Juni 2023
noch bis Freitag, 30.6.2023 | Eintritt frei
Ausstellung | Peter Scholz – Vielfalt Aquarell | Landschaften, Blumen, Stilleben
Die einfache Aquarellfarbe, die immer noch als Anfängermedium verkannt wird und doch letztendlich die schwierigste Technik der Malerei ist, fasziniert den Wahl-Düsseldorfer Peter Scholz ungebrochen. Die Werke seiner Ausstellung im Bürgerhaus Reisholz zeigen Landschaften, Blumen und Stillleben mit leichtem Strich, viel Farbe und akzentuierter Wirkung von Licht und Schatten. Alle Werke sind Ausdruck seiner Naturverbundenheit, weil „das Aquarellieren vor dem Motiv die Tiefe der Seele berühren kann“.
Besichtigungszeiten sind mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Absprache.
Donnerstag, 1.6.2023 | 15.30-17.30 Uhr
Kinderwerkstatt
Puzzlestücke – Es werden große Puzzlestücke gestaltet und zu einem riesigen Bild zusammengesetzt.
Ab 6 Jahren, Teilnahme kostenlos!
Samstag, 10.6.2023 | 11-15 Uhr | Eintritt frei
78. Schallplatten- und CD-Börse
Der Treffpunkt für Musik-Fans im Düsseldorfer Süden
Die beliebte Schallplatten- und CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz im Düsseldorfer Süden hat sich seit über 20 Jahren zum festen überregionalen Treffpunkt für Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen entwickelt.
Fans der schwarzen Vinyl-Scheiben können sich so wieder einmal auf eine musikalische Zeitreise begeben und haben in entspannter Atmosphäre im großen Saal und Foyer die Möglichkeit, in Schallplatten und CDs von Sammlern und privaten Anbietern zu wühlen oder sich zum gemütlichen Plausch mit anderen Musik-Liebhaber*innen im Musik-Café zu treffen, welches zudem günstig Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen anbietet.
Interessierte können sich ab sofort anmelden. Der lfd. Meter Standfläche kostet 4 Euro.
Nächster Termin: Samstag, 2. September 2023
Sonntag, 11.6.2023 | 11-13 Uhr | Einlass 10.30 Uhr | Eintritt frei
Jazz-Frühstück | Cologne Jass Society
Das musikalische Spektrum der Cologne Jass Society ist breit angelegt und vielseitig: von Titeln aus dem alten New Orleans über den Dixieland aus Chicago und New York. Swing, inspiriert von Duke Ellington und Johnny Hodges, Evergreens aus dem American Songbook ebenso wie Songs von Chris Barber, Mr. Acker Bilk und Sidney Bechet. In der Musik der Band findet sich vieles aus den verschiedenen Epochen des Jazz wieder. Dazu gibt es kühles Alt und kleine Happen zum Frühstück.
Mittwoch, 14.6.2023 | 15 Uhr | ab 4 Jahren | Eintritt: 3,50/3 Euro
Kindertheater | Tandera-Theater | Meine Oma ist die Beste
Kati ist oft bei Oma Grete. Oma Grete hat immer Zeit. Mit ihr kann man auf Bäume klettern und sogar auf Löwenjagd gehen! Aber manchmal gibt es Tage, da ist sie ein bisschen seltsam …
Ein herzerwärmendes Stück – frei nach einem Kinderbuch von Ulf Nilsson – über Vergessen und Erinnern und davon, wie wunderbar und wichtig es ist, eine Familie zu haben.
Spiel: Dörte Kiehn
Regie/Dramaturgie: Lisa Augustinowski
Spieldauer: rund 45 Minuten
Donnerstag, 15.6.2023 | 15.30-17.30 Uhr
Kinderwerkstatt
Kegelturnier – Eigene Kegel für das beliebte Spiel herstellen.
Ab 6 Jahren, Teilnahme kostenlos!
Donnerstag, 15.6.2023 | 19 bis 21 Uhr | Eintritt frei
Stammtisch Reisholz – Der Treffpunkt im Stadtteil
Zum zweiten Mal geht die neue Veranstaltungsreihe Stammtisch Reisholz im Bürgerhaus Reisholz an den Start. Bei einem kalten oder heißen Getränk in gemütlicher Atmosphäre im Saal, kann man sich mit seinen Nachbarn treffen, neue Menschen kennenlernen oder kann Ideen schmieden – sei es um sich für gemeinsame Aktivitäten zu verabreden (zum Beispiel eine Wander- oder Fahrradgruppe zu gründen), Feste zu planen (zum Beispiel Paulinenparkfest, St. Martin, Ein Weihnachtsbaum für Reisholz) oder als Geschäftsfrau*mann Kooperationspartner*innen für Werbeaktionen im Stadtteil zu finden. Der Stammtisch soll künftig regelmäßig einmal monatlich an einem Donnerstag stattfinden. Weitere Termine in diesem Jahr sind: 14. September, 26. Oktober und 30. November jeweils 19 bis 21 Uhr.
Freitag, 16.6.2023 | ab 16 Uhr | Eintritt frei
Große Jubiläumsfeier | 20 Jahre Freundeskreis Bürgerhaus Reisholz e. V.
Am 10. Februar 2003 hat sich der Freundeskreis des Bürgerhaus Reisholz gegründet. Aus den anfänglich elf Gründungsmitgliedern ist mittlerweile ein Verein mit 150 Mitgliedern geworden. Der Vorstand lädt alle Mitglieder, aber auch alle Besucher*innen des Bürgerhauses ein, mit ihnen gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Auf dem Programm stehen das Maskentheater PanTao, der Alleinunterhalter Rolf Kuhn und weitere Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Donnerstag, 22.6.2023 | 18-21 Uhr | Einlass 17.30 Uhr | Eintritt frei
Hof-Kultur 2023
Eröffnung: Akustik-Duo Leģer
Auch in diesem Sommer lädt das Bürgerhaus Reisholz in Kooperation mit dem Freundeskreis Bürgerhaus Reisholz e. V. wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe Hof-Kultur ein. Alt und Jung, Klein und Groß, Singles und Familien machen es sich im Innenhof des Bürgerhauses gemütlich und genießen Live-Musik unter freiem Himmel. Es gibt preisgünstige kühle Getränke und Kaffee-Variationen sowie leckere Würstchen vom Grill.
Hinweis: Keine Parkmöglichkeit im Hof.
Direkt zum Start der Grillsaison gehen die beiden Aachener Musiker*innen Danni und Olaf (Akustik-Duo Leģer) mit Stimme und Akustikgitarre an den Start, begeistern mit ihrem unerschöpflichen musikalischen Repertoire. Seit 2004 blicken sie auf knapp 1400 Konzerte auf vier Kontinenten zurück und bieten ihrem Publikum stets beste Live-Unterhaltung mit handgemachter Musik, ansteckendem Spielspaß, wirren Moderationen und spontanen Improvisationen zum Singen und Tanzen, zum Lachen und Weinen.
Montag, 26.6. bis Freitag, 7.7.2023 | 13.30-18 Uhr | 6-12 Jahre | 50 Euro
Alles im Wunderland | Sommerferienprogramm 2023
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien wieder ein vielfältiges Programm statt. Es werden zwei bis drei Ausflüge stattfinden, es wird gemalt, gespielt und gebastelt. Am letzten Tag des Ferienprogramms können die Eltern dann am Nachmittag bestaunen, was die Kinder in den zwei Wochen so alles erlebt und hergestellt haben. Jeweils 13.30 bis 18 Uhr, außer an den langen Ausflugstagen, donnerstags ab 9 Uhr und am letzten Freitag von 11 bis 16 Uhr. Das Ferienprogramm kostet 50 Euro pro Kind. Anmeldungen bitte unter 0211 - 5808236 oder 0211 - 746695.
Donnerstag, 29.6.2023 | 18-21 Uhr | Einlass 17.30 Uhr | Eintritt frei
Hof-Kultur 2023
Country-Duo 2Hearts
Was im Jahre 2017 beim Sommerfest von Hein Simons (Heintje) von Emil – genannt Diggi – und Heike aus Stolberg als spontane Einlage gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einem erfolgreichen Projekt entwickelt: Das Duo 2Hearts steht seither für Zusammenhalt, Liebe, Harmonie und die gemeinsame Liebe zur Musik! Mit Gitarre, Charme und guter Laune unterhalten die beiden Künstler*innen ihr Publikum und laden mit Welthits aus Country und Rock sowie Deutsch-Rock und Partyhits zum Tanzen und Mitsingen ein.
Vorschau
Samstag, 19.8.2023
Paulinenparkfest
JazzBar
Moderne Jazzmusik und Eigenkompositionen in kleiner feiner Besetzung dargeboten – alle zwei Monate immer donnerstags 20 Uhr. Eintritt: 6 Euro
Termine
Jazz-Frühstück
Der Treffpunkt für Freunde der traditionellen Jazzmusik, von New Orleans über Dixieland und Mainstream bis Bossa Nova und Latin – einmal im Monat sonntags von 11 bis 13 Uhr (Einlass 10.30 Uhr). Eintritt frei.
Termine
Sonntag, 11.6.2023 | 11-13 Uhr | Einlass 10.30 Uhr | Eintritt frei
Cologne Jass Society
Das musikalische Spektrum der Cologne Jass Society ist breit angelegt und vielseitig: von Titeln aus dem alten New Orleans über den Dixieland aus Chicago und New York. Swing, inspiriert von Duke Ellington und Johnny Hodges, Evergreens aus dem American Songbook ebenso wie Songs von Chris Barber, Mr. Acker Bilk und Sidney Bechet. In der Musik der Band findet sich vieles aus den verschiedenen Epochen des Jazz wieder. Dazu gibt es kühles Alt und kleine Happen zum Frühstück.
Angebote für Kinder im Bürgerhaus Reisholz
In der Kinderwerkstatt (Termine siehe unten) haben Kinder ab sechs Jahren jeden Donnerstag die Gelegenheit ihren kreativen Ideen Form und Gestalt zu geben. Ergänzt wird das Angebot durch ein Ferienprojekt in den ersten zwei Wochen der Sommerferien.
Einmal im Monat gibt es ein Figurentheaterstück. Die Termine sind auf der Startseite unter Kindertheater aufgeführt. Dort erscheint auch in den Herbstferien regelmäßig die Puppenspielwoche.
Zudem organisiert das Bürgerhaus das Paulinenparkfest, beteiligt sich an dem Projekt Kinder machen Kultur, dem Stadtteilfest KummEruss und dem Weltkindertag. Musik für Kinder gibt es bei Haste Töne oder Klassik for Kids. (siehe Aktuelles)
Die OGS der Sankt Elisabeth Grundschule wird mit AG-Angeboten unterstützt, eines davon in Kooperation mit dem Tanzhaus NRW.
Kinderwerkstatt
Donnerstag 15.30-17.30 Uhr | Ab 6 Jahren | Teilnahme kostenlos
Eine Kunst- und Kreativwerkstatt zum Ausprobieren, neu erfinden, selbst entdecken, ganz alleine schaffen, zusammen austüfteln, malen, kneten, falten, mischen, kleben, stempeln, dranknoten, wieder auseinandernehmen und noch eins draufsetzen. Für kleine Künstler gibt es professionelle Unterstützung vom großen Künstler, damit es auch eine Antwort gibt, auf die Frage: Wie soll das denn gehen?
Jeden Donnerstag haben Kinder ab sechs Jahren die Gelegenheit, sich mit solchen und anderen Fragen zu beschäftigen und können ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Dabei geht es natürlich auch um das Miteinander in der Gruppe. Eltern und Großeltern können sich dazu setzen, um die Kleinen zu unterstützen. Die Kinder können aber auch alleine im Bürgerhaus bleiben. Das pädagogisch betreute Angebot ist kostenlos und dauert zwei Stunden. Oft gibt es zwischendurch eine Trink- und Spielpause. Ergänzt wird es durch ein Ferienprojekt in den ersten zwei Wochen der Sommerferien vom 26. Juni bis 7. Juli.
Donnerstag, 1.6.2023
Puzzlestücke – Es werden große Puzzlestücke gestaltet und zu einem riesigen Bild zusammengesetzt.
Donnerstag, 15.6.2023
Kegelturnier – Eigene Kegel für das beliebte Spiel herstellen.
Kindertheater
(Beschreibung jeweils unter Kindertheater)
Mittwoch, 14.6.2023 | 15 Uhr | ab 4 Jahren | Eintritt: 3,50/3 Euro
Tandera-Theater | Meine Oma ist die Beste
Sommerferienprogramm 2023
Montag, 26.6. bis Freitag, 7.7.2023 | 13.30-18 Uhr | 6-12 Jahre | 50 Euro
Alles im Wunderland
Für Kinder von 6 bis 12 Jahren findet in den ersten zwei Wochen der Sommerferien wieder ein vielfältiges Programm statt. Es werden zwei bis drei Ausflüge stattfinden, es wird gemalt, gespielt und gebastelt. Am letzten Tag des Ferienprogramms können die Eltern dann am Nachmittag bestaunen, was die Kinder in den zwei Wochen so alles erlebt und hergestellt haben. Jeweils 13.30 bis 18 Uhr, außer an den langen Ausflugstagen, donnerstags ab 9 Uhr und am letzten Freitag von 11 bis 16 Uhr. Das Ferienprogramm kostet 50 Euro pro Kind. Anmeldungen bitte unter 0211 - 5808236 oder 0211 - 746695.
Vorschau
Samstag, 19.8.2023
Paulinenparkfest
Märkte und Börsen
Schallplatten- und CD Börsen
Fans der schwarzen Vinyl-Scheiben können sich im Düsseldorfer Süden auf eine musikalische Zeitreise begeben.
Seit seinem Start im Herbst 2002 hat sich dieser kleine aber feine musikalische Marktplatz im Düsseldorfer Süden zum festen Treffpunkt für Fans der unterschiedlichsten Musikrichtungen entwickelt und ist weit über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Besucher aller Altersklassen haben jetzt wieder in der gewohnt entspannten Atmosphäre im großen Saal und Foyer die Möglichkeit, in Schallplatten und CDs von Sammlern und privaten Anbietern zu wühlen oder sich zum gemütlichen Plausch mit anderen Musik-Liebhabern im Musik-Café zu treffen, welches zudem günstig Kaffee und Kuchen sowie belegte Brötchen anbietet.
- Die Termine für 2023: 10.6., 2.9. und 11.11.2023
- jeweils Samstag, 11 bis 15 Uhr
- Eintritt frei – Café geöffnet
Interessierte können sich ab sofort anmelden. Zum Teil gibt es aber leider bereits eine Warteliste. Der laufende Meter Standfläche kostet 4 Euro.
Das Bürgerhaus ist eine rollstuhlgerechte Einrichtung und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Trödel- und Kindersachenmarkt
Der Blitz-Markt im Düsseldorfer Süden
Als am 20. Januar 1990 der erste Trödel- und Kindersachenmarkt (damals noch Extramarkt) an den Start ging, hätte wohl niemand vermutet, dass sich hier ein wahrer Dauerbrenner entwickeln würde. Jetzt ist die beliebte Schnäppchenjagd im Düsseldorfer Süden endlich wieder am Start. Getrödelt wird in einem nur 2-stündigen Zeitfenster – wie immer Wetter unabhängig im großen Saal und im Foyer. Die Angebote von privaten Anbietern locken als Besucher nicht nur junge Familien: Neben Kleidung und Spielzeug finden sich hier viele weitere Trödel-Highlights – oftmals in erstaunlich gutem Zustand und zu fairen Preisen. Wer sich glücklich und zufrieden seine gerade erstandenen Schätze in Ruhe anschauen möchte, darf sich an diesem Nachmittag auf die angenehme Atmosphäre des Markt-Cafés freuen, welches mit Kaffee, Kuchen und Snacks lockt.
- Die Termine für 2023: 9.9. und 2.12.2023
- jeweils Samstag, 14 bis 16 Uhr
- Eintritt frei – Café geöffnet
Der Aufbau beginnt um 13 Uhr. Einlass für die Besucher ist 1 Stunde später. Die Standgebühr beträgt pro lfd. Meter 4 Euro. Anmeldung vorab erforderlich.
Das Bürgerhaus ist eine rollstuhlgerechte Einrichtung und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen.
Ausstellungen
noch bis Freitag, 30.6.2023 | Eintritt frei
Ausstellung | Peter Scholz – Vielfalt Aquarell | Landschaften, Blumen, Stilleben
Die einfache Aquarellfarbe, die immer noch als Anfängermedium verkannt wird und doch letztendlich die schwierigste Technik der Malerei ist, fasziniert den Wahl-Düsseldorfer Peter Scholz ungebrochen. Die Werke seiner Ausstellung im Bürgerhaus Reisholz zeigen Landschaften, Blumen und Stillleben mit leichtem Strich, viel Farbe und akzentuierter Wirkung von Licht und Schatten. Alle Werke sind Ausdruck seiner Naturverbundenheit, weil „das Aquarellieren vor dem Motiv die Tiefe der Seele berühren kann“.
Besichtigungszeiten sind mittwochs von 14.30 bis 17 Uhr, donnerstags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Absprache.
Große Jubiläumsfeier
Freitag, 16.6.2023 | ab 16 Uhr | Eintritt frei
Große Jubiläumsfeier | 20 Jahre Freundeskreis Bürgerhaus Reisholz e. V.
Am 10. Februar 2003 hat sich der Freundeskreis des Bürgerhaus Reisholz gegründet. Aus den anfänglich elf Gründungsmitgliedern ist mittlerweile ein Verein mit 150 Mitgliedern geworden. Der Vorstand lädt alle Mitglieder, aber auch alle Besucher*innen des Bürgerhauses ein, mit ihnen gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern. Auf dem Programm stehen das Maskentheater PanTao, der Alleinunterhalter Rolf Kuhn und weitere Überraschungen. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt.
Hof-Kultur 2023
22.6. bis 6.7.2023, sowie 3. bis 17.8.2023 | immer donnerstags | 18-21 Uhr | Eintritt frei
Auch in diesem Sommer lädt das Bürgerhaus Reisholz in Kooperation mit dem Freundeskreis Bürgerhaus Reisholz e. V. wieder zu der beliebten Veranstaltungsreihe Hof-Kultur ein. Alt und Jung, Klein und Groß, Singles und Familien machen es sich im Innenhof des Bürgerhauses gemütlich und genießen Live-Musik unter freiem Himmel. Es gibt preisgünstige kühle Getränke und Kaffee-Variationen sowie leckere Würstchen vom Grill.
Hinweis: Keine Parkmöglichkeit im Hof.
Donnerstag, 22.6.2023 | 18-21 Uhr | Einlass 17.30 Uhr | Eintritt frei
Hof-Kultur 2023
Eröffnung: Akustik-Duo Leģer
Direkt zum Start der Grillsaison gehen die beiden Aachener Musiker*innen Danni und Olaf (Akustik-Duo Leģer) mit Stimme und Akustikgitarre an den Start, begeistern mit ihrem unerschöpflichen musikalischen Repertoire. Seit 2004 blicken sie auf knapp 1400 Konzerte auf vier Kontinenten zurück und bieten ihrem Publikum stets beste Live-Unterhaltung mit handgemachter Musik, ansteckendem Spielspaß, wirren Moderationen und spontanen Improvisationen zum Singen und Tanzen, zum Lachen und Weinen.
Donnerstag, 29.6.2023 | 18-21 Uhr | Einlass 17.30 Uhr | Eintritt frei
Hof-Kultur 2023
Country-Duo 2Hearts
Was im Jahre 2017 beim Sommerfest von Hein Simons (Heintje) von Emil – genannt Diggi – und Heike aus Stolberg als spontane Einlage gedacht war, hat sich im Laufe der Jahre zu einem erfolgreichen Projekt entwickelt: Das Duo 2Hearts steht seither für Zusammenhalt, Liebe, Harmonie und die gemeinsame Liebe zur Musik! Mit Gitarre, Charme und guter Laune unterhalten die beiden Künstler*innen ihr Publikum und laden mit Welthits aus Country und Rock sowie Deutsch-Rock und Partyhits zum Tanzen und Mitsingen ein.