Sammlungen

Das Aquazoo Löbbecke Museum sammelt Objekte zur Erforschung und Vermittlung der organismischen und geologischen Evolution und Vielfalt. Die Sammlung beherbergt etwa eine Million Naturobjekte aus den Bereichen Biologie, Geologie und Paläontologie. Zu den bedeutsamsten Sammlungsteilen gehören eine malakologische Sammlung mit etwa 360.000 Objekten und eine entomologische Sammlung mit etwa 500.000 Objekten. In weiteren Sammlungsteilen werden Gesteine und Fossilien, ein Herbarium, sowie Präparate und Modelle unterschiedlichster Tiergruppen für die Zukunft bewahrt. Auch historische Tauchgeräte, ein Archiv mit Zeitzeugnissen aus fast 200 Jahren Museumsgeschichte und eine Bibliothek gehören zur Sammlung des Hauses.

Newsticker

Newsticker

04.05.2022 // Geschafft! Mit Unterstützung des LVR Rheinland und unserem Freundeskreis konnten wir neue Regale für die geowissenschaftliche Sammlung ankaufen und unsere Objekte in neue Sammlungskästchen umbetten. 

18.01.2022 // Unser Jahresbericht für das Jahr 2021 ist da! Sie können ihn auf dieser Seite abrufen. 

01.07.2021 // Das Filmarchiv mit historischen Aufnahmen aus unserem Haus wird als Dauerleihgabe an das Filmmuseum Düsseldorf abgegeben. Dort kann das Material unter sehr guten konservatorischen Bedingungen verwahrt und in naher Zukunft auch digitalisiert werden. 

 

 

Jahresberichte der Abteilung "Sammlung und Ausstellung"

Jahresberichte der Abteilung "Sammlung und Ausstellung"

Kontakt

Kontakt

Die Sammlung kann nach Anmeldung jederzeit für wissenschaftliche und laienwissenschaftliche Zwecke besucht werden. Wir stellen Ihnen gern Objekte und Objektfotos für Wissenschaft und Bildung zur Verfügung. Sehr gern unterstützen wir Sie darüber hinaus mit unseren Objekten bei Ihrer Bachelor-, Master-, Staatsexamens- oder Doktorarbeit. In diesen Fällen wie auch für sonstige, auf die Sammlung bezogene Anfragen wenden Sie sich bitte an: