Beratungsangebote zur energetischen Altbausanierung und zu den Fördermöglichkeiten

Beratungsangebote zur energetischen Altbausanierung und zu den Fördermöglichkeiten

Die Serviceagentur Altbausanierung SAGA richtet sich mit einem umfassenden Beratungsangebot an alle privaten Hauseigentümer*innen in Düsseldorf. Sie ist eine gemeinsame Einrichtung der Landeshauptstadt Düsseldorf, der Stadtwerke Düsseldorf AG und der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V..

Erhalten Sie professionelle Unterstützung und Beratung bei der energetischen Sanierung von Altbauten und nutzen Sie die entsprechenden Förderprogramme für Ihr Wohn- und Arbeitsumfeld.

Beratung

Themen

Die SAGA berät alle privaten Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer zu Themen wie
-    Energetische Sanierung von Dach, Außenwand, Fenstern und Kellerdecke
-    Photovoltaik (incl. Speicher und Wallbox-Elektromobilität)
-    Erneuerbare Wärmeerzeugung mit Wärmepumpe, Solarthermie und Fernwärme
-    Lüftungsanlagen
-    Fernwärmeanschluss
-    Solarthermische Anlagen
-    Heizungsoptimierung
-    Fördermöglichkeiten

Durch die Beratung wollen wir Sie dabei unterstützen, Ihr Haus mit einer Steigerung des Wohnkomforts und der Versorgungssicherheit zukunftssicher zu machen, den Klimaschutz zu fördern und Energiekosten einzusparen.  

Förderprogramme

Themen

Neben den Förderprogramm Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf gibt es noch weitere Bundes- und Landesförderprogramme, die in den meisten Fällen kumulierbar sind. Das heißt, Sie können parallel mehrere Förderprogramme und Zuschüsse nutzen – was unter dem Strich sehr gute Förderkonditionen zur Folge hat. Gefördert werden unter anderem:
-    Wärmedämmung von Dach, Außenwand und Kellerdecke
-    Sanierung der Fenster
-    Lüftungsanlagen
-    Wärmepumpen
-    Fernwärmeanschluss
-    Solarthermische Anlagen
-    Photovoltaik (incl. Speicher und Wallbox-Elektromobilität)
-    Heizungsoptimierung
-    Baubegleitung
-    Energieberatung

Schauen Sie sich die Programme und Möglichkeiten an – und für weitere Fragen zum Thema Förderung stehen wir gerne zur Verfügung.

Fachwissen

Themen

In diesem Block werden fachliche Themen behandelt, die in Zusammenhang mit der Sanierung von Gebäuden oder der Errichtung von erneuerbaren Energien relevant sind. Ob vom U-Wert, von Wärmebrücken, der Fenstersanierung, der Heizungsoptimierung oder dem Solarkataster die Rede ist – hier finden Sie Erklärungen und Erläuterungen zu den Fragen, die sich in der Praxis stellen. Und die sie dabei unterstützen sollen, eine erfolgreiche Umsetzung Ihres Vorhabens zu realisieren.

Experten finden

Themen

Es gibt eine Vielzahl an Angeboten zur Unterstützung bei der Beratung, bei der Planung und der Ausführung Ihrer Maßnahme – je nachdem an welchem Punkt Ihrer Überlegungen oder Planungen Sie stehen, gibt es das für Sie Passende:
-    In der Liste der SAGA-Sanierungsbegleiter finden Sie Büros, die Sie bei Planung und Umsetzung von Vorhaben unterstützen,
-    Bei den Energieeffizienzexperten des Bundes finden Sie Energieberaterinnen und Energieberater, die Sie bei Beratung, Planung und Umsetzung von Maßnahmen begleiten, die über den Bund (BAFA und KfW) gefördert werden
-    Über die Handwerkersuche der Handwerkskammer Düsseldorf finden Sie die entsprechenden Handwerker für die Umsetzung Ihres Vorhabens.

Online-Beratungsmöglichkeiten

Online-Beratungsmöglichkeiten

Der HeizCheck

Sind Ihre Heizkosten zu hoch? Wie entwickeln sich Ihre Kosten in den nächsten Jahren? Prüfen Sie in wenigen Minuten Ihren Verbrauch und erfahren Sie, wie Sie sparen können. Sie benötigen dafür Ihre Heiz-/ Energiekostenabrechnung


Der ModernisierungsCheck

Wie viel Potenzial steckt in Ihrem Gebäude? Mit welchen Schritten können Sie am meisten Energie sparen? Wir zeigen Ihnen, was Sie an Ihrem Gebäude modernisieren sollten, wie viel es kostet und was es bringt.


Sonnenenergie ist unendlich verfügbar und kann auch in Deutschland wirtschaftlich für die Bereitstellung klimafreundlicher Energie genutzt werden. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen in wenigen Minuten, ob sich das Dach ihres Gebäudes für eine Photovoltaikanlage eignet und ob sich der Einbau für Sie rentiert. Auch Informationen zur Nutzung von Batteriespeichern finden Sie hier.

Wie viel Strom können Sie sparen? Wo stehen Sie im Vergleich zu ähnlichen Haushalten?


Der ThermostatCheck

Lohnt sich der Autausch Ihrer Thermostatventile?


Der WärmepumpenCheck

Finden Sie heraus, ob Ihr Gebäude für eine Wärmepumpe geeignet ist und was dafür noch zu tun wäre. Dazu benötigen wir von Ihnen einige Angaben zum Gebäude und zur vorhandenen Heizung.


Der WasserCheck

Hier erhalten Sie in nur fünf Minuten einen Überblick über Ihren Warmwasserverbrauch und können diesen mit Durchschnittswerten vergleichen. Außerdem bekommen Sie auf Ihre Situation zugeschnittene Einsparempfehlungen und Kontaktdaten von Handwerkern in Ihrer Nähe.


 

  • Landeshauptstadt Düsseldorf

    Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz

    Startseite
  • Abteilung

    Umweltplanung und Klimaschutz

    E-Mail
  • Brinckmannstraße 7

    40225 Düsseldorf

    Telefax 0211 - 8929451

    Stadtplan
  • Servicetelefon

    0211 - 8921015

    Sprechzeiten

    Mo–Do 8–15 Uhr, Fr 8–12 Uhr