Pollenflug-Vorhersage

Die Konzentration von Haselpollen in der Luft ist zurzeit gering bis mäßig. Außerdem gibt es eine starke allergene Belastung durch Erlenpollen.

UV-Index (UVI)

Die UV-Belastung ist heute mittel. Der UV-Index liegt zwischen 2 und 4. Ab 30 Minuten ungeschützer Sonneneinstrahlung kann es zu einem Sonnenbrand kommen. Schutzmaßnahmen sind daher empfehlenswert.

Ozon-Werte

Die Ozonkonzentration liegt heute unter 120 µg pro Kubikmeter Luft. Diese Konzentrationen sind gesundheitlich unbedenklich.

Erläuterungen

Anbieter

Die Daten für die Wetterprognose auf dieser Seite werden von der Firma WetterKontor GmbH zur Verfügung gestellt.

Windstärken nach der Beaufort-Skala (bft)

bft Bezeichnung km/h Wirkung
0 Windstille 0 keine Luftbewegung, Rauch steigt senkrecht empor
1 leiser Zug 1 - 5 kaum merklich, Rauch treibt leicht ab, Windfahnen bleiben unbewegt
2 leichte Brise 6 - 11 Windfahne bewegt sich, Blätter rascheln, Wind im Gesicht spürbar
3 schwache Brise 12 - 19 Blätter und dünne Zweige bewegen sich
4 mäßige Brise 20 - 28 Zweige bewegen sich, Papier und Staub werden vom Boden gehoben
5 frische Brise 29 - 38 kleinere Bäume und größere Zweige bewegen sich, Schaumköpfe auf Seen
6 starker Wind 39 - 49 dicke Äste bewegen sich, hörbares Pfeifen an Drähten und Überlandleitungen
7 steifer Wind 50 - 61 Bäume schwanken, Widerstand beim Gehen gegen den Wind
8 stürmischer Wind 62 - 74 auch große Bäume schwanken, Fensterläden und Türen schlagen, Zweige brechen von Bäumen, beim Gehen erheblicher Widerstand
9 Sturm 75 - 88 Äste brechen, kleinere Schäden an Häusern, Ziegel werden von Dächern gehoben, Gegenstände werden umgeworfen und verweht, beim Gehen erhebliche Behinderung
10 schwerer Sturm 89 - 102 Bäume werden entwurzelt, Baumstämme brechen, größere Schäden an Häusern
11 orkanartiger Sturm 103 - 117 heftige Böen, schwere Sturmschäden, Dächer werden abgedeckt, Autos werden aus der Spur geworfen, Gehen ist kaum möglich
ab 12 Orkan ab 118 schwerste Sturmschäden und Verwüstungen

Hinweis: Die in der Wettervorhersage angegebenen Beaufort-Werte beziehen sich nicht auf die (mitunter doppelt so hohen) Spitzenböen, sondern auf einen zehnminütigen Mittelwert.

UV-Index (UVI)

Der UV-Index (UVI) ist international einheitlich festgelegt. Er beschreibt den am Boden erwarteten Tagesspitzenwert der sonnenbrandwirksamen UV-Strahlung. An unbewölkten Tagen wird dieser Wert zur Mittagszeit erreicht. Je höher der UVI ist, desto höher ist das Sonnenbrandrisiko. Die Zeit zum Erreichen eines Sonnenbrandes ist dann gering; sie ist für verschiedene Hauttypen unterschiedlich. Schutzhinweise und Zeiten bis zum Erreichen der Sonnenbrandschwelle gelten für den empfindlichen Hauttyp II bei ungebräunter Haut:

UVI UV-Belastung und Schutzmaßnahmen
0 bis 1 UV-Belastung niedrig, Sonnenbrand unwahrscheinlich, Schutzmaßnahmen nicht erforderlich.
2 bis 4 UV-Belastung mittel, Sonnenbrand ab 30 Minuten möglich, Schutzmaßnahmen empfehlenswert.
5 bis 7 UV-Belastung hoch, Sonnenbrand ab 20 Minuten möglich, Schutzmaßnahmen erforderlich.
ab 8 UV-Belastung sehr hoch, Sonnenbrand in weniger als 20 Minuten möglich, Schutzmaßnahmen unbedingt erforderlich.
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz

Ozon-Werte

Bei Stundenwerten ab 180 µg/m³ sollten Personen, die erfahrungsgemäß besonders empfindlich auf Ozon reagieren, Anstrengungen im Freien vermeiden, sportliche Ausdauerleistungen sollten auf die frühen Vormittagsstunden oder auf die Abendstunden verlegt werden.

Ab 240 µg/m³ sollte man generell ungewohnte körperliche Anstrengungen im Freien vermeiden, von sportlichen Ausdauerleistungen im Freien wird abgeraten.

Da die Ozonkonzentrationen in Innenräumen nur etwa halb so hoch sind wie außerhalb, sollte man sich im Haus aufhalten, sobald Symptome verspürt werden.

Quelle: Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW

Region

Sprühregen

Aachen

Sprühregen

Temperatur 8° C / 4° C

Südwestwind

Wind 4 bft

Niederschlag 60 %


Regen

Bielefeld

Regen

Temperatur 10° C / 6° C

Südwestwind

Wind 4 bft

Niederschlag 90 %


Sprühregen

Bonn

Sprühregen

Temperatur 10° C / 6° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 60 %


Regen

Dortmund

Regen

Temperatur 9° C / 6° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 90 %


Regen

Essen

Regen

Temperatur 9° C / 6° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 90 %


Sprühregen

Köln

Sprühregen

Temperatur 11° C / 7° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 60 %


Regen

Münster

Regen

Temperatur 11° C / 6° C

Südwestwind

Wind 4 bft

Niederschlag 90 %


Sprühregen

Siegen

Sprühregen

Temperatur 11° C / 6° C

Südwestwind

Wind 2 bft

Niederschlag 60 %


Sprühregen

Winterberg

Sprühregen

Temperatur 6° C / 5° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 60 %


Regen

Wuppertal

Regen

Temperatur 8° C / 5° C

Südwestwind

Wind 3 bft

Niederschlag 90 %


Temperatur Höchst- und Tiefsttemperatur in Grad Celsius Wind Beaufort, Maßeinheit der Windstärke Niederschlag Niederschlagswahrscheinlichkeit in Prozent