Bilder für die journalistische Berichterstattung


14.06.2024 - 18:19 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller (r.) eröffnete am Freitag, 14. Juni, die Fan Zone am Burgplatz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Impressionen von der Eröffnung der Fan Zone am Burgplatz

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Talk-Runde zur Eröffnung der Fan Zone auf dem Burgplatz, u.a. mit Martina Voss-Tecklenburg, Botschafterin der Host City Düsseldorf, und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller

© Landeshauptstadt Düsselorf/David Young

Fans in der Fan Zone am Burgplatz stimmen sich auf das Spiel ein

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Die Stimmung in der Fan Zone am Burgplatz steigt

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young

Nach der offiziellen Eröffnung legte DJ Alle Farben auf und fachte die Begeisterung der Fans am Burgplatz weiter an

© Landeshauptstadt Düsseldorf/David Young


14.06.2024 - 15:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Die Bezirkssportanlage Freiheitshagen in Angermund hat ein weiteres Spielfeld mit Kunstrasen erhalten. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller eröffnete den neuen Kunstrasenplatz am Freitag, 14. Juni

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Das bisherige Kunststoffkleinspielfeld ist nun mit Kunstrasen ausgestattet und steht ab sofort der F–Jugend und G-Jugend des dort ansässigen Vereins TV Angermund zur Verfügung

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

So muss es sein: Nachdem OB Dr. Keller das Spielfeld in Angermund offiziell eröffnet hatte, nahmen es die Nachwuchskicker aus dem Stadtnorden sogleich "in Besitz"

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister


14.06.2024 - 13:00 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Eröffneten den neuen Baumlernpfad im Zoopark (v.l.): Bezirksbürgermeister Philipp Schlee, Lars Uebel (Gartenamt), Mattis Ricken (Abteilungsleiter Gartenamt) und Phil Pstrong (Gartenamt)

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin

Vor jedem Baum findet sich eine kleine Erklärtafel, auf der Interessierte mehr über die Besonderheiten der jeweiligen Art erfahren – von den botanischen Besonderheiten bis hin zu unterhaltsamen Fakten

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Melanie Zanin


14.06.2024 - 11:50 Uhr
Statistischer Sonderbericht zur UEFA EURO 2024

©


14.06.2024 - 10:50 Uhr
Das Projekt "Sicherheit in der Innenstadt" (SIDI) wurde am 10. und 11. Juni auf dem Deutschen Präventionstag in Cottbus präsentiert

© Landeshauptstadt Düsseldorf


14.06.2024 - 10:30 Uhr
Dieter Fortes Werke werden auf einer Tagung im Heinrich-Heine-Institut zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit seinen Werken besprochen

© Peter Stöckli


14.06.2024 - 10:15 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Gerrit Bartels, Leiter des Kulturressorts des Berliner "Tagesspiegel", besucht das Heinrich-Heine-Institut und setzt sich in einem Kritikergespräch mit den Werken Dieter Fortes auseinander

© Thilo Rückeis

Der Feuilletonchef der Rheinischen Post Dr. Lothar Schröder besucht das Heinrich-Heine-Institut und setzt sich in einem Kritikergespräch mit den Werken Dieter Fortes auseinander.

© Rheinische Post


13.06.2024 - 15:45 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Rheinbahn-Vorstand Michael Richarz (re.) reichen Slavisa Tesic (Mi.) von der Firma Peuckert symbolisch ein neues Deckenelement für die Heinrich-Heine-Passage an

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Rheinbahn-Vorstand Michael Richarz (re.) reichen Slavisa Tesic (Mi.) von der Firma Peuckert symbolisch ein neues Deckenelement für die Heinrich-Heine-Passage an. Foto: Michael Gstettenbauer

© Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Rheinbahn-Vorstand Michael Richarz (re.) reichen Slavisa Tesic (Mi.) von der Firma Peuckert symbolisch ein neues Deckenelement für die Heinrich-Heine-Passage an. Foto: Michael Gstettenbauer

Slavisa Tesic, Firma Peuckert, in der Heinrich-Heine-Passage bei der Installation der Deckenelemente

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Die Heinrich-Heine-Passage erstrahlt zur Europameisterschaft in neuem Glanz: Die Erneuerung der modernen Lichtdecke ist bereits weit fortgeschritten

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer

Vorbereitet auf die EM: Mehr als 100 Aufkleber auf dem Boden, an den Säulen und Wänden weisen in der Heinrich-Heine-Passage den erwarteten internationalen Gästen zusätzlich den Weg

© Landeshauptstadt Düsseldorf, Michael Gstettenbauer


13.06.2024 - 15:30 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Albärt am Paradiesstrand - mit Blick auf den Rheinturm!

© Visit Düsseldorf/Dominik Asbach

Das EURO-Maskottchen Albärt zeigt den Gästen aus aller Welt die touristischen Hotspots in Düsseldorf - so wie hier die Kö

© Visit Düsseldorf/Dominik Asbach

Die Düsseldorfer Botschafterin Martina Voss-Tecklenburg nimmt Maskottchen Albärt am Flughafen in Empfang

© Visit Düsseldorf/Dominik Asbach

Auch auf dem Unterbacher See ist Albärt unterwegs

© Visit Düsseldorf/Dominik Asbach

Ob sich Albärt traut, vom Zehn-Meter-Brett zu springen?

© Visit Düsseldorf/Dominik Asbach


13.06.2024 - 15:15 Uhr

Alle Bilder zum Artikel

Bezirksbürgermeisterin Birgit Schentek hat am Donnerstag, 13. Juni, das neue Straßenschild des Radschlägerwegs enthüllt

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Anwohnende hatten die neue Straßenbezeichnung vorgeschlagen, passend zur Radschlägerfigur im angrenzenden Grünstreifen

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister

Unterhalb des neuen Straßennamens bleibt das bisherige Straßenschild für ein Jahr durchgestrichen hängen. Ein QR-Code am Mast verweist auf den Hintergrund zur Umbenennung

© Landeshauptstadt Düsseldorf/Uwe Schaffmeister